Die Suche ergab 11 Treffer

von schappenberg
Montag 29. Juli 2019, 09:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: UnboundLocalError
Antworten: 4
Zugriffe: 1806

Re: UnboundLocalError

@Sirius3: 1) o.k., das ist verständlich, nur wie kann ich dann auf alle Fälle die Datenbankverbindung schließen? Also ohne try/finally sonder ev. mit einer if Abfrage ob wetterdb existiert und wenn ja dann schließen?
2) die Hinweise mit dateString und timeString werde ich berücksichtigen, Danke
3 ...
von schappenberg
Sonntag 28. Juli 2019, 18:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: UnboundLocalError
Antworten: 4
Zugriffe: 1806

UnboundLocalError

Hallo,

bitte um Hilfe bei folgendem Problem. Folgend ein Auszug aus meinem Programm:

import datetime
import sqlite3

def zeit():
try:
wetterdb = sqlite3.connect('/home/Dokumente/wetter.db')
cur=wetterdb.cursor()
cur.execute("SELECT * FROM wetterdaten WHERE ROWID = (SELECT MAX(ROWID) FROM ...
von schappenberg
Sonntag 31. März 2019, 18:55
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich
Antworten: 12
Zugriffe: 56270

Re: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich

Ich habe auf meinem Raspi immer noch Wheezy am laufen, da unter Stretch mein Programm auch nicht mehr funktioniert hat, ist allerdings schon ein paar Monate her dass ich das Update gewagt habe. Aber soweit ich mich erinnern kann konnte ich das Adafruit Script für den BMP085 abruf nicht mehr starten ...
von schappenberg
Freitag 29. März 2019, 22:13
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich
Antworten: 12
Zugriffe: 56270

Re: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich

@Sirius3: habe deine Vorschläge so weit wie mir bisher möglich in die Tat umgesetzt (bis auf struct.unpack, das hab ich noch nicht so ganz verstanden was das macht) und plötzlich läuft es! Und außerdem habe ich dabei auch noch den Fehler gefunden warum keine Daten in meine DB geschrieben werden: ich ...
von schappenberg
Dienstag 26. März 2019, 09:05
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich
Antworten: 12
Zugriffe: 56270

Re: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich

@Sirius3: danke für die Anmerkungen, werde diese soweit ich es schaffe in mein Programm einarbeiten und schauen ob sich etwas ändert.
von schappenberg
Montag 25. März 2019, 21:20
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich
Antworten: 12
Zugriffe: 56270

Re: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich

Hallo,

spät aber doch, der Code der mir schlaflose Nächte bereitet (bitte um Nachsicht, ist mein erstes Programm dass über einen Zweizeiler hinausgeht):

#!/usr/bin/python
# -*- coding: iso-8859-15 -*-
from __future__ import division
import sys
import serial
import time
import sqlite3
from ...
von schappenberg
Montag 25. März 2019, 14:55
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich
Antworten: 12
Zugriffe: 56270

Re: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich

Sorry, werde heute Abend den Code posten, hoffentlich hilft das weiter.

Grundsätzlich starte ich das gleiche Programm, einmal aus Idle heraus, einmal mit manuellem Aufruf aus der Konsole.
Aus Idle gestartet verhält sich das Programm wie erwartet, es werden Daten zyklisch von der seriellen ...
von schappenberg
Montag 25. März 2019, 11:06
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich
Antworten: 12
Zugriffe: 56270

Programm verhällt sich beim starten in Idle und aus der Konsole unterschiedlich

Hallo!

nachdem ich mein erstes größeres Programm wie in diesem Thread empfohlen auf ein "Datenbankprogramm" und ein Ausgabeprogramm geändert habe, musste ich gestern leider feststellen dass sich mein Datenbankprogramm beim Starten aus Idle unter Raspian und in der Konsole unterschiedlich verhält ...
von schappenberg
Sonntag 6. Januar 2019, 19:52
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Grundsatzfrage - Wetterdaten aus SQLite DB auslesen
Antworten: 5
Zugriffe: 1668

Re: Grundsatzfrage - Wetterdaten aus SQLite DB auslesen

Danke für die Infos, dann weiß ich schon mal in welche Richtung ich mich weiter informiere!
von schappenberg
Sonntag 6. Januar 2019, 13:52
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Grundsatzfrage - Wetterdaten aus SQLite DB auslesen
Antworten: 5
Zugriffe: 1668

Re: Grundsatzfrage - Wetterdaten aus SQLite DB auslesen

Hallo,
Danke für die rasche Antwort! Ja, die Auswertung ist einfach eine Funktion im Hauptprogramm, die nach der Datenabfrage von der Wetterstation aufgerufen wird.
Also Webframework hätte ich jetzt kein spezielles verwendet, ich habe als Buch zum Anfangen "Head first Python" und da wird ganz ...
von schappenberg
Samstag 5. Januar 2019, 21:08
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Grundsatzfrage - Wetterdaten aus SQLite DB auslesen
Antworten: 5
Zugriffe: 1668

Grundsatzfrage - Wetterdaten aus SQLite DB auslesen

Hallo,

mein erster Beitrag, bin Python Anfänger, mein erstes Projekt ist eine Wetterstation, ich kann inzwischen Daten zyklisch über die serielle Schnittstelle lesen und in eine Datenbank (SQLite) schreiben.
Das ganze mache ich mit eine Schleife und einem simplen time.sleep(120) alle 2 Minuten ...