Stimmt, jetzt klappt es. Man hätte ich auch selber drauf kommen können :K
Danke
Die Suche ergab 17 Treffer
- Sonntag 14. Mai 2017, 22:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable kommt nicht an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
- Sonntag 14. Mai 2017, 22:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable kommt nicht an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Re: Variable kommt nicht an
Ja, aber um die ID in der XML Datei zu finden brauche ich die Anführungszeichen sonst funktioniert es nicht.
- Sonntag 14. Mai 2017, 22:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable kommt nicht an
- Antworten: 4
- Zugriffe: 830
Variable kommt nicht an
Hallo,
es ist etwas schwer mein Problem zu beschreiben da ich noch nicht so viel mit Python zu tun hatte, nur mit PHP.
Bis zur hälfte funktioniert mein script, nur "x" kommt irgendwie nicht da an wo ich es brauche:
def questsShow(self):
for q in self.message.questData:
if q.numObjectives > 0 ...
es ist etwas schwer mein Problem zu beschreiben da ich noch nicht so viel mit Python zu tun hatte, nur mit PHP.
Bis zur hälfte funktioniert mein script, nur "x" kommt irgendwie nicht da an wo ich es brauche:
def questsShow(self):
for q in self.message.questData:
if q.numObjectives > 0 ...
- Donnerstag 12. Mai 2016, 18:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekte aus json löschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2601
Re: Objekte aus json löschen
Lol, brauchste nicht. Ich mach das nicht mit Absicht. Mein Gehirn braucht nur immer 10mal solang bis es Klick machtmutetella hat geschrieben:Weiß nicht… manchmal komm' ich mir irgendwie verkackeiert vor…

Aber so lange kann ich nicht warten
- Donnerstag 12. Mai 2016, 18:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekte aus json löschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2601
Re: Objekte aus json löschen
Ha ich habs, ich wusste doch das mein Code funktioniert, ich musste nur einen Schlüssel tiefer gehen um die Übergeordneten zu löschen.
- Inventory {
TypeId: "DateBuilding"
}
- Donnerstag 12. Mai 2016, 06:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekte aus json löschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2601
Re: Objekte aus json löschen
Ich weiß wie ich die Werte Abrufe. Der Grund ist einfach das bei möglichen 5000 Einträgen unübersichtlich und zu groß wird.
Wie gesagt die Werte abrufen ist kein Problem, aber sobald ich versuche Objekte zu löschen bekomm ich Fehlermeldungen.
Wie gesagt die Werte abrufen ist kein Problem, aber sobald ich versuche Objekte zu löschen bekomm ich Fehlermeldungen.
- Donnerstag 12. Mai 2016, 05:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekte aus json löschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2601
Objekte aus json löschen
Hallo,
ich hänge mal wieder bei einem Problem fest und komme nicht weiter.
Ich möchte gerne Objekte aus einer json Ausgabe löschen.
Und zwar soll alles gelöscht werden bis auf die TypeId.
Inventory {
TypeId: "Building"
Item {
ItemId: "House"
Record {
BoughtCount: 0
EarnedCount: 1 ...
ich hänge mal wieder bei einem Problem fest und komme nicht weiter.
Ich möchte gerne Objekte aus einer json Ausgabe löschen.
Und zwar soll alles gelöscht werden bis auf die TypeId.
Inventory {
TypeId: "Building"
Item {
ItemId: "House"
Record {
BoughtCount: 0
EarnedCount: 1 ...
- Dienstag 22. März 2016, 10:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Re: Eintrag aus XML löschen
@nathan6: ein Weg, etwas zu lernen, ist es sich selbst Gedanken zu machen. Wenn Du schon eine Lösung in PHP hast, warum setzt Du sie dann nicht so auch mit Python um? Die Schwierigkeit bei Deiner ersten Frage war ja, dass nicht klar war, dass die Struktur des XML immer gleich aussieht, so dass man ...
- Dienstag 22. März 2016, 01:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Re: Eintrag aus XML löschen
Ähm wer stellt den nun die Fragen an wen ?
Ich bin nunmal hier weil ich nicht weiß wie ich das in Python umsetzen kann, weil ich keine Erfahrung mit Python habe, bis jetzt.
Ich bin nunmal hier weil ich nicht weiß wie ich das in Python umsetzen kann, weil ich keine Erfahrung mit Python habe, bis jetzt.
- Dienstag 22. März 2016, 00:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Re: Eintrag aus XML löschen
Naja hab in den letzten 6 std in denen ich versucht habe es zu verstehen, 7 mal Nasenbluten bekommen.
Und in php ist es verständlicher aufgebaut:
$RootXML = simplexml_load_file($xmlFile);
foreach($BRootXML->root1 as $root) {
unset($root->root2);
$RootXML->asXML($t1);
aber ich hab mir ...
Und in php ist es verständlicher aufgebaut:
$RootXML = simplexml_load_file($xmlFile);
foreach($BRootXML->root1 as $root) {
unset($root->root2);
$RootXML->asXML($t1);
aber ich hab mir ...
