Die Suche ergab 19 Treffer

von powaaah
Montag 6. März 2017, 13:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: zwei Datum miteinander vergleichen
Antworten: 5
Zugriffe: 4742

Re: zwei Datum miteinander vergleichen

Vielen Dank. Ich hatte gedacht, dass man mit strptime() in der Lage ist ein String in ein Datumsformat umzuwandeln und habe danach versucht mit strftime(), die beiden Werte in eine "schöne Form" wie Tag, Monat, Jahr umzuwandeln. Das war dann wohl der Kernfehler gewesen, da strftime() alles wieder in ...
von powaaah
Montag 6. März 2017, 12:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: zwei Datum miteinander vergleichen
Antworten: 5
Zugriffe: 4742

zwei Datum miteinander vergleichen

Hallo,

ich versuche seit einer Weile einen Datum-Vergleich zu erstellen. Ein exakter Vergleich mit == funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich jedoch auch die Möglichkeit implementieren, dass ein älteres Datum erkannt werden soll. Leider funktionier das Ergebnis nicht so wie erhofft und ich weiß ...
von powaaah
Dienstag 28. Juni 2016, 08:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mit python-docx Word-Datei bearbeiten?
Antworten: 3
Zugriffe: 22167

Re: Wie mit python-docx Word-Datei bearbeiten?

Das war mir bekannt, hilft mir aber nicht weiter. Vielleicht erkläre ich erstmal was ich möchte: Ich möchte eine personalisierte E-Mail an mehrere Adressaten schicken. An jeder E-Mail befindet sich ein Anhang mit einer PDF-Datei. In dieser PDF-Datei müssen demzufolge Adressdaten und weitere ...
von powaaah
Montag 27. Juni 2016, 16:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie mit python-docx Word-Datei bearbeiten?
Antworten: 3
Zugriffe: 22167

Wie mit python-docx Word-Datei bearbeiten?

Hallo,

ich möchte eine Word-Datei mit der Bibliothek "python-docx" bearbeiten. Dort möchte ich nun z.B. Adressdaten, die in der Word-Datei stehen verändern. Ich kann mein Word-Dokument einlesen mit
f = open("datei.docx", "rb")
document = Document(f)
f.close()

und kann die Word-Datei danach ...
von powaaah
Montag 11. Januar 2016, 08:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows Aufgabenplanung und Python .pyw
Antworten: 8
Zugriffe: 6680

Re: Windows Aufgabenplanung und Python .pyw

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe jetzt "Starten in(optional):" den Ordner eingetragen. Mit meiner .pyw-Datei hatte das nicht funktioniert, mit der .py-Datei geht es nun.
von powaaah
Sonntag 10. Januar 2016, 06:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows Aufgabenplanung und Python .pyw
Antworten: 8
Zugriffe: 6680

Re: Windows Aufgabenplanung und Python .pyw

Weder der Tipp von Sirius3 noch der Tipp von pixewakb funktionierten. Im Skript ist kein einziger print Befehl gewesen.
von powaaah
Samstag 9. Januar 2016, 16:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows Aufgabenplanung und Python .pyw
Antworten: 8
Zugriffe: 6680

Re: Windows Aufgabenplanung und Python .pyw

Im Aufgabenplaner steht "Beim Ausführen der Aufgaben folgendes Benutzerkonto verwenden:" und dann steht auch der richtige Benutzer dabei. Auch "mit höchsten Privilegien ausführen" ist angewählt.
Muss ich das Python Programm mit einem "Standardprogramm" extra hinterlegen oder genügt es wenn ich ...
von powaaah
Samstag 9. Januar 2016, 14:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows Aufgabenplanung und Python .pyw
Antworten: 8
Zugriffe: 6680

Windows Aufgabenplanung und Python .pyw

Hallo,

ich habe mir ein Script gebaut, welches ich täglich aufrufen lassen möchte. Soweit sollte das mit der Aufgabenplanung eigentlich möglich sein.
Jedoch es tut sich nichts. Ergebnis der letzten Ausführung wird (0x1) angezeigt.

Normale (.exe) Datein kann ich automatisiert starten lassen ...
von powaaah
Montag 7. Dezember 2015, 17:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Listeninhalt mixen/neu anordnen
Antworten: 3
Zugriffe: 1198

Re: Listeninhalt mixen/neu anordnen

BlackJack hat geschrieben:@powaaah: Im `random`-Modul gibt es eine passende Funktion dafür.
Cool, danke. Funktioniert!

Code: Alles auswählen

sample(liste, len(liste))
von powaaah
Montag 7. Dezember 2015, 17:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Listeninhalt mixen/neu anordnen
Antworten: 3
Zugriffe: 1198

Listeninhalt mixen/neu anordnen

Gibt es einen einfachen Befehl, ähnlich dem list.sort()-Befehl mit dem man eine Liste völlig willkürlich, also zufällig, anordnen kann?

