Die Suche ergab 168 Treffer

von sebastian0202
Donnerstag 28. Juli 2016, 08:09
Forum: Showcase
Thema: Prüfen der Internetverbindung
Antworten: 18
Zugriffe: 8689

Re: Prüfen der Internetverbindung

Hallo, mal eine Frage: Wäre es nicht besser einen dauerhaften ping (Windows -t Option) abzusetzen, anstelle eines immer wiederholenden urllib.urlopen? :? (weniger Performance lastig?) Der Ping müsste doch dann als separater Thread laufen und die Daten müssten mittels Queue ausgetauscht werden? Also ...
von sebastian0202
Mittwoch 27. Juli 2016, 13:02
Forum: Ideen
Thema: Farben automatisch erkennen und zuordnen
Antworten: 8
Zugriffe: 5611

Re: Farben automatisch erkennen und zuordnen

Hallo!

Wenn du uns verrätst wie die Fehlermeldung lautet, können wir vielleicht helfen.
von sebastian0202
Dienstag 26. Juli 2016, 14:04
Forum: Ideen
Thema: #pydesw: Softwareprojekt Jump 'n' Run
Antworten: 67
Zugriffe: 21407

Re: #pydesw: Softwareprojekt Jump 'n' Run

Dann veranschlagen wir halt 3 Monate oder mehr. Vielleicht kommen mit der Zeit immer mehr Ideen dazu. Ist doch auch ok. Ich will das gar nicht durchprügeln. So verliert man sonst schnell interesse. Wir wollen ja den Code aufteilen damit jeder etwas dazu beitragen kann. Solange die Schnittstellen ord...
von sebastian0202
Montag 25. Juli 2016, 15:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Windows CMD
Antworten: 6
Zugriffe: 1719

Re: Python Windows CMD

Hab schnell eben google bemüht. Die Windowsalternative heißt dann wohl Wexpect.
von sebastian0202
Montag 25. Juli 2016, 15:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Windows CMD
Antworten: 6
Zugriffe: 1719

Re: Python Windows CMD

Wenn man die Sicherheit außen vor lässt.. dann gänge das mittels expect Expect für Python wäre Pexpect https://github.com/pexpect/pexpect Das Passwort steht dann aber irgendwo im Klartext. Wie handelt man sowas eigentlich in der Produktivwelt? Automatisierte Jobs die eben Rechte brauchen. Irgendwie ...
von sebastian0202
Montag 25. Juli 2016, 08:05
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Beleuchtung, Bash-Datei ohne Auswirkung
Antworten: 2
Zugriffe: 13461

Re: Beleuchtung, Bash-Datei ohne Auswirkung

Hallo, du musst den Wert aller deiner Lampen in eine Datei ("lampe.json") schreiben. Rufst du also das PHP Skript auf sollte das Skript die Datei ("lampe.json") einlesen und den jeweiligen Wert verändern. Dein Python Skript sollte dann alle X Sekunden schauen ob sich an der Datei...
von sebastian0202
Montag 25. Juli 2016, 07:17
Forum: Ideen
Thema: #pydesw: Softwareprojekt Jump 'n' Run
Antworten: 67
Zugriffe: 21407

