@Strawk: Datei ist im Verzeichnis data. Du suchst Sie aber im aktuelln Verzeichnis.
Eckhard
Die Suche ergab 33 Treffer
- Samstag 5. Januar 2019, 11:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einzelproblem, Datei ist da und doch nicht da
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1059
- Samstag 22. Dezember 2018, 18:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit simplemail
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1970
Re: Problem mit simplemail
Benutzt Du Python 3? Versuchs doch mal mit Python 2.7.
Eckhard
Eckhard
- Dienstag 4. September 2018, 18:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung zu Dictionarie Schlüssel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 816
Re: Fehlermeldung zu Dictionarie Schlüssel
Hallo Schlange,
was hältst Du von einem Komma nach der schließenden } vor der "2" Zeile?
Eckhard
was hältst Du von einem Komma nach der schließenden } vor der "2" Zeile?
Eckhard
- Samstag 2. Juni 2018, 14:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dezimaltrenner + LaTeX = zu viel Raum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 908
Re: Dezimaltrenner + LaTeX = zu viel Raum
@zweihorn, vielleicht hilft Dir
texdoc icomma
weiter. Zumindest erklärt es, woher der Leerraum kommt.
Eckhard
texdoc icomma
weiter. Zumindest erklärt es, woher der Leerraum kommt.
Eckhard
- Dienstag 15. Mai 2018, 08:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Summenvektor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1316
Re: Summenvektor
@Topho_8
Zum Beispiel mit einer List Comprehension:
[sum(w) for w in zip(a,b)]
Eckhard
Zum Beispiel mit einer List Comprehension:
[sum(w) for w in zip(a,b)]
Eckhard
- Donnerstag 1. März 2018, 17:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gelöst: "Hello World" : No such file or directory
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1244
Re: Gelöst: "Hello World" : No such file or directory
@sebil: Shebang sollte eigentlich funktionieren. Ich vermute aber, dass der eigentliche
Fehler war, dass /usr/bin/env nicht gefunden wurde.
Existiert bei Dir /usr/bin/env? Vielleicht steht env in einem anderen Pfad.
Mach doch mal which env.
Eckhard
Fehler war, dass /usr/bin/env nicht gefunden wurde.
Existiert bei Dir /usr/bin/env? Vielleicht steht env in einem anderen Pfad.
Mach doch mal which env.
Eckhard
- Samstag 24. Februar 2018, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: MP3 speichern VoM Skript
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1271
Re: MP3 speichern VoM Skript
Hallo SmombieTV,
nimm doch mal http://www.deepl.com als Übersetzer. Du
solltest aber keine eigenen Zeilenumbrüche einfügen
(bzw. die beim Pasten erzeugten entfernen)
und auch auf richtige Klein- und Großschreibung achten.
Eckhard
nimm doch mal http://www.deepl.com als Übersetzer. Du
solltest aber keine eigenen Zeilenumbrüche einfügen
(bzw. die beim Pasten erzeugten entfernen)
und auch auf richtige Klein- und Großschreibung achten.
Eckhard
- Montag 22. Januar 2018, 18:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: import np - no module named nptdms
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2601
Re: import np - no module named nptdms
@sisemant: Hast Du schon
import nptdms
(alles kleingeschrieben) probiert?
import nptdms
(alles kleingeschrieben) probiert?
- Sonntag 21. Januar 2018, 18:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mittelwerte über die Tage in einer Liste berechnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4766
Re: Mittelwerte über die Tage in einer Liste berechnen
@Allmentux: str(zeit) ändeert nicht den float Wert, auf den zeit zeigt, sondern gibt diesen zurück.
zeit = str(zeit) wird hier helfen. Allerdings gibt es audch die Möglichkeit, mit % oder format eine
Ausgabeformatierung zu machen.
Eckhard
zeit = str(zeit) wird hier helfen. Allerdings gibt es audch die Möglichkeit, mit % oder format eine
Ausgabeformatierung zu machen.
Eckhard
- Dienstag 16. Januar 2018, 19:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: In Anaconda / Spyder geschriebenes Skript lässt sich nicht ausführen (Bildbearbeitung mit Pillow)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2483
Re: In Anaconda / Spyder geschriebenes Skript lässt sich nicht ausführen (Bildbearbeitung mit Pillow)
__deets__ und Lukpau, das komisch Andere sind die beiden Unicode Zeichen "left single quotation mark" (U+2018, Utf8 0Xe28098)
und "right single quotation mark" (U+2019, Utf8 0Xe28099). Richtig wäre das Unicode Zeichen U+0027 (was auch ein ASCII Zeichen ist und
deshalb in UTF8 als 0X27 codiert wird ...
und "right single quotation mark" (U+2019, Utf8 0Xe28099). Richtig wäre das Unicode Zeichen U+0027 (was auch ein ASCII Zeichen ist und
deshalb in UTF8 als 0X27 codiert wird ...
- Dienstag 16. Januar 2018, 17:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten in .txt-Datei schreiben - Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1472
Re: Daten in .txt-Datei schreiben - Problem
Hallo Hans-Uwe
ein \n für neue Zeile in Deiner drittletzten Zeile, so wie bei
"Listing of Array Trace Data\n"
wird Dir wahrscheinlich helfen. Write fügt einen Zeilenvorschub nicht von sich aus ein,
Eckhard
ein \n für neue Zeile in Deiner drittletzten Zeile, so wie bei
"Listing of Array Trace Data\n"
wird Dir wahrscheinlich helfen. Write fügt einen Zeilenvorschub nicht von sich aus ein,
Eckhard
- Samstag 11. November 2017, 16:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit binärem Einfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1123
Re: Problem mit binärem Einfügen
@unplayable: Dass es mit dem Einfügen von 2 gut ging, lag an Deiner Liste [1,2,3,4,5,6].
