Hier mal ein Beispiel für etwas das ohne Probleme Funktionierte.
Python Version von meiner Eingestrichenen Oktave:
https://i.imgur.com/tizeEBP.png
Hier die C Version:
https://i.imgur.com/OxngaXz.png
Das sieht exakt genau so auch in der Konvertierten und dann compilierten Version aus. Macht ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Donnerstag 3. Januar 2019, 13:13
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7529
- Donnerstag 3. Januar 2019, 11:56
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7529
Re: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
Ich habe vor ein paar tagen das mal Probiert. Da wollte es nicht. Heute morgen hatte ich wieder lust dazu. Habe gerade erst angefangen und lese mir gerade mehr Ausgabe möglichkeiten durch. Ich habe mich beim convert auf eine Anzeige auf einer Cython Seite bezogen. Eher eine die Das Thema behandelt ...
- Donnerstag 3. Januar 2019, 11:17
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7529
Re: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
Die Pakete sagen eindeutig das es mindestens 3.2 Version von Python benutzt wird. Also sollte es ja alufen wenn es um print geht.
mit dem float habe ich schon andere tkinter Sachen gemacht. Dort kommt halt noch Variable.get() dazu.
Der grund warum es so kompliziert ist. Der debugger gab mir immer ...
mit dem float habe ich schon andere tkinter Sachen gemacht. Dort kommt halt noch Variable.get() dazu.
Der grund warum es so kompliziert ist. Der debugger gab mir immer ...
- Donnerstag 3. Januar 2019, 09:26
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7529
Re: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
Ich habe es jetzt mit mehr als einer Software versucht. Meine tkinter Fenster laufen. Musste nur in meinen Musik Sachen bestimmte Zeiten umstellen. Da der Ton sonst 5min läuft und nicht nur 0,3s.
So jetzt aber zu meinem Problem. Beim Convertieren meiner Software für Parabeln habe ich ein Layout ...
So jetzt aber zu meinem Problem. Beim Convertieren meiner Software für Parabeln habe ich ein Layout ...
- Donnerstag 3. Januar 2019, 06:55
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7529
Re: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
So habe meinen Fehler gefunden. Mir fehlte das -I. Also simpler fehler. Doch das Layout ist nicht so wie es sein sollte. Für Print("Bla", a, "Was auch immer.")
Macht der sowas wie ('Bla' die passende Nummer ' ' Was auch immer. ') Sowas in der Art. Also muss ich jetzt alles in ein eigenes print ...
Macht der sowas wie ('Bla' die passende Nummer ' ' Was auch immer. ') Sowas in der Art. Also muss ich jetzt alles in ein eigenes print ...
- Donnerstag 3. Januar 2019, 06:36
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7529
Cython als Compiler benutzen um Python3 zu C konvertieren
Guten Tag. Habe angefangen meine Python Scripte zu konvertieren mit Cython. Doch immer wenn ich das versuche kann ich es nicht von einer Data.c zu einer anwendbaren Datei machen. Sprich zu einem starter oder einfach nur Terminal Programm.
Es kommt immer die gleiche Nachricht. Wenn ich es ...
Es kommt immer die gleiche Nachricht. Wenn ich es ...
- Sonntag 23. Dezember 2018, 06:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Label bewegen mit Python 3 und tkinter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2269
Re: Label bewegen mit Python 3 und tkinter
So ich habe es mir angesehen. Verstehe jetzt was ich falsch gemacht habe so langsam. Die Funktion muss eine main und eine für die Bewegung sein. Damit in der Main Startposition drin ist und sie addiert wird. Damit es mehr als einmal läuft. In meine alten Variante wurde es nur auf ein maximum addiert ...
- Samstag 22. Dezember 2018, 15:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Label bewegen mit Python 3 und tkinter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2269
Re: Label bewegen mit Python 3 und tkinter
Oh hätte ich mal sagen sollen. Ich habe mehr als nur ein Projekt. Bei anderen Sachen brauchte ich mal alle Importe. Die behalte ich nur bei. Da wir alle über 4GB Ram Speicher haben und CPUs die 20.000 Nachkomma stellen von Pi bereichnen können in Sekunden und schneller macht es nichts.
