Vllt habe ich die Frage etwas ungeschickt vormuliert...
Ich habe eine Methode für einen Computergegner im Spiel Tetris. Da die Figuren ja nach einer gewissen Zeit eins nach unten fallen, habe ich zwischen dem Fallen mit sleep() gearbeitet. Am Anfang der Methode wird eine Variable figure_moved mit ...
Die Suche ergab 53 Treffer
- Montag 19. Dezember 2022, 22:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2343
- Montag 19. Dezember 2022, 20:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2343
Re: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
Hallo,
habe noch eine andere Frage zum Resourcenverbrauch.
test = False
if irgendwas:
for _ in range(800):
test = True
mache_irgenwas
if test:
mache_irgendwas
test = False
test = False
if irgendwas:
for _ in range(800):
if not test:
test = True
mache_irgenwas
if test:
mache ...
habe noch eine andere Frage zum Resourcenverbrauch.
test = False
if irgendwas:
for _ in range(800):
test = True
mache_irgenwas
if test:
mache_irgendwas
test = False
test = False
if irgendwas:
for _ in range(800):
if not test:
test = True
mache_irgenwas
if test:
mache ...
- Samstag 26. November 2022, 21:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Habe es gerade getestet indem ich @staticmethod entfernt habe und es funktioniert trotzdem alles wie vorher.
Ich glaube, dann muss ich mich nochmal etwas über statische Methoden belesen...
Ich glaube, dann muss ich mich nochmal etwas über statische Methoden belesen...
- Samstag 26. November 2022, 21:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Kann ich denn Funktionen auch in Klassen schreiben und diese dann innerhalb der Klasse verwenden?
Dachte immer, das statische Methoden sozusagen Funktionen sind, die an Klassen gebunden sind.
Dachte immer, das statische Methoden sozusagen Funktionen sind, die an Klassen gebunden sind.
- Samstag 26. November 2022, 17:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Weil die mit zur Klasse Human gehört und nur von dieser benötigt wird, bzw ist sie Teil eines Zuges eines Menschen. Ist ein Tetrisspiel mit Curses realisiert.
Den Computergegner habe ich noch nicht soweit, er wird diese Methode aber dennoch nicht brauchen.
Den Computergegner habe ich noch nicht soweit, er wird diese Methode aber dennoch nicht brauchen.
- Samstag 26. November 2022, 12:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Habe die Methode jetzt umgeschrieben und damit hat sich auch meine Frage erledigt, dennoch danke für deine Antwort.
@staticmethod
def outside_coords(side, coords):
"""
gibt die Koordinaten der linken oder rechten
Aussenseite der Figur zurueck
"""
columns = sorted({column for row, column in ...
@staticmethod
def outside_coords(side, coords):
"""
gibt die Koordinaten der linken oder rechten
Aussenseite der Figur zurueck
"""
columns = sorted({column for row, column in ...
- Samstag 26. November 2022, 00:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Glaube ich baue die Methode morgen Früh nochmal komplett um, die List-Comprehensions in "left" und "right" sehen ja auch nahezu identisch aus.
- Samstag 26. November 2022, 00:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Habe jetzt zwei Möglichkeiten erstellt:
Einmal eine mit der Zuweisung von None an beide Variablen:
@staticmethod
def outside_coords(side, coords):
"""
gibt die Koordinaten der Aussenseiten der Figur zurueck
"""
left_columns = right_columns = None
columns = sorted({column for row, column in ...
Einmal eine mit der Zuweisung von None an beide Variablen:
@staticmethod
def outside_coords(side, coords):
"""
gibt die Koordinaten der Aussenseiten der Figur zurueck
"""
left_columns = right_columns = None
columns = sorted({column for row, column in ...
- Freitag 25. November 2022, 23:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Ich wollte halt so testen, ob die Variablen "left_columns" und "right_columns" schon erstellt wurden.
