ich hab jetzt in der library reference asyncore gefunden und finde es egtl auch richtig gut, nur weiss ich diesmal auchnocht wie ich aus dem ganzen ding wieder rauskomme
import asyncore, socket
class http_client(asyncore.dispatcher):
def __init__(self, host, path):
asyncore.dispatcher.__init ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- Samstag 6. Januar 2007, 17:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: blockierendes recv und accept
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4822
- Samstag 6. Januar 2007, 06:01
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: blockierendes recv und accept
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4822
- Donnerstag 4. Januar 2007, 23:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: blockierendes recv und accept
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4822
- Donnerstag 4. Januar 2007, 22:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Try
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
Wichtig ist auch das man nur ``try``/``except`` an Stellen benutzen sollte wenn man auch wirklich etwas sinnvolles mit der Ausnahme anfangen kann. Wenn nicht dann sollte man es einfach weglassen.
Ich hoffe das ``pass`` im ersten Beitrag war nur ein Platzhalter für eine sinvolle Behandlung. Nichts ...
Ich hoffe das ``pass`` im ersten Beitrag war nur ein Platzhalter für eine sinvolle Behandlung. Nichts ...
- Donnerstag 4. Januar 2007, 22:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: blockierendes recv und accept
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4822
- Donnerstag 4. Januar 2007, 22:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: blockierendes recv und accept
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4822
- Donnerstag 4. Januar 2007, 21:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Try
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
- Donnerstag 4. Januar 2007, 20:38
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Socket Server, Router und Portweiterleitung (geklärt)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1299
Du kannst mit einem ganz tollen trick ein loch durch die Firewall bohren, sofern du UDP benutzt - aber das wirst du denk ich mal bei einem Spiel. Mehr dazu findest du hier http://www.heise.de/security/artikel/82054
ansonsten seh ich da keine andere möglichkeit...
mfg blan
ansonsten seh ich da keine andere möglichkeit...
mfg blan
- Donnerstag 4. Januar 2007, 20:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: blockierendes recv und accept
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4822
blockierendes recv und accept
hallo,
ich wollte fragen wie ihr das mit den blockierenen recv() und accept() löst. also ich hab für das accept() und für jeden client ein recv() -thread in einer schleife die solange läuft bis ein interrupted-flag gesetzt wird..
while self.interrupted == False:
sock, addr = self.sock.accept ...
ich wollte fragen wie ihr das mit den blockierenen recv() und accept() löst. also ich hab für das accept() und für jeden client ein recv() -thread in einer schleife die solange läuft bis ein interrupted-flag gesetzt wird..
while self.interrupted == False:
sock, addr = self.sock.accept ...
- Donnerstag 4. Januar 2007, 20:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Try
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
Try
hi,
bin sehr begeistert von python und wollte fragen wie es denn eigentlich mit dem try aussieht. hab grad ein kleines programm geschrieben und überall dort wo ein fehler auftrag ein
try:
code
except:
pass
eingebaut - evtl. noch ein bestimmtes Error abgefangen. da ich noch nie mit try ...
bin sehr begeistert von python und wollte fragen wie es denn eigentlich mit dem try aussieht. hab grad ein kleines programm geschrieben und überall dort wo ein fehler auftrag ein
try:
code
except:
pass
eingebaut - evtl. noch ein bestimmtes Error abgefangen. da ich noch nie mit try ...
- Sonntag 24. Dezember 2006, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ElementTree: XML parsen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3910
- Sonntag 24. Dezember 2006, 11:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ElementTree: XML parsen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3910
- Samstag 23. Dezember 2006, 18:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ElementTree: XML parsen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3910
ElementTree: XML parsen
hallo, ich wollt mir ein kleinen XML parser für meine daten basteln und hab mich für ElementTree entschieden weils leichter scheint als die anderen. Ich hab folgende Struktur
<content>
<genre type="audio">
<index name="Hip-Hop">
<artist>
<name>artist</name>
</artist>
<artist>
<name>artist ...
<content>
<genre type="audio">
<index name="Hip-Hop">
<artist>
<name>artist</name>
</artist>
<artist>
<name>artist ...
- Freitag 22. Dezember 2006, 18:40
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: gtk.Image breite und höhe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3285
gtk.Image breite und höhe
hallo,
ich befass mich grad mit pyGTK und wollte wissen wie ich die größe von einem gtk.Image herausfinden kann.. ich hab schon die ganze API abgesucht, finde aber absolut nichts.. .get_width() hat auch nocht geholfen... kann mit jemand helfen?
mfg blan
ich befass mich grad mit pyGTK und wollte wissen wie ich die größe von einem gtk.Image herausfinden kann.. ich hab schon die ganze API abgesucht, finde aber absolut nichts.. .get_width() hat auch nocht geholfen... kann mit jemand helfen?
mfg blan
- Freitag 20. Oktober 2006, 18:06
- Forum: Offtopic
- Thema: Petition zum Verbot von Wahlcomputern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1350
ich hoff jetzt mal das war ironisch gemeint... ansonsten (SigMA hat geschrieben:Was haste gegen die Wahlcomputer?!
SigMA

http://www.ccc.de/updates/2006/wahlcomputer
http://www.ccc.de/updates/2006/wahlcomputer2
- Freitag 20. Oktober 2006, 17:49
- Forum: Offtopic
- Thema: Petition zum Verbot von Wahlcomputern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1350
Petition zum Verbot von Wahlcomputern
sehr wichtiges thema wie ich finde, trag euch bitte alle ein - http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... tionID=294
[1] http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... tionID=294
[2] http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02 ... erver.html
mfg blan
[1] http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bund ... tionID=294
[2] http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02 ... erver.html
mfg blan
- Dienstag 8. August 2006, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python lizenz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
- Montag 7. August 2006, 02:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python lizenz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
- Sonntag 6. August 2006, 17:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python lizenz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
- Samstag 5. August 2006, 23:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python lizenz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4394
python lizenz
hallo, ich wollte fragen ob mir jemand kurz erklären kann wie sich die python lizenz von der GPL unterscheidet und wieso nicht die GPL verwendert wird ?
mfg blan
mfg blan