Ich will ...
Ich will ...
- Samstag 22. Dezember 2018, 08:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Label bewegen mit Python 3 und tkinter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2269
Label bewegen mit Python 3 und tkinter
Guten Tag habe mal versucht eine alte Idee aus der Schule die in C# einfach umzusetzen war. In Python 3 zu verwirklichen. Dabei versuche ich so wenig Datenbanken zu nutzen. Erst recht nicht unnötig kompliziertes aufzubauen. Nur halt ein Fenster in dem ich ein Label bewegen kann. Das ganze ist mir ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 21:30
- Forum: Tkinter
- Thema: R=U/I mit tkinter (Berechne)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2025
Re: R=U/I mit tkinter (Berechne)?
Ah jetzt kann ich mir da schon etwas mehr drunter vorstellen. Warum schreibst du das nicht dierekter. Das erinnert mich sonst an meinen SAS Lehrer. Der hat mir auch nur so ne wage aussage geben und gesagt du machst das schon. 
- Dienstag 7. Juni 2016, 15:57
- Forum: Tkinter
- Thema: R=U/I mit tkinter (Berechne)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2025
Re: R=U/I mit tkinter (Berechne)?
Ja natürlich kenn ich mono, aber das ist nicht so schön. Ich will das jetzt in Python lösen und komme nicht auf einen grünen Zweig. Will C# nicht benutzen. Das kann ich nur, weil ich es im Abitur brauchte.
- Dienstag 7. Juni 2016, 15:24
- Forum: Tkinter
- Thema: R=U/I mit tkinter (Berechne)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2025
Re: R=U/I mit tkinter (Berechne)?
Ah toll das hab ich mir noch nicht näher angesehen.Ich hab eine Lösung in C# mal gehabt die ich auch angewant hatte, aber ich kann C# nicht für Linux nutzen. Ich hatte halt eine Lösung gefunden gehabt die ähnlich war und mit der Ausgangsform alleine geht das auch ohne Probleme. Nur halt nicht mit ...
- Dienstag 7. Juni 2016, 15:05
- Forum: Tkinter
- Thema: R=U/I mit tkinter (Berechne)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2025
R=U/I mit tkinter (Berechne)?
So habe ein kleines Problem mit meiner Aufgabe. Suche nach einer kleinen und leichten lösung. Zur hilfe gibt es auch dierekt meinen Code.
## Widerstand
from tkinter import *
import math
win = Tk()
win.title("Wirkwiderstand")
win.geometry("300x200")
a = Label(win, text="R=U/I")
a.pack()
LabelU ...
## Widerstand
from tkinter import *
import math
win = Tk()
win.title("Wirkwiderstand")
win.geometry("300x200")
a = Label(win, text="R=U/I")
a.pack()
LabelU ...
- Samstag 4. Juni 2016, 08:01
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Satz des Pytagoras
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12856
Re: Satz des Pytagoras
## Der Satz des Pytagoras
import math
print("Bitte geben Sie für den gesuchten Wert 0 ein!")
a = eval(input("a="))
b = eval(input("b="))
c = eval(input("c="))
if c==0:
c = math.sqrt((a*a)+(b*b))
print(c)
if a==0:
a = math.sqrt((c*c)-(b*b))
print(a)
if b==0:
b = math.sqrt((c*c)-(a*a ...
import math
print("Bitte geben Sie für den gesuchten Wert 0 ein!")
a = eval(input("a="))
b = eval(input("b="))
c = eval(input("c="))
if c==0:
c = math.sqrt((a*a)+(b*b))
print(c)
if a==0:
a = math.sqrt((c*c)-(b*b))
print(a)
if b==0:
b = math.sqrt((c*c)-(a*a ...