Oder ist es besser am Anfang der Methode beide Variablen mit None zu deklarieren und dann zu prüfen, ob ihr Wert nicht mehr None ist?
Oder ist es besser am Anfang der Methode beide Variablen mit None zu deklarieren und dann zu prüfen, ob ihr Wert nicht mehr None ist?
- Freitag 25. November 2022, 23:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
Re: prüfen ob Variable existiert
Zum besseren Verständnis hier noch die Methode, um die es geht:
@staticmethod
def outside_coords(side, coords):
"""
gibt die Koordinaten der Aussenseiten der Figur zurück
"""
columns = sorted({column for row, column in coords})
if len(columns) == 1:
left_columns = right_columns = columns ...
@staticmethod
def outside_coords(side, coords):
"""
gibt die Koordinaten der Aussenseiten der Figur zurück
"""
columns = sorted({column for row, column in coords})
if len(columns) == 1:
left_columns = right_columns = columns ...
- Freitag 25. November 2022, 22:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: prüfen ob Variable existiert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1051
prüfen ob Variable existiert
Hallo,
habe im Internet gesucht, wie ich prüfen kann ob eine Variable bereits existiert oder nicht.
Bin auf folgende Lösung gestoßen:
if "variable" not in locals():
variable = irgendwas
Wollte fragen, ob das suchen in locals ein guter Weg ist, um zu prüfen ob eine Variable bereits existiert ...
habe im Internet gesucht, wie ich prüfen kann ob eine Variable bereits existiert oder nicht.
Bin auf folgende Lösung gestoßen:
if "variable" not in locals():
variable = irgendwas
Wollte fragen, ob das suchen in locals ein guter Weg ist, um zu prüfen ob eine Variable bereits existiert ...
- Freitag 25. November 2022, 22:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2343
Re: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
@snafu
Mit Zustand meine ich True oder False.
Ich hatte so gedacht, dass "if x" ja nur wissen muss, dass x wahr ist und "if not y" wissen muss, das x wahr ist, um dann entscheiden zu können, ob y nicht wahr ist.
Daher ja auch meine Überlegung mit den Kosten, da "if" nur einen "Zustand" und "if not ...
Mit Zustand meine ich True oder False.
Ich hatte so gedacht, dass "if x" ja nur wissen muss, dass x wahr ist und "if not y" wissen muss, das x wahr ist, um dann entscheiden zu können, ob y nicht wahr ist.
Daher ja auch meine Überlegung mit den Kosten, da "if" nur einen "Zustand" und "if not ...
- Montag 21. November 2022, 22:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2343
Re: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
Danke für eure schnellen Antworten.
Mir ist die Frage in den Sinn gekommen, weil ich in meinen Programmen häufig mit "if not" abfrage, da dies in den Abfragen den Hauptfall abdeckt, der meist verwendet wird. Fand es so auch sinnvoller, da die "if not" Bedingung sozusagen die Hauptaufgabe einiger ...
Mir ist die Frage in den Sinn gekommen, weil ich in meinen Programmen häufig mit "if not" abfrage, da dies in den Abfragen den Hauptfall abdeckt, der meist verwendet wird. Fand es so auch sinnvoller, da die "if not" Bedingung sozusagen die Hauptaufgabe einiger ...
- Montag 21. November 2022, 22:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2343
Kostenfrage (Resourcenverbrauch)
Hallo,
habe gerade überlegt, ob ein "if" günstiger im Resourcenverbrauch ist, als ein "if not", oder sich beides nichts nimmt.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, wollte ich mal fragen, ob das jemand von euch genau weiß?
Nochmal mit Codebeispiel:
if bedingung:
mache a
else:
mache b
oder ...
habe gerade überlegt, ob ein "if" günstiger im Resourcenverbrauch ist, als ein "if not", oder sich beides nichts nimmt.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, wollte ich mal fragen, ob das jemand von euch genau weiß?
