Die Suche ergab 64 Treffer
- Donnerstag 18. Oktober 2018, 09:38
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Matrize umsortieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 885
Matrize umsortieren
Hallo Zusammen, Folgendes Situation: Jeder Numpy Array einer Liste enthält x,y,z Koordinaten mehrerer Punkte. liste_numpy_arrays = [array([[ 1, 2, 3], [4, 5, 6], [7, 8, 9]]), array([[ 1, 2, 3], [4, 5, 6], [7, 8, 9]]), array([[ 1, 2, 3], [4, 5, 6], [7, 8, 9]])] Ich würde diese gern umsortieren, so da...
- Donnerstag 19. April 2018, 11:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anti Backlash in Dataframe Programmieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1061
Re: Anti Backlash in Dataframe Programmieren
@peachli: du solltest dir die .shift() funktion für dataframes anschauen. vielleicht hilft dir folgender Code als Einstieg weiter: (es fehlt noch zu prüfen ob der "Kasten" also b_left oder b_right die minimale bzw. maximal Position erreicht haben, ggf. noch ob die startposition der kugel i...
- Montag 12. Februar 2018, 09:06
- Forum: Offtopic
- Thema: Neuer und guter Online-Übersetzter (DeepL)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6911
Re: Neuer und guter Online-Übersetzter (DeepL)
Übrigens:
Ohne Linguee kein DeepL... (DeepL ist von den gleichen Jungs, die Linguee entwickelt haben)
DeepL nutzt die Datenbank der Sprachsuchmaschine Linguee zum Trainieren der Algorithmen.
Interessante Historie:
https://www.deepl.com/press.html
Ohne Linguee kein DeepL... (DeepL ist von den gleichen Jungs, die Linguee entwickelt haben)
DeepL nutzt die Datenbank der Sprachsuchmaschine Linguee zum Trainieren der Algorithmen.
Interessante Historie:
https://www.deepl.com/press.html
- Montag 15. Januar 2018, 09:28
- Forum: Tkinter
- Thema: GUI mit tkinter und json random auswählen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6176
Re: GUI mit tkinter und json random auswählen lassen
@Schlitzaaa: self.geometry("+{}+{}".format(APP_XPOS, APP_YPOS)) '--> Definiert die Startposition des Applikationfensters self.geometry("{}x{}".format(APP_WIDTH, APP_HEIGHT)) '--> Definiert die Größe des Applikationfensters Kann man auch als Einzeiler schreiben: self.geometry(&quo...
- Montag 13. November 2017, 16:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CAD STEP EXPORT
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5026
Re: CAD STEP EXPORT
@stefanxfg: Mit Hilfe des Links von noisefloor kannst du ja nachvollziehen wie eine .stl aufgebaut ist. Wenn man davon ausgeht, dass deine Kurvenzüge auf der y-z-Ebene liegen, nur in z-Richtung zueinander verschoben sind und jeweils die gleiche Anzahl von Punkten haben, dann: - musst du die Fläche, ...
- Donnerstag 12. Oktober 2017, 12:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: shutil.copytree() - PermissionError
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2364
Re: shutil.copytree() - PermissionError
Danke euch beiden.
Hab noch eine Abbruchbedingung eingefügt.
Hab noch eine Abbruchbedingung eingefügt.
- Donnerstag 12. Oktober 2017, 10:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: shutil.copytree() - PermissionError
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2364
Re: shutil.copytree() - PermissionError
@__deets__: Danke für die schnelle Anwort. Ich würde jetzt das shutil.copytree() wie folgt behandeln: test_success = False counter = 0 while not test_success: test_success = self._try_to_copy(dst_folder) counter += 1 print('copytree() executed {} times'.format(counter)) Wenn ich copytree() nun mehrm...
- Donnerstag 12. Oktober 2017, 09:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: shutil.copytree() - PermissionError
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2364
shutil.copytree() - PermissionError
Hallo Zusammen, Folgendes Programm soll einen Ordner per shutil.copytree() in zwei verschiedene Zielordener kopieren. Wenn im Zielordner bereits ein Ordner mit gleichem Namen vorhanden, dann soll dieser vorher als .zip archiviert und in den Ordner "archive" verschoben werden. Problem ist, ...
- Dienstag 3. Oktober 2017, 11:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tutorials für Fortgeschrittene und Programmideen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7000
Re: Tutorials für Fortgeschrittene und Programmideen
@didi27: Such dir ein Problem aus deinem Alltag oder Berufsleben, das sich ggf. automatisieren lässt oder mit Hilfe von Software komfortabler gestalten lässt. Oder schau mal hier: http://www.practicepython.org/ oder https://www.ynonperek.com/2017/09/21/python-exercises/ Auf Reddit findet man auch ei...
- Mittwoch 20. September 2017, 12:55
- Forum: Tkinter
- Thema: Start/Splash Screen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2066
Re: Start/Splash Screen
@Sirius3: Danke...aber ich hatte wohl auch die Einrückung der Funktionen versemmelt. :? Jetzt klappt´s soweit: import tkinter as tk import tkinter as tk from tkinter import ttk class StartScreen(tk.Toplevel): def __init__(self, parent): tk.Toplevel.__init__(self, parent) self.parent = parent self.pa...
