Die Suche ergab 39 Treffer

von dannyboy385
Sonntag 29. Oktober 2017, 23:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem funktion "find(Hersteller,Art.......)" in Teilekatalog
Antworten: 42
Zugriffe: 6541

Re: Problem funktion "find(Hersteller,Art.......)" in Teilekatalog

Bis deine Daten deinen Hauptspeicher sprengen bist du bei händischer Eingabe in der Rente. Aber Listen von Listen sind aus anderen Gründen nicht zu empfehlen. Für viele Daten ist eine Liste von Wörterbüchern ein guter Anfang. Du eigentlich kannst du dann auch gleich das Problem der Speicherung löse...
von dannyboy385
Sonntag 29. Oktober 2017, 22:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem funktion "find(Hersteller,Art.......)" in Teilekatalog
Antworten: 42
Zugriffe: 6541

Re: Problem funktion "find(Hersteller,Art.......)" in Teilekatalog

Das Tkinter sollte natürlich groß geschrieben werden. Dann ist es existent und soll später auch verwendet werden. Um das genaue Ziel einmal darzustellen. Es gibt sicherlich viele fertig Lösungen doch gerade der Eigenbau ist das was mich fasziniert und Spaß macht. Es soll mehr oder weniger folgendes ...
von dannyboy385
Samstag 28. Oktober 2017, 23:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem funktion "find(Hersteller,Art.......)" in Teilekatalog
Antworten: 42
Zugriffe: 6541

Problem funktion "find(Hersteller,Art.......)" in Teilekatalog

Hallo Community. Ich bin momentan dabei mir eine Art Katalog zu bauen. Am Anfang versuchte ich das ganze in einer Excel Tabelle zu speichern was leider nach hinten los ging. Dann kam mir die glorreiche Idee es mit pickle zu versuchen. Ich habe sehr lange nichts mehr geschrieben. Ich hoffe ihr könnt ...
von dannyboy385
Dienstag 19. Januar 2016, 16:55
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...
Antworten: 12
Zugriffe: 72345

Re: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...

@BlackJack Ich habe nun schon sehr viel rumexperimentiert und gelsen. Tutoriaks, Bücher, Allgemein Internet aber ich kriegs nicht in meinen schädel. Naja. Das mit dem DNS server stimmt natürlich. Was heißt da eine andere als man haben wollte. Nach einigen Tests habe ich immer die korrekte "inte...
von dannyboy385
Sonntag 17. Januar 2016, 21:38
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...
Antworten: 12
Zugriffe: 72345

Re: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...

@BlackJack JA gut das vorhanden sein von google ist aber mit unter sagen wir mal zu 99,999999% Sicherheit. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Was ``int(80)`` soll ist mir auch nicht ganz klar. Wird dann aus der Ganzzahl eine echt, tatsächlich, wirklich, 100%ige Ganzzahl, weil das vorher nur so ungefähr e...
von dannyboy385
Sonntag 17. Januar 2016, 21:14
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...
Antworten: 12
Zugriffe: 72345

Re: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...

Hallo sirius. Die einrückung entsthet durch ein mischmasch von Editoren die ich verwendet habe und hat mir auch schon so einige probleme bereitet. So wie es jetzt auf meiner PLatte ist funktioniert es. Erklärung zu Pingit: Erst hatte ich statt os.system subprocess.check_call verwendet wo die excepti...
von dannyboy385
Sonntag 17. Januar 2016, 20:28
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...
Antworten: 12
Zugriffe: 72345

Re: IP Addresse im lokalen Netz ermitteln...

Hey Leute. Ich bin mir sicher hier werden sich jetzt einigen die Haare streuben. Aber bei mir funktioniert diese kleine Klasse ganz gut. Die Antwort auf deine Frage wäre own_ip import os import subprocess import socket class network(): def connect(port,ip,timeout=3): '''Connect to an IP and Port und...
von dannyboy385
Freitag 8. Januar 2016, 20:52
Forum: Showcase
Thema: Multiprocessing auf alter und neuer Hardware
Antworten: 15
Zugriffe: 6256

Re: Multiprocessing auf alter und neuer Hardware

Noch weitere Daten alles python 3.4 AMD Phenom X6 1100T @Stock: (Kali linux) single:3,43 multi:0,94 AMD Vision A8 4x1,9Ghz: (Ubuntu 15.xx) single: 10,2 multi:4,2 pypy will leider nicht so wie ich will dar die version die ich geladen habe auf Python 2.7 basiert und das module concurrent nicht kennt. ...
von dannyboy385
Freitag 8. Januar 2016, 19:35
Forum: Showcase
Thema: Multiprocessing auf alter und neuer Hardware
Antworten: 15
Zugriffe: 6256

Re: Multiprocessing auf alter und neuer Hardware

Also irgendwie enttäuscht mein intel core2duo schon: Running: single ... 1 is prime: True 2 is prime: True 3 is prime: True 4 is prime: True ^[[B5 is prime: True 6 is prime: False Duration single: 29.459540605545044 sec Running: multi ... 112272535095293 is prime: True 112582705942171 is prime: True...
von dannyboy385
Montag 4. Januar 2016, 01:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Offener Brief an Pythonneulinge
Antworten: 75
Zugriffe: 186319