- Montag 21. März 2016, 23:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Re: Eintrag aus XML löschen
Also ich hab jetzt eine Liste mit allen zu löschenden Kinderelementen(root2) erstellt. Aber egal was ich versuche ich bekomm es nicht gelöscht. Das XML ist wirklich sehr verwirrend für mich.
<root>
...
<root1>
...
<root2>
<Cost money="0"/>
<Sell money="0"/>
...
</root2>
</root1>
</root ...
<root>
...
<root1>
...
<root2>
<Cost money="0"/>
<Sell money="0"/>
...
</root2>
</root1>
</root ...
- Sonntag 20. März 2016, 13:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Re: Eintrag aus XML löschen
Ich hab einfach "Sell" mit "root2" ausgetauscht.
for parent in tree.iterfind('.//root2/..'):
for child in parent.iter('root2'):
print child
parent.remove(child)
<Element 'root2' at 0x2428ed0>
<Element 'root2' at 0x242b690>
<Element 'root2' at 0x242b790>
<Element 'root2' at 0x242bc90 ...
for parent in tree.iterfind('.//root2/..'):
for child in parent.iter('root2'):
print child
parent.remove(child)
<Element 'root2' at 0x2428ed0>
<Element 'root2' at 0x242b690>
<Element 'root2' at 0x242b790>
<Element 'root2' at 0x242bc90 ...
- Sonntag 20. März 2016, 13:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Re: Eintrag aus XML löschen
Er findet zwar root2' at 0x1633ed0 ist aber nicht in der list ?
Das ist sehr verwirrend.
<Element 'root2' at 0x1633ed0>
Traceback (most recent call last):
File "test.py", line 174, in <module>
func()
File "test.py", line 117, in mod
parent.remove(child)
File "/usr/lib/python2.7/xml/etree ...
Das ist sehr verwirrend.
<Element 'root2' at 0x1633ed0>
Traceback (most recent call last):
File "test.py", line 174, in <module>
func()
File "test.py", line 117, in mod
parent.remove(child)
File "/usr/lib/python2.7/xml/etree ...
- Sonntag 20. März 2016, 02:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Re: Eintrag aus XML löschen
Danke, funktioniert wunderbar.
Aber wenn ich damit jetzt zum Beispiel "root2" löschen will klappt es nicht. Was ist da jetzt der Unterschied?
Gruß
Aber wenn ich damit jetzt zum Beispiel "root2" löschen will klappt es nicht. Was ist da jetzt der Unterschied?
Gruß
- Samstag 19. März 2016, 17:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eintrag aus XML löschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3783
Eintrag aus XML löschen
Hallo,
Ich versuche verzweifelt einen Eintrag aus einer XML Datei zu löschen, klappt aber irgendwie nicht. Ich benutze etree.
<root>
<root2>
<cost value="1" />
<sell money="0" />
<root2/>
<root/>
def mod(self):
tree = ET.parse('test.xml')
root7 = tree.getroot()
for child in root7 ...
Ich versuche verzweifelt einen Eintrag aus einer XML Datei zu löschen, klappt aber irgendwie nicht. Ich benutze etree.
<root>
<root2>
<cost value="1" />
<sell money="0" />
<root2/>
<root/>
def mod(self):
tree = ET.parse('test.xml')
root7 = tree.getroot()
for child in root7 ...
- Montag 7. September 2015, 18:22
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Variablen Problem beim schreiben in Tabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2161
Re: Variablen Problem beim schreiben in Tabelle
Hi,
danke für deine schnelle Antwort.
Ich denke mal das du das hier meinst, mit dem zweiten Argument an execute().
Das war mein erster Versuch, nach einer runde Googeln bin ich auf andere Varianten gestossen die aber auch nicht fuktioniert haben.
cursor = db.cursor()
sql = ("""INSERT INTO %s ...
danke für deine schnelle Antwort.
Ich denke mal das du das hier meinst, mit dem zweiten Argument an execute().
Das war mein erster Versuch, nach einer runde Googeln bin ich auf andere Varianten gestossen die aber auch nicht fuktioniert haben.
cursor = db.cursor()
sql = ("""INSERT INTO %s ...
- Montag 7. September 2015, 17:38
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Variablen Problem beim schreiben in Tabelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2161
Variablen Problem beim schreiben in Tabelle
Hallo,
ich bin noch ziemlich ungeübt im umgang mit Python, habe bis jetzt nur in PHP gearbeitet. Ich versuche gerade in eine Tabelle zu schreiben aber die Variablen machen mir noch Probleme.
cursor = db.cursor()
sql = ("""INSERT INTO %s (uan, email, passwd, ual, uam, uad) VALUES (%s, %s, %s ...
ich bin noch ziemlich ungeübt im umgang mit Python, habe bis jetzt nur in PHP gearbeitet. Ich versuche gerade in eine Tabelle zu schreiben aber die Variablen machen mir noch Probleme.
cursor = db.cursor()
sql = ("""INSERT INTO %s (uan, email, passwd, ual, uam, uad) VALUES (%s, %s, %s ...