- Mittwoch 20. September 2017, 11:41
- Forum: Tkinter
- Thema: Start/Splash Screen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2066
Start/Splash Screen
Hallo Zusammen, ich möchte bei meiner Anwendung gerne eine Art "Splash screen" bzw. ein Startfenster anzeigen lassen, welches dem User zu Anwendungsbeginn angezeigt wird ohne das Hauptfenster gleich zur Verfügung zu stellen. Im Startfenster soll der User die Möglichkeit haben ein Tutorial ...
- Dienstag 12. September 2017, 12:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rekursion mit Liste: Error: can only concatenate list (not "NoneType") to list
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2672
Re: Rekursion mit Liste: Error: can only concatenate list (not "NoneType") to list
@kbr
ahjo...jetzt hab ich´s...ich bin davon ausgegangen, dass du nur das 'liste' korrigieren wolltest und das '== 0' nur nicht geschrieben hast.
Aber so ergibt´s natürlich Sinn...sorry
ahjo...jetzt hab ich´s...ich bin davon ausgegangen, dass du nur das 'liste' korrigieren wolltest und das '== 0' nur nicht geschrieben hast.
Aber so ergibt´s natürlich Sinn...sorry

Code: Alles auswählen
def listenfilter_teilbar(liste, zahl):
return [num for num in liste if not num % zahl]
- Dienstag 12. September 2017, 10:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rekursion mit Liste: Error: can only concatenate list (not "NoneType") to list
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2672
Re: Rekursion mit Liste: Error: can only concatenate list (not "NoneType") to list
kbr hat geschrieben:@Sirius3: der TE hat Dein nicht-rekursives Beispiel vermutlich nicht ausprobiert, sonst wäre ihm der Fehler in der Condition aufgefallen, die 'if not num % zahl' lauten müsste.
Code: Alles auswählen
if num % zahl == 0
- Dienstag 12. September 2017, 09:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 13 gelbe Warndreicke - Buch-Code gibt Rätsel auf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1310
Re: 13 gelbe Warndreicke - Buch-Code gibt Rätsel auf
@Strawk: Ich hab es getestet...funktioniert in python2 & 3. Wenn du Python 3 verwendest, wie kbr vermutet: Dann mach aus from Tkinter import * das: from tkinter import * oder try: from Tkinter import * except ImportError: from tkinter import * PS: Importe mit * sollte man vermeiden besser: impor...
- Dienstag 12. September 2017, 09:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "logging" für Anwenderinfos und Fehlermeldungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1401
Re: "logging" für Anwenderinfos und Fehlermeldungen
@Sirius3:
Danke...hatte ich fast schon vermutet.

- Dienstag 12. September 2017, 07:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "logging" für Anwenderinfos und Fehlermeldungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1401
Re: "logging" für Anwenderinfos und Fehlermeldungen
@Sirius3: Ok...eine ini-Datei wäre eine Möglichkeit, aber im Prinzip würde ich so auch nur Teile des Programms verschieben/ auslagern. Grundsätzlich würde mir die Verwendung einer .ini-Datei zur Konfiguration des Loggers oder das Umschreiben der Loggerkonfiguration als Funktion (oder Klasse) erstmal...
- Montag 11. September 2017, 14:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "logging" für Anwenderinfos und Fehlermeldungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1401
"logging" für Anwenderinfos und Fehlermeldungen
Hallo Zusammen, Ich habe in meine Anwendung ein globales Logging eingefügt. Die Logging-Nachrichten werden zum einen an einen "logging.Streamhandler" zum anderen an einen "logging.FileHandler" übergeben. Der Streamhandler fügt die Loggings gefiltert in ein Text-Widget der GUI (Tk...
- Dienstag 22. August 2017, 11:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie teste ich, ob ein DataFrame leer ist?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3370
Re: Wie teste ich, ob ein DataFrame leer ist?
@AntoineP:
Was macht dein Kryptowährungs-Tool, wenn´s fertig ist? (Wenn man fragen darf...)
Was macht dein Kryptowährungs-Tool, wenn´s fertig ist? (Wenn man fragen darf...)
- Donnerstag 10. August 2017, 17:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Attribute einer anderen Klasse überwachen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1229
Re: Attribute einer anderen Klasse überwachen?
Danke für den Hinweis __deets__. Wenn ich es richtig verstanden haben, dann wäre das auf jeden Fall eine Möglichkeit meine Anwendung zu verbessern. Nur fällt es mir grad schwer z.B. RxPY gut genug zu verstehen, dass ich es in meine Anwendung einbringen könnte. Zwischenzeitlich hab ich noch selbst et...
- Mittwoch 9. August 2017, 15:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Attribute einer anderen Klasse überwachen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1229
Attribute einer anderen Klasse überwachen?
Hallo Zusammen, Wie kann ich in einer übergeordneten Klasse, in der zwei Instanzen einer anderen Klasse erzeugt wurden, die Attribute der beiden Instanzen überwachen? Wenn sich ein Attribut in 'dataset_main_blade' ändert, soll eine Funktion 'match_values()' aufgerufen werden, die dann das Attribut i...