Wird relativ aufwändig.. einfacher wäre sowas in Excel bzw OpenOffice.
Ansosten schau dir mal die Beispiele von http://matplotlib.org/ an.
Gruß
Alpha
Die Suche ergab 195 Treffer
- Mittwoch 2. April 2014, 12:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Viele Fragen zu Finanzen App
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2912
- Dienstag 1. April 2014, 15:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Logging in Ironpython
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1170
Logging in Ironpython
Hallo Zusammen,
folgender Code:
import sys
import os
import logging
import logging.handlers
# DEBUG
# Only for debug - activate this and all prints a logged into a log file
#sys.stdout = open('interpreter_print.log', 'w')
# create logger
logger = logging.getLogger("errlog")
logger.setLevel ...
folgender Code:
import sys
import os
import logging
import logging.handlers
# DEBUG
# Only for debug - activate this and all prints a logged into a log file
#sys.stdout = open('interpreter_print.log', 'w')
# create logger
logger = logging.getLogger("errlog")
logger.setLevel ...
- Sonntag 19. September 2010, 21:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neu hier und etwas verwirrt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2992
Re: Neu hier und etwas verwirrt
Hallo Nordpol,
mit Python bist du (fast) immer richtig. Du kannst damit natürlich auch auf Mysql Datenbanken zugreifen. Auch das script in einen EXEcontainer zu verpacken ist kein Problem.
Was genau an den GUIs verwirrt dich?
Wenn Du mit Tabellen arbeiten willst ist Tk vielleicht weniger geeignet ...
mit Python bist du (fast) immer richtig. Du kannst damit natürlich auch auf Mysql Datenbanken zugreifen. Auch das script in einen EXEcontainer zu verpacken ist kein Problem.
Was genau an den GUIs verwirrt dich?
Wenn Du mit Tabellen arbeiten willst ist Tk vielleicht weniger geeignet ...
- Mittwoch 8. September 2010, 22:01
- Forum: Tkinter
- Thema: kein Handle für widgets
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1497
Re: kein Handle für widgets
@numerix
Sorry, war ein langer Tag. Das das Progrämmchen nicht der Weisheit letzter Schluss ist, ist mir auch klar.
Ich wäre nur dankbar für konkrete Verbesserungsvorschläge.
So siehts jetzt aus.. ist auch jetzt nur ein Demo für meinen Chef aber das Design ist schöner :-D
import Tkinter as tk ...
Sorry, war ein langer Tag. Das das Progrämmchen nicht der Weisheit letzter Schluss ist, ist mir auch klar.
Ich wäre nur dankbar für konkrete Verbesserungsvorschläge.
So siehts jetzt aus.. ist auch jetzt nur ein Demo für meinen Chef aber das Design ist schöner :-D
import Tkinter as tk ...
- Mittwoch 8. September 2010, 17:51
- Forum: Tkinter
- Thema: kein Handle für widgets
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1497
Re: kein Handle für widgets
Danke YipYip,
so ist es wenn man mal was anderes ausprobiert :-)
Normalerweise mach ich es auch so.. dachte ich spar ne Zeile.. da sieht man was man davon hat.
@Numerix
Danke für die Beleidigung. Ich habe mir schon etliche Tkinterprogramme angeschaut, und ne einheitliche Linie gibts da schon mal ...
so ist es wenn man mal was anderes ausprobiert :-)
Normalerweise mach ich es auch so.. dachte ich spar ne Zeile.. da sieht man was man davon hat.
@Numerix
Danke für die Beleidigung. Ich habe mir schon etliche Tkinterprogramme angeschaut, und ne einheitliche Linie gibts da schon mal ...
- Mittwoch 8. September 2010, 16:29
- Forum: Tkinter
- Thema: kein Handle für widgets
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1497
kein Handle für widgets
Hallo Leute,
ich steh grad völlig auf dem Schlauch. Ich habe schon einige TK-Programme geschrieben aber folgendes macht mir Probleme:
from Tkinter import *
import hashlib
class Control:
def __init__(self, mf):
self.mf = mf
self.__createGui()
def __createGui(self):
print self.mf
self ...
ich steh grad völlig auf dem Schlauch. Ich habe schon einige TK-Programme geschrieben aber folgendes macht mir Probleme:
from Tkinter import *
import hashlib
class Control:
def __init__(self, mf):
self.mf = mf
self.__createGui()
def __createGui(self):
print self.mf
self ...
- Mittwoch 8. September 2010, 11:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mein Programm will einfach nicht fujnktionieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3498
Re: Mein Programm will einfach nicht fujnktionieren
Probiers aus 

- Mittwoch 8. September 2010, 11:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mein Programm will einfach nicht fujnktionieren
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3498
Re: Mein Programm will einfach nicht fujnktionieren
z = float(input('>'))
u = float(input('>'))
dann musst du aber die letzte Zeile abändern
print ("Die Diagonale hat folgende Länge: ",str(i))
sehe gerade.. ist ja kein + dazwischen.. also kein Zusammenhängen von Strings.. dann brauchst wohl doch
keine Typenwandlung
Gruß
alpha
- Montag 30. August 2010, 14:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String untersuchen->auswerten->funktion ausführen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1924
Re: String untersuchen->auswerten->funktion ausführen
Hallo banthrass,
Gruß
alpha
Code: Alles auswählen
import string
StringInSuchstringEnthaltenAnStelle = string.find("Mein String zur Auswertung", "zur")
print StringInSuchstringEnthaltenAnStelle
alpha
- Mittwoch 18. August 2010, 10:12
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2398
Re: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
Faszinierend.. Du hast recht.. Wenn ich lokal auf den Server zugreife funktioniert es.
Es könnte auch am Browser liegen.
Danke für Deine Hilfe
alpha
Es könnte auch am Browser liegen.
Danke für Deine Hilfe
alpha
- Mittwoch 18. August 2010, 09:19
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2398
Re: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
Hallo Lutz,
ich verwende Python 2.6.4.
Du kannst das Verhalten auf
http://duro.blogsite.org:8080
nachvollziehen.
Nun gilt es nur noch herauszufinden was bei Dir besser ist als bei mir
ich verwende Python 2.6.4.
Du kannst das Verhalten auf
http://duro.blogsite.org:8080
nachvollziehen.
Nun gilt es nur noch herauszufinden was bei Dir besser ist als bei mir

