Die Suche ergab 18 Treffer
- Montag 18. April 2016, 20:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer programmieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6192
Re: Timer programmieren
Bitte? Das "do something" habe ich natürlich durch mein Programm ersetzt... weiß erlich gesagt nicht ganz, was Du meinst?!
- Montag 18. April 2016, 20:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer programmieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6192
Re: Timer programmieren
Da meldet er mir einen Attribute_Error: 'builtin_function_or_method' object has no attribute 'time'
- Montag 18. April 2016, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer programmieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6192
Timer programmieren
Hallo Forum,
hätte da mal eine Frage:
Wie kann man in Python einen Timer programmieren, sodass ich z.B. die Zeit 40 Sekunden angebe, und Python führt eine bestimmt Schleife für 40 Sekunden lang aus?
Das wäre dann [while not time= 0: ....]
aber wie macht man einen Timer?
Danke im Voraus für ...
hätte da mal eine Frage:
Wie kann man in Python einen Timer programmieren, sodass ich z.B. die Zeit 40 Sekunden angebe, und Python führt eine bestimmt Schleife für 40 Sekunden lang aus?
Das wäre dann [while not time= 0: ....]
aber wie macht man einen Timer?
Danke im Voraus für ...
- Sonntag 17. April 2016, 21:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wert aus einer Definition abrufen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2018
Re: Wert aus einer Definition abrufen
Tut mir ja leid... aber das Problem ist, ich habe nicht besonders viel Zeit um das zu lernen (und meine Englischkenntnisse sind auch nicht gerade überragend... :K ).
- Sonntag 17. April 2016, 20:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wert aus einer Definition abrufen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2018
Wert aus einer Definition abrufen
Hallo,
ich habe ein kleines Problem:
Ich habe einen langen Code, den ich mehrmals brauche, definiert (def) aber brauche jetzt in einer Funktion außerhalb dieser Definition, einen bestimmten Wert, der sich in dieser Funktion befindet. Was muss ich da eingeben? Irgendetwas mit return, oder? Aber da ...
ich habe ein kleines Problem:
Ich habe einen langen Code, den ich mehrmals brauche, definiert (def) aber brauche jetzt in einer Funktion außerhalb dieser Definition, einen bestimmten Wert, der sich in dieser Funktion befindet. Was muss ich da eingeben? Irgendetwas mit return, oder? Aber da ...
- Sonntag 17. April 2016, 19:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zufällige Begriffe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1502
Re: Zufällige Begriffe
hat sich erledigt
- Sonntag 17. April 2016, 19:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zufällige Begriffe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1502
Re: Zufällige Begriffe
bin aber irgendwie zu blöd dafür
- Sonntag 17. April 2016, 19:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zufällige Begriffe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1502
Re: Zufällige Begriffe
danke 
- Sonntag 17. April 2016, 19:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zufällige Begriffe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1502
Zufällige Begriffe
Hallo Forum,
ich weiß, dass man mit randint(x,y) eine zufällige Zahl auswählen kann. Meine Frage: kann man auch zwischen einer Reihe von verschiedenen, definierten Begriffen einen zufälligen auswählen lassen (in meinem Fall wären das Farben)?
ich weiß, dass man mit randint(x,y) eine zufällige Zahl auswählen kann. Meine Frage: kann man auch zwischen einer Reihe von verschiedenen, definierten Begriffen einen zufälligen auswählen lassen (in meinem Fall wären das Farben)?
- Sonntag 17. April 2016, 15:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3209
Re: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
Danke... habe das Problem inzwischen gelöst. Das mit der Schreibweise haben wir so in meiner Schule gelernt (mein Lehrer hat das selber so geschrieben).
- Samstag 16. April 2016, 10:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kugel durch das Bild laufen lassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 823
Kugel durch das Bild laufen lassen
Hallo Forum!
Bin ein Python-Anfänger und habe ein kleines Problem:
Ich programmiere gerade ein kleines Spiel in dem es erstmal zwei Bälle (Kreise) gibt: Einer wird vom Spieler selbst gesteuert (Bereits fertig); der andere läuft die ganze Zeit durch das Bild... mein Problem ist jetzt, dass ich ...