Re: #pydesw: Softwareprojekt Jump 'n' Run

Hallo Community! Was soll das Programm leisten, welche Funktionen hat es? Für unser erstes kleines Projekt würde ich ein Jump 'n Run Spiel in 2D vorschlagen. Damit das nicht zu groß wird, habe ich an einer Art sich wiederholendem Level gedacht. (Weniger Grafiken die gemacht werden müssten) Einfach 3...
von sebastian0202
Montag 25. Juli 2016, 06:55
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Hallo, nicht vergessen: Es war Wochenende. :D Aber schön, dass es so schnell voran ging. Vielleicht bekommen wir ja ein Subforum. Ich würde eventuell noch bis Mittwoch warten mit dem Sammeln der Ideen. Das Ganze eilt doch nicht. Das, was wir hier machen ist doch schon open development process. Gehör...
von sebastian0202
Freitag 22. Juli 2016, 08:06
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Hallo, da das Forum die Möglichkeit bietet eine Umfrage zu erstellen, sollten wir uns also jetzt darauf konzentrieren Ideen zu sammeln. Am Besten fügen wir am Ende unserer Antwort die Zusammenfassung bisheriger Ideen an. Daraus erstellen wir am Ende die Umfrage und stimmen dann ab. (Evtl. mit einer ...
von sebastian0202
Mittwoch 20. Juli 2016, 15:39
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Irgendwie bin ich jetzt durcheinander. Haben wir jetzt schon ein Projekt, oder suchen wir noch? :lol: Geht es darum Vorschläge zu sammeln und aus diesen ein Community Projekt zu wählen? Dann kann doch jeder in einer Antwort 1-2 Ideen niederschreiben und daraus nehmen wir dann eine. Oder war jetzt un...
von sebastian0202
Mittwoch 20. Juli 2016, 07:36
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Morgen, ich würde gerne dran bleiben. Einfach Schritt für Schritt. Dann geht es eben eher schleppend voran. ich habe meinen Root-Server noch eine ganze Weile (4Kern Prozessor, 32GB Ram, 4TB Plattenplatz) Auf dem kann gerne der Tornado Webserver laufen. Solange er sicher ist. Das hängt dann aber an d...
von sebastian0202
Dienstag 19. Juli 2016, 08:05
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Wenn uns der Berg zu Groß ist, müssen wir ihn nur weiter abtragen bis wir ganz leicht über ihn steigen können. Doof ist nur, dass wir noch recht wenig haben. Aus den wenigen Antworten kann ich herauslesen, dass es eine clientseitige Applikation werden soll. Und letztendlich handelt es sich dabei um ...
von sebastian0202
Montag 18. Juli 2016, 15:52
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Scheint wohl gestorben zu sein?
Wo ist denn der Threadersteller?
von sebastian0202
Dienstag 5. Juli 2016, 11:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Strings ersetzen und neue .txt datei erstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 1363

Re: Strings ersetzen und neue .txt datei erstellen

War das eine Schulaufgabe?
Hat der Lehrer sich deine Lösung angeschaut?
von sebastian0202
Dienstag 5. Juli 2016, 11:34
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Bei Hetzner habe ich einen Root Server. Für unsere Ansprüche hat er genug Leistung. Falls sich also keine andere Lösung findet, könnte man einen kleinen Tornado / Pyramide Webserver schreiben, der sich um den Datenaustausch kümmert. So kann man ihn jeder Zeit auch woandershin migrieren, falls nötig....
von sebastian0202
Montag 4. Juli 2016, 05:19
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Wahl-O-Mat hört sich extrem langweilig an. Aber damit könnte ich mich arrangieren. Ich würde gerne github nutzen wollen. Das funktioniert nämlich auch auf Arbeit :lol: Wenn das Projekt etwas für die Python Community sein soll, müsste das Ganze ja webbasierend laufen? Oder hätten wir die Möglichkeit ...
von sebastian0202
Donnerstag 30. Juni 2016, 13:03
Forum: Ideen
Thema: python-forum Softwareprojekte
Antworten: 66
Zugriffe: 19844

Re: python-forum Softwareprojekte

Auf so etwas hätte ich Lust. Habe bisher keine Erfahrung sammeln können, was größere Programmierprojekte angeht (>2000 Zeilen aufwärts). Die Erfahrung würde ich gerne machen. Die Größe des Projektes sollte aber klein gehalten werden, oder? Das kann schnell aus dem Ruder laufen. Mit geringem Aufwand ...
von sebastian0202
Mittwoch 18. Mai 2016, 07:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Script via Batch Datei aufrufen und ausführen
Antworten: 7
Zugriffe: 7219

Re: Python Script via Batch Datei aufrufen und ausführen

Das sollte auch gehen. Solange wie Pyhton 2.5 über den Windows Installer auf den PC kam.
Oder zumindest in den Umgebungsvariablen abgedeckt ist.

[codebox=dos file=Unbenannt.bat]@echo off
call mein_skript.py[/code]
von sebastian0202
Donnerstag 12. Mai 2016, 09:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umbenennung von mehreren Tif-Dateien
Antworten: 9
Zugriffe: 976

Re: Umbenennung von mehreren Tif-Dateien

Es gibt zahlreiche Interpreten die Unknown sind. Die können dann eh nicht eindeutig unterschieden werden.
Und da diese auch unbekannt bleiben möchten dürfen sie das auch. :P
Irgendjemand muss immer durchs Raster fallen.
von sebastian0202
Donnerstag 12. Mai 2016, 09:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umbenennung von mehreren Tif-Dateien
Antworten: 9
Zugriffe: 976

Re: Umbenennung von mehreren Tif-Dateien

Der unten aufgeführte Code läuft unter Python2 . Da bisher von dir kein eigener Code zur Verfügung steht hab ich ein kleines Hindernis eingebaut. Das kannst du einfach beheben, wenn du den Code verstehst. #! /usr/bin/python # -*- coding: utf-8 -*- class Artist(object): def __init__(self, add_new_art...