Mit spezieller Freeware der H3d Gruppe ist es möglich mit diesem Haptischen Stift zu kommunizieren, aber das kann ich nicht näher ausführen, da dies ziemlich mächtig ist. Wichtig ist, dass wir mit PythonScripts die für uns benötigten Funktiontn individuell anpassen.
Außerdem habe ich dass mit der ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Freitag 7. April 2006, 10:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Übergabe von Vektor zwischen Klassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
- Donnerstag 6. April 2006, 08:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Übergabe von Vektor zwischen Klassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
Also der Phantom Omni ist ein haptisches Gerät mit Force-Feedback. Der sieht aus wie ein Stift auf einem Hebelarm und hat zwei Knöpfe. Wenn der erste Knopf gedrückt wird wechselt ein Objekt in der x3d Umgebung die Farbe. Das funktioniert mit folgender class in Python:
class ButtonClick( TypedField ...
class ButtonClick( TypedField ...
- Mittwoch 5. April 2006, 15:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Übergabe von Vektor zwischen Klassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
Übergabe von Vektor zwischen Klassen
Hallo!
Hab noch nie python gebraucht, aber bei unserem neuesten Projekt ist es sicher die beste Lösung. Wir wollen den PhantomOmni in eine 3D Umgebung einpflegen, was ja soweit auch funktioniert, nur habe ich ein Problem bei der Übergabe von WErten zwischen zwei Klassen. Vielleicht kann mir jemand ...
Hab noch nie python gebraucht, aber bei unserem neuesten Projekt ist es sicher die beste Lösung. Wir wollen den PhantomOmni in eine 3D Umgebung einpflegen, was ja soweit auch funktioniert, nur habe ich ein Problem bei der Übergabe von WErten zwischen zwei Klassen. Vielleicht kann mir jemand ...