Bin ein Python-Anfänger und habe ein kleines Problem:
Ich programmiere gerade ein kleines Spiel in dem es erstmal zwei Bälle (Kreise) gibt: Einer wird vom Spieler selbst gesteuert (Bereits fertig); der andere läuft die ganze Zeit durch das Bild... mein Problem ist jetzt, dass ich ...
- Donnerstag 14. April 2016, 20:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion/Wert aus Definition benutzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1953
Funktion/Wert aus Definition benutzen
Hallo Leute,
ich habe gerade in Python eine Funktion definiert:
def Ball():
zahl1X = randint(50, 1250) ### wird später gebraucht
zahl1Y = randint(50, 650) ### wird später gebraucht
Radiusball1 = 20
ball1 = Circle(Point(zahl1X, zahl1Y),Radiusball1)
ball1.setFill('red')
ball1.setOutline ...
ich habe gerade in Python eine Funktion definiert:
def Ball():
zahl1X = randint(50, 1250) ### wird später gebraucht
zahl1Y = randint(50, 650) ### wird später gebraucht
Radiusball1 = 20
ball1 = Circle(Point(zahl1X, zahl1Y),Radiusball1)
ball1.setFill('red')
ball1.setOutline ...
- Samstag 9. April 2016, 11:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3209
Re: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
Muss ich das so eingeben?
math.sqrt(Zufallszahl1X**2 - xKoordinateNeu**2) > (RadiusZufallsball + RadiusBall) and math.sqrt((Zufallszahl1Y)**2 - (yKoordinateNeu)**2 ) > (RadiusZufallsball + RadiusBall)
math.sqrt(Zufallszahl1X**2 - xKoordinateNeu**2) > (RadiusZufallsball + RadiusBall) and math.sqrt((Zufallszahl1Y)**2 - (yKoordinateNeu)**2 ) > (RadiusZufallsball + RadiusBall)
- Samstag 9. April 2016, 11:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3209
Re: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
Ok... aber wieso muss ich den Satz des Pythagoras anwenden? Das verstehe ich nicht ganz...
- Donnerstag 7. April 2016, 21:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3209
Re: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
Erstmal danke Euch allen für die Antworten... werde das ganze morgen mal versuchen... bin einfach zu müde gerade und brauche frische Gedanken (oder wie auch immer man das sagt
)
- Donnerstag 7. April 2016, 21:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3209
Re: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
Aber was muss ich machen um den Abstand zwischen den Mittelpunkten zu erkennen? Einfach die eine Koordinate minus die andere Koordinate`?
- Donnerstag 7. April 2016, 20:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3209
Re: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
### Ball trifft auf Zufallsball ###
XKoordinatenBALL = meinKreis.getX - 20
YKoordinatenBALL = meinKreis.getY - 20
XKoordinatenZUFALL = Zufallsball1.getX - 20
YKoordinatenZUFALL = Zufallsball1.getY - 20
while True:
if range(XKoordinatenBALL, 25) == range(XKoordinatenZUFALL, 25):
meinKreis ...
XKoordinatenBALL = meinKreis.getX - 20
YKoordinatenBALL = meinKreis.getY - 20
XKoordinatenZUFALL = Zufallsball1.getX - 20
YKoordinatenZUFALL = Zufallsball1.getY - 20
while True:
if range(XKoordinatenBALL, 25) == range(XKoordinatenZUFALL, 25):
meinKreis ...
- Donnerstag 7. April 2016, 19:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Kollision" von zwei Bällen erkennen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3209
"Kollision" von zwei Bällen erkennen
Hallo Forum,
ich bin Python-"Einsteiger" und muss für die Schule ein kleines, kurzes Spiel programmieren:
-IDEE-
Es gibt einen Ball (einfacher Kreis) der vom Spieler mithilfe der Maus gesteuert wird. Ziel des Spiels ist es letztendlich nur, dass der eigene Ball einen anderen, zufällig generierten ...
ich bin Python-"Einsteiger" und muss für die Schule ein kleines, kurzes Spiel programmieren:
-IDEE-
Es gibt einen Ball (einfacher Kreis) der vom Spieler mithilfe der Maus gesteuert wird. Ziel des Spiels ist es letztendlich nur, dass der eigene Ball einen anderen, zufällig generierten ...
