Super danke Dir! Aber nochmal auf .format bezogen:
Ist es möglich dabei mehrere Variablen zu nutzen?
So in etwa hätte ich mir das vorgestellt:
einkommen_anfang = 2000
einkommen_ende = 3000
print("Bei uns beläuft sich Ihr Gehalt anfangs auf {:.2f}€. Nach ein paar Jahren jedoch verdienen Sie bereits ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Freitag 16. Juni 2017, 18:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Freiräume bei print - Befehlen verbieten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1356
- Freitag 16. Juni 2017, 17:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Freiräume bei print - Befehlen verbieten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1356
Re: Freiräume bei print - Befehlen verbieten
Danke für die schnelle Hilfe 

- Freitag 16. Juni 2017, 17:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Freiräume bei print - Befehlen verbieten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1356
Re: Freiräume bei print - Befehlen verbieten
Und, wo wir gleich dabei sind, eine weitere Frage habe ich noch. Wie lasse ich einen Betrag auf zwei Nachkommastellen anzeigen? Selbst wenn die Nachkommastellen 0 lauten? Mache momentan ein Programm, was mit Finanzen zu tun hat und da sieht es dann doof aus, wenn da beispielsweise steht:
1.17€
1 €
1 ...
1.17€
1 €
1 ...
- Freitag 16. Juni 2017, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Freiräume bei print - Befehlen verbieten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1356
Freiräume bei print - Befehlen verbieten
Soo. Habe eine eigentlich ganz simple Frage. Hier ein Beispiel, darunter findet ihr mein genaues Problem.
x = 1
print("So viele Probleme habe ich:", x, ".")
[codebox=text file=Unbenannt.txt][/code]
Die Ausgabe lautet dann ja "So viele Probleme habe ich: 1 ."
Wie kann ich das Leerzeichen zwischen ...
x = 1
print("So viele Probleme habe ich:", x, ".")
[codebox=text file=Unbenannt.txt][/code]
Die Ausgabe lautet dann ja "So viele Probleme habe ich: 1 ."
Wie kann ich das Leerzeichen zwischen ...
- Sonntag 18. Dezember 2016, 20:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Primzahlengenerator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7300
Re: Primzahlengenerator
@BlackJack Da hast du Recht, das Sieb des Erastothenes ist hier effektiver, jedoch ( meines Erachtens ) schwerer zu programmieren. Und da ich noch nicht so lange programmiere, hatte ich mir vorgenommen das erstmal auf diese recht einfache Art und Weise zu machen.
Die 2 ist absichtlich immer dabei ...
Die 2 ist absichtlich immer dabei ...
- Sonntag 18. Dezember 2016, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Primzahlengenerator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7300
Re: Primzahlengenerator
Danke euch! Habe jetzt ein paar Kleinigkeiten abgeändert und ein Zeitmessungsmodul eingebaut. Das Programm funktioniert jetzt!
import time
PRIMZAHLEN = [2]
p = 3
n = 2
x = int(input("Bis zu welcher Zahl möchtest du die Primzahlen berechnet bekommen?"))
anfang = time.time()
while True:
if p/n ...
import time
PRIMZAHLEN = [2]
p = 3
n = 2
x = int(input("Bis zu welcher Zahl möchtest du die Primzahlen berechnet bekommen?"))
anfang = time.time()
while True:
if p/n ...
- Sonntag 18. Dezember 2016, 13:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Primzahlengenerator
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7300
Primzahlengenerator
Hallo erstmal.
Ich habe vor in nächster Zeit ein Textverschlüsselungsprogramm zu schreiben. Bei den Meisten dieser Art ist die Verwendung von Primzahlen ja ein essenzieller Bestandteil, weshalb ich es mir zuerst zur Aufgabe gemacht habe, einen Primzahlengenerator zu schreiben. Das Programm sieht ...
Ich habe vor in nächster Zeit ein Textverschlüsselungsprogramm zu schreiben. Bei den Meisten dieser Art ist die Verwendung von Primzahlen ja ein essenzieller Bestandteil, weshalb ich es mir zuerst zur Aufgabe gemacht habe, einen Primzahlengenerator zu schreiben. Das Programm sieht ...
- Dienstag 20. September 2016, 20:22
- Forum: Tkinter
- Thema: Zweimaliges Verwenden von next (counter)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1242
Re: Zweimaliges Verwenden von next (counter)
@BlackJack
Hmm... Also das Endergebnis sollte in Etwa so aussehen:
Button 1 (verringert x um 1), hat bestenfalls gar keinen Text. Momentan ist er testweise noch drinne
Button 2 zeigt x
Button 3 erhöht x um 1, hat am Ende auch keinen Text
Hmm... Also das Endergebnis sollte in Etwa so aussehen:
Button 1 (verringert x um 1), hat bestenfalls gar keinen Text. Momentan ist er testweise noch drinne
Button 2 zeigt x
Button 3 erhöht x um 1, hat am Ende auch keinen Text
- Dienstag 20. September 2016, 17:59
- Forum: Tkinter
- Thema: Zweimaliges Verwenden von next (counter)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1242
Zweimaliges Verwenden von next (counter)
Ich bin dumm.
Ich komme mal wieder nicht weiter... Ich wollte jetzt noch einen zweiten Button einführen, der die vorhergegangene Zahl anzeigt. Dafür habe ich aber keinen Command gefunden, deswegen habe ich es mit (next (counter) - 2) versucht, was theoretisch ja dasselbe Ergebnis haben sollte ...
Ich komme mal wieder nicht weiter... Ich wollte jetzt noch einen zweiten Button einführen, der die vorhergegangene Zahl anzeigt. Dafür habe ich aber keinen Command gefunden, deswegen habe ich es mit (next (counter) - 2) versucht, was theoretisch ja dasselbe Ergebnis haben sollte ...
- Dienstag 20. September 2016, 17:41
- Forum: Tkinter
- Thema: Buttontext ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1017
Re: Buttontext ersetzen
Danke dir vielmals! Du bist echt eine große Hilfe! 

- Montag 19. September 2016, 21:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Buttontext ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1017
Buttontext ersetzen
Hallo, wie kann ich bei einem Button den Text ersetzen? Mein Versuch war, dass der Button "0" ist, und nach jedem Klicken 1 höher kommt. Sprich nach einem Klicken "1", nach 2 Klicken "2", sollte verständlich sein.
import tkinter
def xplus1():
x = x + 1
global x
x = 0
global master
master ...
import tkinter
def xplus1():
x = x + 1
global x
x = 0
global master
master ...
- Samstag 9. Juli 2016, 19:09
- Forum: Tkinter
- Thema: Button löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2954
Re: Button löschen
Danke, dass du dir da so viel Mühe gegeben hast :) . Ich hätte nicht erwartet, dass man das Programm auch in halb so lang machen könnte und dabei sogar Einiges verbessern kann. Eine Frage habe ich aber noch:
Kann man die Farbe des im Vordergrund liegenden Körpers (sei es der Hintergrund, ein ...
Kann man die Farbe des im Vordergrund liegenden Körpers (sei es der Hintergrund, ein ...
- Samstag 9. Juli 2016, 15:36
- Forum: Tkinter
- Thema: Button löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2954
Button löschen
from tkinter import *
def delete_button(event):
global deletebutton
deletebutton = event.widget.pack_forget()
def Steinmine_bauen():
global abc
abc = abc
global Kreis
Kreis = w.create_oval(x1,y1,x2,y2, fill = "red")
b1.bind('<Button-1>', delete_button)
b2.bind('<Button-1>', delete_button ...