Re: Offener Brief an Pythonneulinge

Ich dachte ich werde hier jetzt auch mal meinen Senf los :D verzeiht mir . Ich habe mich für Python ebenfalls entschieden weil ich mit C absolut nicht warm geworden bin, es wenig informationen im Netz gab und es mir auch ganz einfach zu umständlich war vor jedem möglichen Test der Software diese ers...
von dannyboy385
Sonntag 3. Januar 2016, 20:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsweise von Klassen und self
Antworten: 5
Zugriffe: 1989

Re: Funktionsweise von Klassen und self

Ich habe PYTHON3 das umfassende Handbuch gelesen und gerade auch vor mir liegen, aber mir platzt der Kopf. Eine Klasse hat anscheinend ihren eigenen namensraum. mit irgendwas=Klasse() erzeuge ich eine neue Instanz der Klasse mit welcher ich auf die in der klasse definierten methoden zugreifen kann i...
von dannyboy385
Sonntag 3. Januar 2016, 20:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsweise von Klassen und self
Antworten: 5
Zugriffe: 1989

Funktionsweise von Klassen und self

Hallo COmmunity. Mit der erwartung hier von einigen für blöd erklärt zu werden, wage ich mich jetzt mit meinem Verständnissproblem hier her. Ich Habe ein Verständnissproblem mit Klassen insbesondere dem Parameter self. Welche Vorteile bringen mir KLassen? Wofür brauch ich den Parameter self und wie ...
von dannyboy385
Donnerstag 31. Dezember 2015, 17:26
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Netzwerkscann via Ping
Antworten: 6
Zugriffe: 8881

Re: Netzwerkscann via Ping

Was mir soeben auch noich aufgefallen ist, ist das die Lösung mit meiner Stringmurserei wenn man sie so nennen will Laufzeittechnisch um einiges flotter läuft als die subprocessvariante. Wobei ich mich frage warum das so ist dar mein Quellcode um einiges aufwendiger ist als deine Lösung. Auch sieht ...
von dannyboy385
Donnerstag 31. Dezember 2015, 15:35
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Netzwerkscann via Ping
Antworten: 6
Zugriffe: 8881

Re: Netzwerkscann via Ping

Nur mit der expliziten Konvertierung nach bool, ließ sich das Ergebnis überhaupt weiterverarbeiten. Diese konvertierung auch das If!= True resultiert leider aus "ausprobieren bis es funktioniert " Desweiteren komm ich nicht dahinter wie ein nonetype einen wert haben kann.... Der rückgabewe...
von dannyboy385
Donnerstag 31. Dezember 2015, 00:29
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Netzwerkscann via Ping
Antworten: 6
Zugriffe: 8881

Netzwerkscann via Ping

Hallo Community. Hier ein kleines Programm welches der Reihe nach IP Adressen anpingt und ihre erreichbarkeit in einer Datei festhält #! /usr/bin/env python3 import os def ping(ip):#Pingbefehl an System übergeben NED = bool(os.system ("ping -c 1 -w 1 "+ ip)) return (NED) def writetofile(da...
von dannyboy385
Mittwoch 23. Dezember 2015, 08:53
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Socket brocken pipe
Antworten: 8
Zugriffe: 3747

Re: Socket brocken pipe

@Sirius3 Der Code steht im Ausgangspost @BlackJack "die Grössenangabe bei `recv()` ist nur eine Obergrenze" Damit wäre zumindest ein missverständniss beseitigt. Danke Die genaue Meldung lautet: Traceback (most recent call last): File "socket2.py", line 18, in <module> s1.send (da...
von dannyboy385
Dienstag 22. Dezember 2015, 18:58
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Socket brocken pipe
Antworten: 8
Zugriffe: 3747

Re: Socket brocken pipe

Also einen Name error bekomme ich nicht. Das mit binarie und str lief folgendermaßen ab. Das ganze als normalen str ohne coding zu senden war nicht möglich da bekahm ich einen Fehler welchen ich nun nicht mehr im kopf habe. Also fügte ich das Coding hinzu. Nun kahm das Paket am Server an und wurde a...
von dannyboy385
Dienstag 22. Dezember 2015, 13:39
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Socket brocken pipe
Antworten: 8
Zugriffe: 3747

Socket brocken pipe

Hallo community. Dar ich nun immer noch ein anfänger bin habe ich versucht einen einfachen socketserver und client zu schrteiben welcher einen eingegebenen text an den server sendet und dieser jenen zurück sendet. Leider bekomme ich beim 2ten sendeversuch keine antwort mehr und beim 3ten bekomme ich...
von dannyboy385
Freitag 27. November 2015, 23:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler: list index out oft range
Antworten: 2
Zugriffe: 479

Fehler: list index out oft range

Hallo community. Ich habe ein toturial gefunden das die fibunaccifolge als berechnungsbeispiel nutzt. Dar ich mich seit 2 tagen in Python einarbeiten dachte ich mir warum nicht etwas damit basteln. Nun ist mir die Idee gekommen ein Programm zu schreiben welches die Wahl zwischen einer Reihe von 1-x ...