Die Suche ergab 10 Treffer

von darkG0D
Dienstag 19. Januar 2010, 20:25
Forum: wxPython
Thema: Zwei wx.Images zu einem zusammenfügen
Antworten: 0
Zugriffe: 1869

Zwei wx.Images zu einem zusammenfügen

Hallo,

ich möchte mir Grafiken laden, welche einzelne Buchstaben enthalten. Dies gelingt mir auch. Dann möchte ich eine Funktion erstellen, welche einen Text mit diesen Buchstaben darstellt.

Mit Sizern (und Add) kann ich dies bewerkstelligen, solange kein Buchstabe in dem Text doppelt vorkommt ...
von darkG0D
Montag 11. Januar 2010, 20:24
Forum: wxPython
Thema: Element nach SetLabel automatisch zentrieren
Antworten: 0
Zugriffe: 2062

Element nach SetLabel automatisch zentrieren

Hallo,

ich möchte beim Drücken einer Schaltfläche den Text eines StaticTexts ändern. Ich verwende hierzu die SetLabel-Funktion. Der Text soll zentriert über einem Eingabefeld sein. Beim Programmstart funktioniert das auch. Leider wird nachdem SetLabel aufgerufen wird, aber der Text nicht wieder ...
von darkG0D
Dienstag 5. Januar 2010, 00:12
Forum: wxPython
Thema: Größe eines Elements dynamisch verändern
Antworten: 4
Zugriffe: 2709

Ist wohl doch schon zu spät heute. Kann man in XRCed in den Attributes unter "Size" schon einstellen. Wird auch richtig angezeigt (hatte falsches .XRC-file geladen).

Sorry für diese Flut an Nachrichten.
von darkG0D
Dienstag 5. Januar 2010, 00:02
Forum: wxPython
Thema: Größe eines Elements dynamisch verändern
Antworten: 4
Zugriffe: 2709

Habe mir das .xrc file mal im Quellcode angeschaut und die folgenden Zeilen verwendet:

<object class="wxGauge" name="Progress">
<size>-1,10</size>
</object>

Mit dem <size>-Tag konnte ich den Sizer mit seiner ursprünglichen Größe verändern. XRCed bietet aber nicht die Möglichkeit(?), diese Size ...
von darkG0D
Montag 4. Januar 2010, 23:43
Forum: wxPython
Thema: Größe eines Elements dynamisch verändern
Antworten: 4
Zugriffe: 2709

Danke für die Beschäftigung mit meiner Frage.

Es ist mir bewusst, dass der Vorteil von Sizern ja gerade darin liegt, dass man sich um Größen und Positionen keine Gedanken mehr zu machen braucht.

Den Gauge, den ich verwenden möchte, möchte ich nicht so hoch haben (Height), wie er mir ursprünglich ...
von darkG0D
Sonntag 3. Januar 2010, 20:58
Forum: wxPython
Thema: Größe eines Elements dynamisch verändern
Antworten: 4
Zugriffe: 2709

Größe eines Elements dynamisch verändern

Hallo,

ich möchte die Größe eines Elements dynamisch verändern. Dies klappt prinzipiell auch, aber wenn ich das Fenster mit der Maus vergrößere, wird das Element (Gauge) wieder in der ursprünglichen Größe dargestellt.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, was ich noch aufrufen muss (hatte etliche ...
von darkG0D
Donnerstag 31. Dezember 2009, 13:37
Forum: wxPython
Thema: Einträge in wx.GridSizer dynamisch ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 2173

Lösungsvorschlag

Habe eine Lösung gefunden, bei welcher der exisiterende GridSizer gelöscht werden muss und durch einen neuen ersetzt wird:


import wx
import wx.lib.buttons

class MyFrame(wx.Frame):
"""make a frame, inherits wx.Frame"""
def __init__(self):

wx.Frame.__init__(self, None, wx.ID_ANY, 'wxButton ...
von darkG0D
Mittwoch 30. Dezember 2009, 17:37
Forum: wxPython
Thema: Einträge in wx.GridSizer dynamisch ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 2173

Einträge in wx.GridSizer dynamisch ändern

Hallo,

ich möchte die Anzahl der Einträge in einem wx.GridSizer dynamisch ändern. Leider weiß ich nicht, wie dies zu bewerkstelligen ist. Z. B. soll im Folgenden Code beim Drücken der Schaltfläche "1" die Anzahl der Einträge von 80 auf z.B. 30 verringert werden.

Danke schon einmal.


import wx ...
von darkG0D
Montag 10. April 2006, 21:44
Forum: wxPython
Thema: EVT_KILL_FOCUS Event abfangen
Antworten: 3
Zugriffe: 1796

Danke für die schnelle Antwort.

Punkt 2. hatte ich nach einiger Zeit auch herausgefunden. Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, wie ich vorgehen muss, wenn ich einen Dialog anzeigen möchte, den ich aus einem XRC File generiere (leider habe ich keine Dokumentation hierzu gefunden und die Demo von ...
von darkG0D
Montag 10. April 2006, 19:17
Forum: wxPython
Thema: EVT_KILL_FOCUS Event abfangen
Antworten: 3
Zugriffe: 1796

EVT_KILL_FOCUS Event abfangen

Hallo.

Als Einsteiger habe ich folgendes Problem: Ich möchte, ein SpinCtrl und einen Slider haben, deren Werte sich gegenseitig aktualisieren (wxPython 2.6.3.0, Python 2.4, winXP SP2).

Das klappt soweit auch. Wenn man in dem SpinCtrl allerdings von Hand eine Zahl eingibt und das SpinCtrl dann mit ...