Statt [1,2,3,4,5,6,7,8,9,10] würde dann Beispielsweise [4,3,6,10,1,5,7,8,2] entstehen.
von powaaah
Donnerstag 12. November 2015, 09:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()
Antworten: 20
Zugriffe: 3499

Re: TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()

Ich denke, Du solltest hier sicherstellen, dass nicht eine Zahl als String drin steht:
# statt
anzahl_liste = anzahl.append(reihe_anzahl["anzahl_aufrufe"])

# besser
anzahl_liste = anzahl.append(int(reihe_anzahl["anzahl_aufrufe"]))

Hatte ich versucht, wirft aber einen Fehler aus. Vermutlich ...
von powaaah
Mittwoch 11. November 2015, 17:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()
Antworten: 20
Zugriffe: 3499

Re: TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()

Vielen Dank für die Anregungen.

Wie ich aus einer Funktion einen Wert an eine andere Funktion übergebe weiß ich nicht wirklich. Beispielsweise, wie ich aus der Funktion einlesen() die Liste vocabularies und FIELDNAMES in die Funktion schreiben() reinbekommen soll. Grundgedanke wäre bei der ...
von powaaah
Mittwoch 11. November 2015, 16:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()
Antworten: 20
Zugriffe: 3499

Re: TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()

Ich programmiere erst seit einem Monat und dies ist mein erstes Programm. Für Tipps bin ich immer offen. Wie ich aus einer Funktion an eine andere Funktion eine Variable in Form eines Arguments übergebe weiß ich nicht. Mein Wissen beschränkt sich in dem Gebiet darauf, dass ich in der Ursprungs ...
von powaaah
Mittwoch 11. November 2015, 13:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()
Antworten: 20
Zugriffe: 3499

TypeError: unorderable types: int() > str() trotz int()

Ich schreibe an einem Fremdsprachenlern-Programm und habe obiges Problem.
"anzahl" ist eine Liste die wiedergeben soll, wie oft ein Wort bereits aufgerufen wurde (damit jedes Wort zunächst einmal aufgerufen wird)
Wenn alle Wörter einmal aufgerufen sind, dann soll es wieder möglich sein, dass alle ...
von powaaah
Freitag 6. November 2015, 22:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: CSV-Datei wird nicht komplett beschrieben
Antworten: 4
Zugriffe: 1216

Re: CSV-Datei wird nicht komplett beschrieben

Also erstmal vielen dank für deine Anmerkungen. Die Vorgehensweise mit den Dictionaries funktioniert ausgezeichnet.

Die Datei konnte nun auch vollständig geschrieben werden. Der Fehler lag tatsächlich im with ... as...
von powaaah
Freitag 6. November 2015, 10:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: CSV-Datei wird nicht komplett beschrieben
Antworten: 4
Zugriffe: 1216

Re: CSV-Datei wird nicht komplett beschrieben

Mh. Also ich habe mir das gerade nochmal angeschaut. Von schließen der Datei ist nirgends etwas erwähnt. Bei .txt Datein ist mir bekannt, dass nach open auch ein .close() folgen muss. Allerdings wird doch bei dir die Datei auch nicht geschlossen. (?)

Die Listen verwende ich eigentlich deswegen ...
von powaaah
Freitag 6. November 2015, 09:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: CSV-Datei wird nicht komplett beschrieben
Antworten: 4
Zugriffe: 1216

CSV-Datei wird nicht komplett beschrieben

Hallo,

ich schreibe mir ein Englisch programm, welches mich die Wörter von (Sprachniveau) A1 bis B1 abfragen kann. Dazu habe ich eine CSV-Datei mit 6 Spalten und 4075 Zeilen erstellt (vokabeln). Diese möchte ich später über Listen bearbeiten.
Im Moment geht es mir darum die CSV-Datei neu zu ...
von powaaah
Sonntag 25. Oktober 2015, 10:17
Forum: Tkinter
Thema: "command" (Button) wartet nicht auf klick
Antworten: 8
Zugriffe: 4481

Re: "command" (Button) wartet nicht auf klick

Vielen Dank es funktioniert.

Was hat command aber für einen Sinn, wenn es eben nicht wartet bis der Button geklickt wird? Im Endeffekt entsteht durch die lambda ... Funktion ja nichts anderes als der gleiche Befehl, den ich reingeschrieben hatte. Warum wird also diese lambda Funktion nicht sofort ...
von powaaah
Samstag 24. Oktober 2015, 12:58
Forum: Tkinter
Thema: "command" (Button) wartet nicht auf klick
Antworten: 8
Zugriffe: 4481

"command" (Button) wartet nicht auf klick

Ich versuche gerade Python zu lernen und schreibe parallel dazu ein kleines Programm. Im ersten Schritt möchte ich einen Auswahlknopf für jede angelegte Person erstellen. Klickt man auf den Button soll der Nutzer ausgewählt sein und dann ein paar Daten angezeigt bekommen. Das Programm funktioniert ...