Hallo Blackjack
meinst du jetzt die "header" oder die "time" Geschichte?
Grüße,
Max
edit: bzw. den header der ersten oder der zweiten Zeile?
Die Suche ergab 11 Treffer
- Donnerstag 11. August 2016, 09:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
- Mittwoch 10. August 2016, 14:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo,
das stimmt 8) Ich habe Probleme bei der zweiten Zeile, da der Name variiert...
out_file.writelines([index_line.replace("time","Time"), format_line( header , values)]) #muss logischerweise überschrieben werden
Grüße,
Max
edit: Ich sehe gerade ich kann einfach einen String anstelle von ...
das stimmt 8) Ich habe Probleme bei der zweiten Zeile, da der Name variiert...
out_file.writelines([index_line.replace("time","Time"), format_line( header , values)]) #muss logischerweise überschrieben werden
Grüße,
Max
edit: Ich sehe gerade ich kann einfach einen String anstelle von ...
- Mittwoch 10. August 2016, 14:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo Blackjack,
na dann habe ich jetzt noch eine letzte Frage
Wie bekommt man es hin, den ersten Eintrag der beiden Linie zu löschen und durch einen anderen String zu ersetzen?
Bsp:
time 1 2 3 4
I(R4) 1 2 3 4
zu
time_neu 1 2 3 4
I(R4)_neu 1 2 3 4
Grüße,
Max
na dann habe ich jetzt noch eine letzte Frage

Bsp:
time 1 2 3 4
I(R4) 1 2 3 4
zu
time_neu 1 2 3 4
I(R4)_neu 1 2 3 4
Grüße,
Max
- Mittwoch 10. August 2016, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo,
sorry, dass man nicht alles sofort kann BlackJack. Ich habe es jetzt so gemacht:
Trotzdem danke für deine / eure Hilfe
Grüße,
Max
sorry, dass man nicht alles sofort kann BlackJack. Ich habe es jetzt so gemacht:
Code: Alles auswählen
with open('{0}.tmp'.format(header.replace(":","_")),'w') as out_file:

Grüße,
Max
- Mittwoch 10. August 2016, 11:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo Blackjack,
ich wüsste nicht wie das geht.
Grüße,
Max
edit:
sowas in der Art?
ich wüsste nicht wie das geht.
Grüße,
Max
edit:
Code: Alles auswählen
def replace(name):
name=header.replace(":","_")
return name
- Mittwoch 10. August 2016, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo Sirius,
ok, irgendwie sowas?
wo kommt das hin? Funktioniert nicht
Grüße,
Max
ok, irgendwie sowas?
Code: Alles auswählen
new_header=header.replace(":","_")

Grüße,
Max
- Mittwoch 10. August 2016, 09:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo Blackjack,
die Formatierung der Ausgabe kann ich nicht bestimmen. Deswegen mach ich das ganze ja. LT Spice ist beim Export eher spartanisch. Ich kann teilweise die Export-Datei nicht einmal öffnen, weil sie zu groß ist (Der Doppelpunkt lässt sich somit nicht entfernen). Ein Beispiel:
time ...
die Formatierung der Ausgabe kann ich nicht bestimmen. Deswegen mach ich das ganze ja. LT Spice ist beim Export eher spartanisch. Ich kann teilweise die Export-Datei nicht einmal öffnen, weil sie zu groß ist (Der Doppelpunkt lässt sich somit nicht entfernen). Ein Beispiel:
time ...
- Mittwoch 10. August 2016, 08:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Guten Morgen,
ich habe gerade festgestellt, dass z.B. Spaltenköpfe mit Beschriftung (Ix(M1:D) nicht erkannt werden. Das liegt an dem Doppelpunkt. Wenn ich in der Datei die Doppelpunkte entferne funktioniert alles. Wo ließt der Code dieses Kriterium ein?
Gibt es die Möglichkeit erst nach einer ...
ich habe gerade festgestellt, dass z.B. Spaltenköpfe mit Beschriftung (Ix(M1:D) nicht erkannt werden. Das liegt an dem Doppelpunkt. Wenn ich in der Datei die Doppelpunkte entferne funktioniert alles. Wo ließt der Code dieses Kriterium ein?
Gibt es die Möglichkeit erst nach einer ...
- Dienstag 9. August 2016, 18:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo,
@Blackjack, danke dir! Klappt jetzt, hatte an der falsche Stelle rumgefummelt
Danke euch beiden!
Grüße,
Max
@Blackjack, danke dir! Klappt jetzt, hatte an der falsche Stelle rumgefummelt

Danke euch beiden!
Grüße,
Max
- Dienstag 9. August 2016, 16:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
Re: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
@Sirius3
das hat tatsächlich was bewirkt. Ich bekommen jetzt mit diesem Quellcode:
f_in=open("datei.txt","r")
lines = f_in.readlines();
werte=[]
for l in lines:
werte.append(l.strip().split("\t"))
twerte=zip(*werte)
f_neu=open("f ...
erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
@Sirius3
das hat tatsächlich was bewirkt. Ich bekommen jetzt mit diesem Quellcode:
f_in=open("datei.txt","r")
lines = f_in.readlines();
werte=[]
for l in lines:
werte.append(l.strip().split("\t"))
twerte=zip(*werte)
f_neu=open("f ...
- Dienstag 9. August 2016, 15:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4271
.txt einlesen und zeilenweise in neue Dateien ausgeben
Hallo,
ich bin seit gestern mit Python beschäftigt und hätte eine Frage. Ich benutze LTSpice um Schaltungen zu simulieren und exportiere die Signalverläufe als .txt. Das ganze sieht dann z.B. so aus:
time I(R1) I(R2)
6.049563621167206e-004 1.070672e+000 2.319437e+000-
6.049569155835339e-004 1 ...
ich bin seit gestern mit Python beschäftigt und hätte eine Frage. Ich benutze LTSpice um Schaltungen zu simulieren und exportiere die Signalverläufe als .txt. Das ganze sieht dann z.B. so aus:
time I(R1) I(R2)
6.049563621167206e-004 1.070672e+000 2.319437e+000-
6.049569155835339e-004 1 ...