Die Suche ergab 12 Treffer

von qdox
Dienstag 15. November 2022, 16:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ersetzen von nicht druckbaren Zeichen
Antworten: 4
Zugriffe: 510

Re: Ersetzen von nicht druckbaren Zeichen

Hallo Blackjack, nochmal danke. Das kommt davon, wenn man sich der Lösung langsam annähert. Ich habe zuerst die Filterfunktion geschrieben. Da kam aber nur "<filter object at 0x7fdb982cccd0>" raus. Also habe ich daraus eine Liste erzeugt um das Ergebnis anzeigen zu lassen. Danach mit "...
von qdox
Sonntag 13. November 2022, 18:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ersetzen von nicht druckbaren Zeichen
Antworten: 4
Zugriffe: 510

Re: Ersetzen von nicht druckbaren Zeichen

Hallo Blackjack, danke. Das hat mir geholfen. Ich filtere jetzt im Text die Zeichen der Unicode-Kategorie "Cf" = "Other, Format" raus. Das ganze konnte ich in eine Zeile pressen. tabelle = "".join( list( filter( lambda zeichen: unicodedata.category(zeichen) != "Cf&...
von qdox
Samstag 12. November 2022, 16:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ersetzen von nicht druckbaren Zeichen
Antworten: 4
Zugriffe: 510

Ersetzen von nicht druckbaren Zeichen

Hallo, ich habe aus dem Internet eine Tabelle kopiert, als Textdatei abgespeichert, per Script eingelesen und zeilenweise mit Formatstring für die Konsole schön gemacht. Jede Zeile hat 3 Spalten, die durch Tabulatoren getrennt sind. Die Ausgabe erfolgt so: for zeile in tabelle.split("\n"):...
von qdox
Montag 7. März 2022, 16:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm abbrechen ohne das Fenster zu schließen
Antworten: 6
Zugriffe: 953

Re: Programm abbrechen ohne das Fenster zu schließen

Code: Alles auswählen

print("Fehlermeldung")
input("'Enter' drücken")
sys.exit()
von qdox
Sonntag 15. Dezember 2019, 19:03
Forum: Offtopic
Thema: Python auf Synology Diskstation
Antworten: 4
Zugriffe: 7131

Re: Python auf Synology Diskstation

Hallo Thomas,

hab mal nachgesehen. Auf meiner DS116 laufen Python 2.7.12 und 3.5.1. Ohne dass ich da was installieren musste.

Und über den Aufgabenplaner starte ich beim hoch- und runterfahren jeweils ein Python3-Script. Das funktioniert.

VG
von qdox
Sonntag 18. Februar 2018, 08:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python 2 und 3 installiert: Wie kann ich in Geany den Python-3-Interpreter aktivieren?
Antworten: 4
Zugriffe: 3017

Re: Python 2 und 3 installiert: Wie kann ich in Geany den Python-3-Interpreter aktivieren?

Hallo Thorsten, bei einem geöffnetem Python-Script Menu: "Erstellen"/"Kommandos zum Erstellen konfigurieren" auswählen. Dann bei "Befehle zum Ausführen"/"Exceute" [codebox=text file=Unbenannt.txt]python3 "%f"[/code] eintragen. Das gilt dann für alle ...
von qdox
Sonntag 14. Mai 2017, 15:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandeln einer Liste mit Directories in eine Liste mit Unterlisten
Antworten: 5
Zugriffe: 1054

Re: Umwandeln einer Liste mit Directories in eine Liste mit Unterlisten

Hallo BlackJack, bevor ich jetzt den Rechner für dieses Wochenende aus mache, noch schnell ein großes Dankeschön. `operator.itemgetter()` ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen aber du hast recht, das ist genau das was ich brauche. Woher weißt du das alles? Ich kann mir das nicht merken und...
von qdox
Freitag 12. Mai 2017, 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandeln einer Liste mit Directories in eine Liste mit Unterlisten
Antworten: 5
Zugriffe: 1054

Re: Umwandeln einer Liste mit Directories in eine Liste mit Unterlisten

Hallo BlackJack, also der Reihe nach: Der "andere Weg" ist der, die Directory-Liste gleich in eine Liste mit Unterlisten umzuwandeln (ohne Umweg über das Speichern und wieder einlese) und damit weiter zu arbeiten. Ob ich dass dann so mache oder doch bei der Directory-Liste bleibe, weiß ich...
von qdox
Donnerstag 11. Mai 2017, 17:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandeln einer Liste mit Directories in eine Liste mit Unterlisten
Antworten: 5
Zugriffe: 1054

Umwandeln einer Liste mit Directories in eine Liste mit Unterlisten

Hallo zusammen, am besten beschreibe ich das Problem mit einem Beispiel. Ich möchte die Tags von MP3 und Bild-Dateien mit ExifTool auslesen und in einer CSV-Datei speichern. Die hat den Vorteil, dass ich dann direkt in LibreOffice weiter arbeiten kann. Das funktioniert auch soweit. Auslesen, speiche...
von qdox
Sonntag 20. März 2016, 19:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script soll Terminal starten und darin ablaufen
Antworten: 7
Zugriffe: 5189

Re: Script soll Terminal starten und darin ablaufen

Hallo BlackJack, in der BASH muss man sich mit den Argumenten beschäftigen, wenn man sie an ein weiteres Script übergebenen will. Da bin ich anfangs regelmäßig auf die Nase gefallen, weil immer wieder Leerzeichen auftauchen, die dann einen Dateinamen in 2 teilen und dann kann natürlich nicht s funkt...
von qdox
Sonntag 20. März 2016, 17:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script soll Terminal starten und darin ablaufen
Antworten: 7
Zugriffe: 5189

Re: Script soll Terminal starten und darin ablaufen

Hallo nezzcarth, zugegeben, Terminalfenster sind nicht besonders schön, aber manchmal sooo praktisch. Die Lösung mit 2 Scripts habe ich auch schon angewandt, das ist mit aber zu unflexibel. Da kann ich die Scripts nicht mal eben in einen anderen Ordner verschieben sondern muss sie jedes mal anpassen...
von qdox
Samstag 19. März 2016, 12:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Script soll Terminal starten und darin ablaufen
Antworten: 7
Zugriffe: 5189

Script soll Terminal starten und darin ablaufen

Hallo zusammen, ich arbeite mit Ubuntu und dem Gnome-Dateimanager Nautilus. Im Verzeichnis ~/.gnome2/nautilus-scripts habe ich Scripte abgelegt, die ich aus Nautilus mit einem Rechtsklick auf ein Verzeichnis oder eine Datei aufrufen kann. (Kontextmenu Skripte) Die markierten Verzeichnisse/Dateien we...