Die Suche ergab 16 Treffer
- Freitag 15. September 2017, 14:54
- Forum: Webframeworks
- Thema: django-cities-light post codes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1583
Re: django-cities-light post codes
Hi, stimmt, diese Infos wären noch hilfreich. die Frage ist aber sehr vage... Postleitzahlen von...? Deutschland? Deutschsprachiger Raum? Weltweit? ...? Weltweit Und anhand welcher Info soll die PLZ ermittelt werden? Geokoordinaten? IP-Adresse? Name der Stadt, die der Nutzer eingibt? ...? Druch Eing...
- Freitag 15. September 2017, 13:30
- Forum: Webframeworks
- Thema: django-cities-light post codes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1583
django-cities-light post codes
Hallo zusammen, ich benötige in meiner Anwendung eine Länder/Städte Datenbank. Dafür habe ich mir django-cities angschaut, was mir aber viel zu mächtig und komplex ist. Dann habe ich django-cities-light gefunden, was auch wunderbar funktioniert und zusammen mit django-autocomplete-light ein Träumche...
- Samstag 24. Juni 2017, 16:33
- Forum: Webframeworks
- Thema: </form> Tag wird nicht wie definiert platziert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2498
Re: </form> Tag wird nicht wie definiert platziert
@BlackJack:
Du hast recht. Ich habe es bisher immer selbst hinzugefügt. Das heißt ich bei jedem meiner Formulare immer 2 Form-Tags; bislang aber nie funktionelle Probleme.
Blöd ist, dass das Chrome-Dev Tool das nicht anzeigt. Dann wäre mir das schon viel früher aufgefallen.
Danke.
VG Andre
Du hast recht. Ich habe es bisher immer selbst hinzugefügt. Das heißt ich bei jedem meiner Formulare immer 2 Form-Tags; bislang aber nie funktionelle Probleme.
Blöd ist, dass das Chrome-Dev Tool das nicht anzeigt. Dann wäre mir das schon viel früher aufgefallen.
Danke.
VG Andre
- Samstag 24. Juni 2017, 12:51
- Forum: Webframeworks
- Thema: </form> Tag wird nicht wie definiert platziert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2498
Re: </form> Tag wird nicht wie definiert platziert
Der Name der includierten Datei "formset_tabled" lässt darauf schließen, dass die Datei weitere Forms enthält. Das stimmt. Aber hier wird kein erneutes Form-Tag erstellt. Hier wird lediglich das inline Formset erstellt: {% load crispy_forms_tags %} {% load crispy_forms_utils %} {% load cr...
- Freitag 23. Juni 2017, 13:21
- Forum: Webframeworks
- Thema: </form> Tag wird nicht wie definiert platziert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2498
</form> Tag wird nicht wie definiert platziert
Hallo zusammen, ich habemal wieder ein Problem, das ich mir nicht erklären kann. Ich nutze Django Templates für meine Seite. Folgende Templates habe ich: Dieses Template wird vom View (standard CreateWithInlinesView von django-extra-views) aufgerufen: [codebox=html5 file=machineAdd.html] {% extends ...
- Donnerstag 11. Mai 2017, 12:05
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django: Model field incrementation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1484
Re: Django: Model field incrementation
Hi, so wie ich das beschrieben habe hast du Recht. Die Benennung ist nicht sauber. Die Site_ID ist im Endeffekt die Kombi aus customer PK und site.site_id (man beachte Groß-Kleinschreibung). Werde die Benennung abändern. Werde das mit der Save-Methode mal testen. Erscheint mir aber auch der beste An...
- Mittwoch 10. Mai 2017, 13:31
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django: Model field incrementation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1484
Django: Model field incrementation
Hallo zusammen, ich brauche ein Modelfield, das abhängig von einem Fremdschlüssel inkrementiert. Folgendes Model habe ich: class Site(BaseModel): customer = models.ForeignKey('Customer', related_name="customerSite_related", ) locations = models.ManyToManyField(Location, related_name="...
