Hallo,
schonmal daran gedacht, das Ganze auf der GPU zu rechnen?
Viele Tausend Datenpunkte mit ihrerseits vielen Hundert kleinen Matrixmultiplikationen hört sich nach guter Parallelisierbarkeit an.
Ich bin vor einiger Zeit auf eine Bibliothek namens Arrayfire (C/C++ und Python-Wrapper) gestoßen und ...
Die Suche ergab 1 Treffer
- Samstag 21. Mai 2016, 11:08
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Röntgenoptik-Projekt
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10995