- Dienstag 17. August 2010, 21:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2398
Re: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
Hallo lutz.horn,
hast du ein mal ein neues Verzeichnis angelegt?
Wenn ich mit der Maus darüber fahre wird schon der falsche Pfad angezeigt.
Also nur http://meinrechner/bildname.jpg und nicht
http://meinrechner/bilder/bildname.jpg
Gruß
alpha
hast du ein mal ein neues Verzeichnis angelegt?
Wenn ich mit der Maus darüber fahre wird schon der falsche Pfad angezeigt.
Also nur http://meinrechner/bildname.jpg und nicht
http://meinrechner/bilder/bildname.jpg
Gruß
alpha
- Dienstag 17. August 2010, 17:40
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2398
Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
Hallo Pythonforum,
ich habe hier gerade zum Spass den minimal Httpserver in python auf meinem Uraltlinuxpc aufgesetzt.
from BaseHTTPServer import HTTPServer
from CGIHTTPServer import CGIHTTPRequestHandler
serveradresse = ("192.168.28.3", 8080)
server = HTTPServer(serveradresse ...
ich habe hier gerade zum Spass den minimal Httpserver in python auf meinem Uraltlinuxpc aufgesetzt.
from BaseHTTPServer import HTTPServer
from CGIHTTPServer import CGIHTTPRequestHandler
serveradresse = ("192.168.28.3", 8080)
server = HTTPServer(serveradresse ...
- Dienstag 17. August 2010, 11:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriffsproblem auf Variable
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1549
- Donnerstag 5. August 2010, 23:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pythonscript mit cron starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1094
Re: pythonscript mit cron starten
Vielen Dank für die Antworten.
Das mit dem DISPLAY=:0 hab ich wohl überlesen.
Werd ich morgen gleich mal testen.
Gruß
alpha
Das mit dem DISPLAY=:0 hab ich wohl überlesen.
Werd ich morgen gleich mal testen.
Gruß
alpha
- Donnerstag 5. August 2010, 17:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pythonscript mit cron starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1094
pythonscript mit cron starten
Hallo Pythonfreunde,
ich habe hier im Forum den Wallpaperchanger von HorstJens ausgegraben
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=7151&hilit=wallpaper
Jetzt wollte ich diesen etwas modifiziert regelmässig mit crontab starten.
Leider bricht er an der Stelle
client.set_background ...
ich habe hier im Forum den Wallpaperchanger von HorstJens ausgegraben
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=7151&hilit=wallpaper
Jetzt wollte ich diesen etwas modifiziert regelmässig mit crontab starten.
Leider bricht er an der Stelle
client.set_background ...
- Mittwoch 4. August 2010, 13:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable dauerhaft merken ??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5052
Re: Variable dauerhaft merken ??
@ /me
das Codebeispiel sollte zur Frage passen.
Genauso nichtssagend und unqualifiziert.. scheinbar gut gelungen
alpha
das Codebeispiel sollte zur Frage passen.
Genauso nichtssagend und unqualifiziert.. scheinbar gut gelungen

alpha
- Mittwoch 4. August 2010, 08:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script ohne anzeigen einer Konsole starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 938
Re: Script ohne anzeigen einer Konsole starten
Hi BlackJack,
stimmt. Habe gegoogelt und gesehen dass ich über "scriptname.py & " jedes programm in den Hintergrund schicken kann.. Werde ich mal so probieren.
Danke
alpha
stimmt. Habe gegoogelt und gesehen dass ich über "scriptname.py & " jedes programm in den Hintergrund schicken kann.. Werde ich mal so probieren.
Danke
alpha
- Mittwoch 4. August 2010, 07:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script ohne anzeigen einer Konsole starten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 938
Script ohne anzeigen einer Konsole starten
Hallo Leute,
kurze Frage und hoffentlich kurze Antwort.
Wie starte ich unter Ubuntu ein Script, ohne eine neue Konsole zu starten?
Das Programm soll im Hintergrund laufen.
So alla python meinprogramm.pyw unter Windows.
Grüße
alpha
kurze Frage und hoffentlich kurze Antwort.
Wie starte ich unter Ubuntu ein Script, ohne eine neue Konsole zu starten?
Das Programm soll im Hintergrund laufen.
So alla python meinprogramm.pyw unter Windows.
Grüße
alpha
- Dienstag 3. August 2010, 22:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable dauerhaft merken ??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5052
Re: Variable dauerhaft merken ??
Hallo 69chris,
Gruß
alpha
Code: Alles auswählen
a=1
def func1():
global a
a=5
print a
# a=1
func1()
print a
#a = 5
alpha