- Dienstag 9. Mai 2017, 15:08
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django: Abhängigkeit zwischen 2 Model Feldern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1946
Django: Abhängigkeit zwischen 2 Model Feldern
Hallo zusammen, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich möchte eine Abhängigkeit zischen 2 Spalten/Feldern in einem Model herstellen. Folgende Models habe ich: Die Definitionen der Hardwaretypes: class Hardware(BaseModel): #ForeignKey product = models.ManyToManyField('product.Product',related_n...
- Mittwoch 26. April 2017, 13:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Jinja2 - Verständnisfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 861
Re: Jinja2 - Verständnisfrage
Peinlich, dass ich daran nicht gedacht habe
.
Jetzt sind 2 Operanden enthalten und ich grübel schon seit Tagen ...
Besten Dank!

Jetzt sind 2 Operanden enthalten und ich grübel schon seit Tagen ...
Besten Dank!
- Mittwoch 26. April 2017, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Jinja2 - Verständnisfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 861
Jinja2 - Verständnisfrage
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein in jinja2 geschriebenes Template so auseinander zu nehmen, um ein Formular auf Basis des Templates dynamisch zu erzeugen. Ich weiß, dass dies bereits mittels dem Modul jinja2toschema umgesetzt wurde, das ist mir allerdings nicht dynamisch genug und bietet nic...
- Freitag 27. Januar 2017, 13:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisproblem - Referenz auf Speicher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 966
Re: Verständnisproblem - Referenz auf Speicher
Ok. Das bedeutet, dass das Attribut von Objekt schon ein Verweis ist. Wenn ich jetzt schreibe: Objekt.name = "irgendwas" Wird dann der Ursprungstring unter selbem Speicher verändert, oder wird ein neuer String angelegt und der Verweis von .name auf den neuen String/Speicher gesetzt? Unabhä...
- Freitag 27. Januar 2017, 10:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisproblem - Referenz auf Speicher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 966
Verständnisproblem - Referenz auf Speicher
Hallo zusammen. Ich habe noch ein allgemeines Verständnisproblem bzgl. der Referenz den Speicher. Folgendes Szenario: Ich habe ein Objekt und fülle eine Liste mit einem Attribut des Objektes. Nach List.append ändere ich das Attribut des Objektes. Das Attribut in der Liste ändert sich jedoch nicht. I...
- Donnerstag 12. Mai 2016, 11:04
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4579
Re: Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
@BlackJack Stimmt! So funktioniert es. Besten Dank! if form.is_valid(): #save config for mastertemplate try: with transaction.atomic(): new_config = form.save() template_id = request.POST.get("template_1") eng = engine.TemplateEngine(template_id) eng.create_code_tree(new_config) #return Ht...
- Donnerstag 12. Mai 2016, 10:24
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4579
Re: Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
Hi, danke dir schon mal. Leider funktioniert es noch nicht wie gewünscht. Habe jetzt folgendes gemacht: if form.is_valid(): #save config for mastertemplate with transaction.atomic(): try: new_config = form.save() template_id = request.POST.get("template_1") eng = engine.TemplateEngine(temp...
- Donnerstag 12. Mai 2016, 07:47
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4579
Re: Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
Ok. Habe mir jetzt mal das Thema Transaction vorgenommen. Aber so ganz erschließt sich mir das noch nicht, gerade in Bezug auf die rekusrive Funktion. Nach meinem Verständnis müsste ich nur den Funktionsaufruf via Transaction durchführen ? if (form.is_valid()): #save config for mastertemplate new_co...
- Dienstag 10. Mai 2016, 13:28
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4579
Errorhandling mehrer DB-Querys in rekursiver Funktion
Hallo zusammen, mein Name ist Andre. Euer Forum hat mir schon sehr oft mit Topics anderer User weitergeholfen, jetzt habe ich aber eine Frage, dessen Antwort ich bisher noch nicht gefunden habe. Ich nutze Python 2.7 mit Django 1.9 Ich bin gerade dabei auf Basis von Jinja2 ein templatebasierten Confi...