Die Suche ergab 10 Treffer

von mbh
Sonntag 29. Mai 2016, 00:39
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy
Antworten: 8
Zugriffe: 2869

Re: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy

@BlackJack: Wenn python mir das nur so mitteilen würde, dass ich es auch verstehe... :mrgreen:
von mbh
Samstag 28. Mai 2016, 22:59
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy
Antworten: 8
Zugriffe: 2869

Re: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy

Hab's - mit adaptive=false, aber verstehen tu ich's nicht wirklich :?
von mbh
Samstag 28. Mai 2016, 19:49
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy
Antworten: 8
Zugriffe: 2869

Re: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy

@mbh: Dein Problem ist, dass Du versuchst, Python-Ausdrücke mit Sympy zu mischen. Bei "1 if u<=1 else 0" versucht Python zuerst Die Bedingung Symbol u <= 1 aufzulösen, was natürlich nicht geht, weil u eine Unbekannte ist, man also nicht sagen kann, ob die nun größer oder kleiner 1 ist. Da...
von mbh
Samstag 28. Mai 2016, 15:31
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy
Antworten: 8
Zugriffe: 2869

Re: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy

Die Zeilen 11 und 12 kannst Du übrigens weglassen, die haben keinen Effekt. Falls Du denkst die machen irgendetwas sinnvolles, liegt dort vielleicht ein Verständnisproblem bezüglich Python. Ja, das hab ich dann auch bemerkt, aber vergessen die Zeilen wieder zu löschen.. Kenn mich prinzipiell mit sy...
von mbh
Samstag 28. Mai 2016, 12:35
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Plotten von Piecewise-fkt mit sympy
Antworten: 8
Zugriffe: 2869

Plotten von Piecewise-fkt mit sympy

Hallo, ich habe mit Piecewise eine Funktion (Rechteckimpuls) erstellt und möchte diese Plotten. import sympy from sympy import * from sympy.mpmath import * from sympy.plotting import * from sympy.abc import x, y, z, p, r, w from IPython.display import display a, b = -1.5, 1.5 I = [a,b] m = (2 * pi)/...
von mbh
Dienstag 10. Mai 2016, 20:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions
Antworten: 11
Zugriffe: 1689

Re: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions

@BlackJack:

Code: Alles auswählen

[(x+i-1)%5+1 for x in range(5)]
Sieht viel besser aus, danke :D
von mbh
Dienstag 10. Mai 2016, 08:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions
Antworten: 11
Zugriffe: 1689

Re: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions

@Sirius3: alles klar, danke!

@sebastian0202: intuitiv hätte ich es auch lieber mit Listen gelöst :)
von mbh
Montag 9. Mai 2016, 23:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions
Antworten: 11
Zugriffe: 1689

Re: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions

Ahh! Mit

Code: Alles auswählen

matrix = [[x + i if (x + i < 6) else x + i - 5 for x in range(5)] for i in range(1,6)]
haut's hin.. Danke!!
Wär super, wenn du mir vl noch sagen könntest, ob meine Lösung so sehr umständlich oder halbwegs vernünftig ist. :)
von mbh
Montag 9. Mai 2016, 23:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions
Antworten: 11
Zugriffe: 1689

Re: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions

Hallo BlackJack, danke für die schnelle Antwort. Ich bin nicht sicher, ob ich etwas Sinnvolles damit anfangen konnte: Ich hätte für die einzelnen Zeilen Folgendes hingemurkst: zeile = [x + i if (x + i < 6) else x + i - 5 for x in range(5)] Je nachdem welchen Wert i zwischen 1 und 5 annimmt, beginnt ...
von mbh
Montag 9. Mai 2016, 20:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matrizen erstellen mittels List Comprehensions
Antworten: 11
Zugriffe: 1689

Matrizen erstellen mittels List Comprehensions

Guten Abend zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, ich hab mich an alle Regeln gehalten. Wir haben seit diesem Semester Python an der Uni und müssen jede Woche ein paar Aufgaben lösen. Bis jetzt bin ich gut mitgekommen, aber heute stehe ich etwas an. :( Wir sollen mittels List Comprehensions ohne...