Versuche mal in die Liste [3,4,5,6,7,8] die 4 einzufügen.
Aber Du vergleichst in deinem Programm einen Laufindex i mit deiner zahl. Was Du aber
wahrscheinlich wolltest, war den Inhalt von links (bzw. rechts ...
Versuche mal in die Liste [3,4,5,6,7,8] die 4 einzufügen.
Aber Du vergleichst in deinem Programm einen Laufindex i mit deiner zahl. Was Du aber
wahrscheinlich wolltest, war den Inhalt von links (bzw. rechts ...
- Samstag 11. November 2017, 13:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Quadrat zeichnen mit pthon
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5374
Re: Quadrat zeichnen mit pthon
@paradiesvoge24: Auf der Seite https://www.dpunkt.de/buecher/12445/9783864903441-python-kinderleicht%21.html findest Du unter
Zusatzmaterial den Punkt Code 2 (ZIP) von dem Du allen Code des Buches herunter laden kannst. Für Dein Problem scheint der
Code dort richtig zu sein. (Uebrigens auch auf den ...
Zusatzmaterial den Punkt Code 2 (ZIP) von dem Du allen Code des Buches herunter laden kannst. Für Dein Problem scheint der
Code dort richtig zu sein. (Uebrigens auch auf den ...
- Dienstag 31. Oktober 2017, 18:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 1xAlle Fehler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3189
Re: 1xAlle Fehler
@paradiesvogel24. Welchen Fehler bekommst Du?
Wie hast Du das Skript gestartet? Ich habe (in Linux) das Skript in die Datei datei,pl kopiert, #!/usr/bin/python3 an den Anfang gesetzt,
chmod u+x datei.pl gemacht und dann mit ./datei.pl aufgerufen. Es wird ein Fenster ausgegeben. Buttons ...
Wie hast Du das Skript gestartet? Ich habe (in Linux) das Skript in die Datei datei,pl kopiert, #!/usr/bin/python3 an den Anfang gesetzt,
chmod u+x datei.pl gemacht und dann mit ./datei.pl aufgerufen. Es wird ein Fenster ausgegeben. Buttons ...
- Mittwoch 20. September 2017, 11:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: RegEx für Postleitzahl auf 5 Stellen begrenzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7812
Re: RegEx für Postleitzahl auf 5 Stellen begrenzen
Hallo,
gesucht werden soll nach fünf aufeinanderfolgenden Ziffern, denen keine Ziffer vorausgeht oder nachfolgt. Dies geht mit
import re
plz = '12345 1234567 12 1 11111 q34567a 45678'
print(re.findall((r'(?<!\d)\d{5}(?!\d)'), plz))
Ausgabe:
['12345', '11111', '34567', '45678']
(noisefloor: \b ...
gesucht werden soll nach fünf aufeinanderfolgenden Ziffern, denen keine Ziffer vorausgeht oder nachfolgt. Dies geht mit
import re
plz = '12345 1234567 12 1 11111 q34567a 45678'
print(re.findall((r'(?<!\d)\d{5}(?!\d)'), plz))
Ausgabe:
['12345', '11111', '34567', '45678']
(noisefloor: \b ...
- Dienstag 17. Januar 2017, 09:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem beim int in str umwandeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1038
Re: Problem beim int in str umwandeln
@Mueller.D: Hast Du vielleicht eine Variable "str" irgendwo definiert?
eckhard
eckhard
- Samstag 26. November 2016, 18:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: in range funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1901
Re: in range funktion
@Fl4mer: Z.B. mit
nach dem print(i, end=' ').
eckhard
Code: Alles auswählen
if (i+1) % 4 == 0:
print()
eckhard
- Montag 24. Oktober 2016, 15:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: definition/quiz/probleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2035
Re: definition/quiz/probleme
@Arox: N i c h t input abfragen, sondern das Ergebnis von input einer Variablen zuweisen
und diese dann abfragen, wie ich es schon gemailt habe.
eckhard
und diese dann abfragen, wie ich es schon gemailt habe.
eckhard
- Montag 24. Oktober 2016, 15:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: definition/quiz/probleme
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2035
Re: definition/quiz/probleme
@Arox: wie Sirius schon sagte, musst Du den Rückgabewert von inpur einer Variablen zuweisen,
Also
eingabe = input(frag1)
Weiter wie BlackJack schon sagte, musst Du beide Vergleiche machen. D.H.
if input == ant1 or ant2 :
ersetzen durch
if eingabe == ant1 or eingabe == ant2 :
Die Abfrage
if ...
Also
eingabe = input(frag1)
Weiter wie BlackJack schon sagte, musst Du beide Vergleiche machen. D.H.
if input == ant1 or ant2 :
ersetzen durch
if eingabe == ant1 or eingabe == ant2 :
Die Abfrage
if ...
- Sonntag 21. August 2016, 10:37
- Forum: Tkinter
- Thema: showinfo() : alle Meldungen werden beim Programmstart angezeigt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 989
Re: showinfo() : alle Meldungen werden beim Programmstart angezeigt?
Hallo Tomax,
wenn Du nur diese Funktion zeigst, kann Dir wohl niemand helfen.
Du solltest das gesamte Programm oder zumindest die relevanten Teile zeigen.
Eckhard
wenn Du nur diese Funktion zeigst, kann Dir wohl niemand helfen.
Du solltest das gesamte Programm oder zumindest die relevanten Teile zeigen.
Eckhard