Danke für eure Hilfe, mit update() funktioniert hervorragend.
Gruß!!!
Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 2. Mai 2006, 19:48
- Forum: Tkinter
- Thema: Ausgabe in Text-Widget
- Antworten: 3
- Zugriffe: 576
- Dienstag 2. Mai 2006, 14:39
- Forum: Tkinter
- Thema: Ausgabe in Text-Widget
- Antworten: 3
- Zugriffe: 576
Ausgabe in Text-Widget
Ich will in meinem Programm im Texteditor Zeile für Zeile Text ausgeben, damit der Benutzer sieht, dass das Programm läuft. Das Beispiel dafür währe: from Tkinter import * class MainWindow: def __init__ (self): self.fenster = Tk() self.fenster.columnconfigure(0, weight=1) self.fenster.rowconfigure(0...
- Dienstag 2. Mai 2006, 08:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf die serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
- Dienstag 2. Mai 2006, 08:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf die serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
Wenn Du neben dem Hauptfenster noch weitere, unabhängige Fenster haben möchtest, dann nimm dafür `Tkinter.Toplevel` Für das zweite Fenster habe ich jetzt Toplevel genommen. Aber ich weiß nicht, wie ich jetzt darauf diese Combobox platzieren kann. Könntest du an meinem Beispiel mir zeigen, wie es se...
- Donnerstag 27. April 2006, 13:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf die serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
Jetzt habe ich den Quellcode noch reduziert. Das Problem liegt in der Zeile 7, wenn man kein Widget von der Klasse „Main Window“ erzeugt, dann ist alles in Ordnung, woran es liegt? from Tkinter import * import Tix ######################################################################################...
- Donnerstag 27. April 2006, 12:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf die serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
- Donnerstag 27. April 2006, 11:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf die serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
Jetzt aber nach dem ich die Daten von mein Gerät geladen habe, gibt es ein weiteres Problem, mit der Combobox. Den Programmcode habe ich reduziert. from Tkinter import * from serial import Serial import Tix import tkFileDialog import string ###########################################################...
- Donnerstag 27. April 2006, 11:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf die serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
- Dienstag 25. April 2006, 07:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff auf die serielle Schnittstelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 633
Zugriff auf die serielle Schnittstelle
Hallo! Ich habe eine Aufgabe, in der ich über serielle Schnittstelle auf ein Gerät(Schreiblesekopf) zugreifen soll. Ich soll die Daten aus dem Gerät auslesen und dann in txt-Datei diese Daten speichern. Im Folgenden soll ich Daten auf dieses Gerät schicken. Leider habe ich überhaupt keine Vorstellun...
- Freitag 21. April 2006, 16:06
- Forum: Tkinter
- Thema: Koordinate von einer Linie ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
- Freitag 21. April 2006, 15:06
- Forum: Tkinter
- Thema: Koordinate von einer Linie ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 468
Koordinate von einer Linie ändern
Hallo, ich bitte um Hilfe Wie kann ich Koordinaten von einer angezeichneten Linie ändern? Bsp.: self.balke = self.c.create_line('2c', '2c', '2c', '20c', fill="red", width='0.3c') Diese Größen sollen geändert werden: '2c', '2c', '2c', '20c', aber wie???? Maximum was ich kann nur Farbe ändern. Bsp.: s...