Die Suche ergab 13 Treffer
- Samstag 16. Januar 2016, 00:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Vererbung [Python]
- Antworten: 1
- Zugriffe: 635
Vererbung [Python]
Servus, ich erbe derzeit von einer Vaterklasse, welche folgendermaßen aufgebaut ist: class Player(pygame.sprite.Sprite): sprites_left = [] def __init__(self,bild): pygame.sprite.Sprite.__init__(self) self.sprites_left.append(bild) class A(Player,pygame.sprite.Sprite): def __init__(self,bild1): Playe...
- Mittwoch 6. Januar 2016, 01:26
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame - Update der Spritegroup nur von den sichtbaren Objekten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1802
Re: Pygame - Update der Spritegroup nur von den sichtbaren Objekten
Danke Blackjack für deine Rückmeldung. Mit einer oben genannten Variante kann dieses Problem nicht gedämpft werden? HWSURFACE/OPENGL modus?
- Dienstag 5. Januar 2016, 22:15
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame - Update der Spritegroup nur von den sichtbaren Objekten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1802
Re: Pygame - Update der Spritegroup nur von den sichtbaren Objekten
Ich glaube du meinst das richtige, ja. Wir haben quasi ein Level mit 4000x3000 Pixel. Auf dem kompletten Level befinden sich bereits Objekte. Nun wird immer der komplette Level geupdated, obwohl wir ja nur einen Ausschnitt davon sehen (in unserem Fall 800x600). Dementsprechend updaten wir eigentlich...
- Dienstag 5. Januar 2016, 22:01
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame - Update der Spritegroup nur von den sichtbaren Objekten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1802
Pygame - Update der Spritegroup nur von den sichtbaren Objekten
Hallo, wir arbeiten mit mehreren Spritegroups worin die Objekte verteilt sind auf unserem ganzen Level. Da wir eine Clockrate von 30fps haben wird somit das Bild relativ oft ( und auch ausreichend oft) upgedated. Jedoch wird hierbei immer das komplette Level upgedated, sprich auch Bereich der am Scr...
- Montag 4. Januar 2016, 23:07
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Sehr wenige FPS - Irgendwelche Ideen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: Sehr wenige FPS - Irgendwelche Ideen?
@Sirius: evtl. gibt es generell Tipps oder Erfahrungen, welche bereits gesammelt worden. 

- Montag 4. Januar 2016, 21:19
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Sehr wenige FPS - Irgendwelche Ideen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: Sehr wenige FPS - Irgendwelche Ideen?
Wurde bereits geprüft - bringt leider auch nicht viel. Gibt es noch andere Möglichkeiten an was es liegen könnte? Oder packt ein Raspberry Pi generell solche Dinge wie ein "einfaches" Jump and Run nicht? (liegt ja so wie es aussieht wirklich nur an der Grafik)
- Montag 4. Januar 2016, 20:06
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Sehr wenige FPS - Irgendwelche Ideen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Sehr wenige FPS - Irgendwelche Ideen?
Servus, wir arbeiten gerade an einem 'kleinen' Jump and Run und hadern momentan mit 8 FPS auf dem Raspberry Pi. Auf nem Laptop läuft das ganze flüßig bei 30fps ( clock.tick wurde auf 30fps gesetzt ). Wir wissen nicht genau an was es liegt, haben aber als Hintergrundbild ein 3000x1600px großes Bild, ...
- Sonntag 22. November 2015, 19:57
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Netzwerk - 2 Clients?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2433
Re: Netzwerk - 2 Clients?
Jetzt hab ich die Dokumentation gefunden! Sehr gut - Vielen Dank! 

- Sonntag 22. November 2015, 19:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Netzwerk - 2 Clients?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2433
Re: Netzwerk - 2 Clients?
@BlackJack: Das ist korrekt, habe es trotzdem noch nicht rausgefunden & evtl. nen kleinen Tipp wo dies zu finden ist würde mir unheimlich viel Zeit ersparen. 

- Sonntag 22. November 2015, 19:15
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Netzwerk - 2 Clients?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2433
Netzwerk - 2 Clients?
Servus, ich verwende derzeit die Mastermind Netzwerk Bibliothek und derzeit kriege ich es nicht hin 2 Clients auf einen Server zu connecten, und der Server sollte dann immer einen Broadcast durchführen an beide Clients. Gibt's diesbezüglich irgend eine Referenz, wie diese in etwa funktioniert? Es ha...
- Dienstag 27. Oktober 2015, 23:51
- Forum: Qt/KDE
- Thema: keyPressed - Signal um Bilder während der Runtime abbilden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1604
Re: keyPressed - Signal um Bilder während der Runtime abbild
Ja, da wird prinzipiell nur was in der Console ausgegeben, nicht mehr und nicht weniger. Ist eigentlich zum vernachlässigen. ;) Wenn es nötig ist werde ich morgen Code nachliefern, dennoch bin ich der Ansicht dass entweder a) dieses Konzept unter Python aufgrund von QT nicht möglich ist, da wir uns ...
- Dienstag 27. Oktober 2015, 23:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: keyPressed - Signal um Bilder während der Runtime abbilden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1604
Re: keyPressed - Signal um Bilder während der Runtime abbild
Hallo BlackJack, mein Problem ist, dass ich leider noch keine Herangehensweise gefunden habe, wie mein Vorhaben zu realisieren ist. Ich möchte also bei einem "keyPressed" ein Bild meinem MainWindow hinzufügen. Besteht die Möglichkeit dies ähnlich wie auch schon bei der Initialisierung des ...
- Dienstag 27. Oktober 2015, 22:55
- Forum: Qt/KDE
- Thema: keyPressed - Signal um Bilder während der Runtime abbilden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1604
keyPressed - Signal um Bilder während der Runtime abbilden
Servus, derzeit hänge ich an einer Lösung für folgendes Problem: Mittels def keyPressEvent(self,event): if event.key() == QtCore.Qt.Key_1: self.gameloop(1) elif event.key() == QtCore.Qt.Key_2: self.gameloop(2) elif event.key() == QtCore.Qt.Key_3: self.gameloop(3) usw ... fange ich derzeit die Tasten...