Nochmal mit Codebeispiel:
if bedingung:
mache a
else:
mache b
oder ...
- Mittwoch 29. Juni 2022, 19:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2164
Re: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
@__blackjack__
Super Tip, das hat funktioniert. Danke
Wusste garnicht, dass man getattr() so verwenden kann.
Wenn ich das richtig verstehe, sind Module sozusagen Attribute eines Paketes, Klassen/Funktionen/Variablen sind Attribute eines Moduls und ...?
Wofür wird eval() gebraucht?
Hatte im ...
Super Tip, das hat funktioniert. Danke
Wusste garnicht, dass man getattr() so verwenden kann.
Wenn ich das richtig verstehe, sind Module sozusagen Attribute eines Paketes, Klassen/Funktionen/Variablen sind Attribute eines Moduls und ...?
Wofür wird eval() gebraucht?
Hatte im ...
- Mittwoch 29. Juni 2022, 13:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2164
Re: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
Hallo,
habe jetzt das Hauptmenü für die Spielauswahl in main.py fertig gestellt. Hatte erst das Spiel daraus mit run gestartet, was auch funktioniert hat, aber ein komisches Verhalten ist nach dem Beenden des Spiels aufgetreten. Und zwar habe ich ja die Sichtbarkeit vom Cursor in alles Menüs ...
habe jetzt das Hauptmenü für die Spielauswahl in main.py fertig gestellt. Hatte erst das Spiel daraus mit run gestartet, was auch funktioniert hat, aber ein komisches Verhalten ist nach dem Beenden des Spiels aufgetreten. Und zwar habe ich ja die Sichtbarkeit vom Cursor in alles Menüs ...
- Montag 27. Juni 2022, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2164
Re: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
Hatte noch vergessen zu schreiben, dass ich bei allen Tastenabfragen jetzt den Anfangsbuchstaben der Englischen Begriffe verwende, da q für quit ja schon englisch war und ich wenn dann alles gerne gleich habe. Musste für den schweren Computergegner leider t für tough verwenden, da h für highscore ...
- Sonntag 26. Juni 2022, 23:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2164
Re: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
Hallo,
danke für eure Mühe. Hatte bevor ich eure Nachrichten gesehen hatte schon einiges am Programm geändert.
Ich hatte bereits game.start() (jetzt game.run()) so geändert, dass 'X', 'O', 'draw' und None zurückgegeben werden, weil ich das mit False auch sehr umständlich fand. So konnte ich auch ...
danke für eure Mühe. Hatte bevor ich eure Nachrichten gesehen hatte schon einiges am Programm geändert.
Ich hatte bereits game.start() (jetzt game.run()) so geändert, dass 'X', 'O', 'draw' und None zurückgegeben werden, weil ich das mit False auch sehr umständlich fand. So konnte ich auch ...
- Samstag 25. Juni 2022, 12:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2164
Re: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
Schwerwiegender Fehler in main.py
muss
heißen...

Code: Alles auswählen
pickle.dump(dict(), file)
Code: Alles auswählen
pickle_dump(dict(), file)



- Samstag 25. Juni 2022, 11:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2164
Re: Tic-Tac-Toe mit curses - OOP Frage
Hallo,
ich habe jetzt lange wieder gebastelt und würde gerne als letzten Post (wenn es Seitens der Community keine Verbesserungsvoschläge mehr gibt, weil alles so weit ok ist) die fertige Version des Spiels bereitstellen.
Wieder extern hochgeladen, weil alles zusammen jetzt über 1400 Zeilen sind ...
ich habe jetzt lange wieder gebastelt und würde gerne als letzten Post (wenn es Seitens der Community keine Verbesserungsvoschläge mehr gibt, weil alles so weit ok ist) die fertige Version des Spiels bereitstellen.
Wieder extern hochgeladen, weil alles zusammen jetzt über 1400 Zeilen sind ...