@pk_jahn:
Kannst Du mal kurz umreissen, was das am Ende können soll? Für mich klingt es nach einem simplen Formular mit optionalen Eingaben. Die Sache mit dem übergeordneten Eingabefeld, welches mit "q" beendet werden muss dagegen wie seltsame Magie - unerwartet aus Benutzersicht und unnötig ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Montag 14. Dezember 2015, 00:18
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QlineEdit -> Datenerfassung - eins steuert die anderen - howto?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2406
- Sonntag 13. Dezember 2015, 20:11
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QlineEdit -> Datenerfassung - eins steuert die anderen - howto?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2406
Re: QlineEdit -> Datenerfassung - eins steuert die anderen - howto?
Oh - das sieht vielversprechend aus - interessant!
Nein, der Ansatz ist richtig - d.h. die Eingabezeile ist nicht abzudaten, wenn die Daten erfasst wurde, d.h. ich gehe nicht davon aus, irgendwas im EingabeLineEdit zu editieren (wenn das Wort "beendet" eingegeben wurde). Die Korrektur muss dann ...
Nein, der Ansatz ist richtig - d.h. die Eingabezeile ist nicht abzudaten, wenn die Daten erfasst wurde, d.h. ich gehe nicht davon aus, irgendwas im EingabeLineEdit zu editieren (wenn das Wort "beendet" eingegeben wurde). Die Korrektur muss dann ...
- Sonntag 13. Dezember 2015, 13:20
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QlineEdit -> Datenerfassung - eins steuert die anderen - howto?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2406
QlineEdit -> Datenerfassung - eins steuert die anderen - howto?
Hallo,
vielleicht sehe ich den Wald vor Bäumen nicht.
Ich habe ein Window mit 6 QlineEdits - 1 QlineEdit wird als MainEingabe verwendet - wenn ein " " eingegeben wird wird der String analysiert (besser das letzte "Wort" analysiert und basierend auf Regeln abgebildet. Dieses soll dann in eines der ...
vielleicht sehe ich den Wald vor Bäumen nicht.
Ich habe ein Window mit 6 QlineEdits - 1 QlineEdit wird als MainEingabe verwendet - wenn ein " " eingegeben wird wird der String analysiert (besser das letzte "Wort" analysiert und basierend auf Regeln abgebildet. Dieses soll dann in eines der ...
