Die Suche ergab 17 Treffer
- Sonntag 1. Juni 2008, 12:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufbau von Strukturen mt construct
- Antworten: 1
- Zugriffe: 698
Aufbau von Strukturen mt construct
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Modul construct . Meine Struktur enthält entweder die Kennung "II" oder "MM". Ich brauche die Kennung an eine anderen Stelle wieder, deshalb möchte ich nicht nur prüfen, ob die Kennung den Bedingungen entspricht sondern sie auch speichern. Ich ...
- Dienstag 25. September 2007, 11:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Routinen für LZW-(De-)Komprimierung von binären Daten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 940
- Dienstag 25. September 2007, 09:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Routinen für LZW-(De-)Komprimierung von binären Daten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 940
Routinen für LZW-(De-)Komprimierung von binären Daten
Ich habe in einer Datei mehrere Blöcke mit binären Daten, die z.T. LZW kodiert sind. Gibt es eine Routine, der ich in einem String den komprimierten Datenblock übergeben kann und von der ich den unkomprimierten Datenblock zurückbekomme? Ich habe das Code-Beispiel http://en.wikipedia.org/wiki/Lempel-...
- Freitag 21. September 2007, 13:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Encoding Probleme mit minidom
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6772
Umlauten, Unicode und Encodings
Ich will mich erst noch mit Unicode und UTF beschäftigen und kann deshalb Deine Fragen nicht beantworten. Eine gute Übersicht habe ich aber schon mal unter [wiki]Von Umlauten, Unicode und Encodings[/wiki] gefunden. Vielleicht hilft sie Dir weiter, Unicode, UTF und Encodings zu verstehen. Ansonsten s...
- Freitag 21. September 2007, 12:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Größe eines Arrays beim Einlesen mit array.fromfile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1036
Python gefällt mir immer besser
Sehr schönBlackJack hat geschrieben:Nö, da spricht nichts dafür.


- Freitag 21. September 2007, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Größe eines Arrays beim Einlesen mit array.fromfile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1036
Größe eines Arrays beim Einlesen mit array.fromfile
Ich habe eine Datei mit einem Array bekannter Größe. Nun könnte ich mir vor dem Einlesen des Arrays mit array.fromfile mein Array mit folgendem Kode in der richtigen Größe anlegen: >>> import array >>> MeinFeld = array.array("I") >>> for i in X_Teile*Y_Teile: ... MeinFeld.append(i) >>> Mei...
- Dienstag 11. September 2007, 17:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Strukturdefinition für binäre Dateien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1231
Danke
Dankeschön für die schnelle Hilfe. Jetzt habe ich ja erst mal etwas zum Verdauen.
- Dienstag 11. September 2007, 16:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Strukturdefinition für binäre Dateien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1231
Datenformat
Ganze Structures kannst du auch einfach mit Construct parsen und erstellen, da ist dann auch ein Zugriff per Name möglich. Danke für den Hinweis. Ich werde mich mal damit beschäftigen. Falls du die Struktur postest kann ich dir eine Starthilfe geben wie es etwa mit Construct aussieht. Es geht um ei...
- Dienstag 11. September 2007, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Strukturdefinition für binäre Dateien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1231
Strukturdefinition für binäre Dateien
Ich arbeite gerade mit binären Daten in Dateien. Den Zugriff regele ich über Strings, in die ich vor dem Schreiben meine Werte mit »pack« aus dem Modul »struct« komprimiere bzw. aus denen ich sie mit »unpack« extrahiere. Dabei stört mich stört ein klein wenig, dass »unpack« mir ein Tuple zurückliefe...
- Dienstag 11. September 2007, 10:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geschwindigkeit bei Listen und Klassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1116
Danke für die schnelle Antwort. Ich behaupte mal das der grösste Teil der Zeit damit verbracht wird die Elemente in der Liste zu finden. Ansonsten wirkt der Code auch ziemlich komisch. Wenn du Element n löschen willst kannst du das mit del Sammelbox[n] bewerkstelligen. Ich habe es jetzt mal mit del ...
- Dienstag 11. September 2007, 09:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geschwindigkeit bei Listen und Klassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1116
Geschwindigkeit bei Listen und Klassen
Ich habe ein gerade etwas mit Klassen rumgespielt. Dabei habe ich festgestellt, dass Python extrem lange braucht, um eine Instanz wieder zu entfernen. class teste: def __init__(self,Name): self.Name=Name if __name__ == "__main__": Sammelbox = [] for i in range(1000): Sammelbox.append(teste...
- Dienstag 20. Juni 2006, 13:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bitweise Shift eines String/Zeichens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2548
Das habe ich auch so verstanden, wobei mich die Klammerung etwas wundert. Das beruhigt mich. By the way wenn Du die Größe kennst, kannst Du immer mit 'Try : Except' Blöcken :o Muss mir mal ansehen was das ist und wie es funktioniert. Danke für den Hinweis. ich finde es eigenartig, dass ich nach 3 M...
- Dienstag 20. Juni 2006, 12:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bitweise Shift eines String/Zeichens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2548
- Dienstag 20. Juni 2006, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bitweise Shift eines String/Zeichens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2548
Re: Bitwise right shift
brauchst Du eine Integervariable die hier Zahl heißt : Zahl >> 1 Diese Operation benötigt leider eine Zahl und: Wenn Du die Zahl noch als String vorliegen hast, wirst Du Deine Variable zuerst noch umwandeln müßen nach Integer. Genau. Das habe ich mir inzwischen auch zusammengebastelt. struct.unpack...
- Dienstag 20. Juni 2006, 10:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bitweise Shift eines String/Zeichens
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2548
Bitweise Shift eines String/Zeichens
Hallo, nach dem lesen einer Zahl aus einer Datei habe ich diese als String vorliegen mit. Jetzt möchte ich diesen gerne um ein paar Bit nach rechts verschieben und erst danch auswerten. Beispiel: eingelesene Zeichenfolge: "\x02\x2C" Rechtsshift um 1 Bit: "\x01\x16" Wie kann ich d...
- Sonntag 9. April 2006, 09:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 0x00-Bytes in binären Dateien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 776
- Sonntag 9. April 2006, 08:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 0x00-Bytes in binären Dateien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 776
0x00-Bytes in binären Dateien
Wie gehe ich mit 0x00-Bytes in einer binären Datei um? Zuerst möchte ich gerne eine binäre Datei lesen. In der Struktur der Datei können 0x00-Bytes vorkommen. Wie kann ich den String, den ich beim lesen erhalte, auf das Byte 0x00 am Anfang oder Ende der Zeichenkette testen? Wie sieht ein String aus,...