File "einkommenssteuer", line 8
if einkommen <= 8004:
^
IndentationError: unexpected indent
:( es geht wieder um die Blöcke nehm ich an..............
hier der ganze code noch -_-
def berechne_steuer(einkommen):
return einkommen * 0.1
einkommen = int(raw_input('Einkommen eingeben: '))
steuer ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mittwoch 2. September 2015, 13:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
- Mittwoch 2. September 2015, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
Mag mir nun jemand nochmal mit dem Input helfen?
Also Blöcke habe ich mir nun nochmal angesehen und mein Programm dementsprechend bearbeitet siehe da:
einkommen = raw_input("Einkommen? ")
print(einkommen)
def steuern(einkommen):
if einkommen <= 8004:
steuer = 0
elif einkommen <= 13469:
y ...
Also Blöcke habe ich mir nun nochmal angesehen und mein Programm dementsprechend bearbeitet siehe da:
einkommen = raw_input("Einkommen? ")
print(einkommen)
def steuern(einkommen):
if einkommen <= 8004:
steuer = 0
elif einkommen <= 13469:
y ...
- Dienstag 1. September 2015, 15:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@Sirius3
Nein diese Fehlermeldung wird erzeugt wenn ich steuern als Funktion ausführen möchte...... in dem ich bei Python einfach steuern eintippe
Danke für die Hinweise zum Einrücken. Ich werde mich Morgen damit weiter befassen -.-
Nein diese Fehlermeldung wird erzeugt wenn ich steuern als Funktion ausführen möchte...... in dem ich bei Python einfach steuern eintippe
Danke für die Hinweise zum Einrücken. Ich werde mich Morgen damit weiter befassen -.-
- Dienstag 1. September 2015, 14:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
def steuern(einkommen):
einkommen = raw_input("Einkommen? ")
print einkommen
if einkommen <= 8004:
steuer = 0
elif einkommen <= 13469:
y = (einkommen -8004.0)/10000.0
elif einkommen <= 52881:
z = (einkommen -13469.0)/10000.0
steuer = (228.74 * z +2397.0)*z +1038.0
elif einkommen <= 250730 ...
einkommen = raw_input("Einkommen? ")
print einkommen
if einkommen <= 8004:
steuer = 0
elif einkommen <= 13469:
y = (einkommen -8004.0)/10000.0
elif einkommen <= 52881:
z = (einkommen -13469.0)/10000.0
steuer = (228.74 * z +2397.0)*z +1038.0
elif einkommen <= 250730 ...
- Dienstag 1. September 2015, 14:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@BlackJack
du hast mich falsch verstanden weil ich mich auch echt dumm ausgedrückt habe.....
die Fehlermeldung zu einem nicht definierten Modul habe ich wenn ich die Funktion steuern ausführen möchte weil ich doch das Script da oben so defeniert habe......
und nicht beim input -_- wenn ich einen ...
du hast mich falsch verstanden weil ich mich auch echt dumm ausgedrückt habe.....
die Fehlermeldung zu einem nicht definierten Modul habe ich wenn ich die Funktion steuern ausführen möchte weil ich doch das Script da oben so defeniert habe......
und nicht beim input -_- wenn ich einen ...
- Dienstag 1. September 2015, 14:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
das ist ja schon der 3. Code den ich mir abschreibe.... ich kann schon nachvollziehen das sich keiner mit meinem Wissensstand über Python mit der Sache befassen möchte weil ich mir das selbst erarbeiten muss! das will ich ja auch -.- aber dafür brauch ich doch auch funktionierende Programme. Ist ja ...
- Dienstag 1. September 2015, 14:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@cofi
also die Codefragmente hab ich mir ja auch nicht aus meinen Fingern gesaugt: http://www.python-kurs.eu/bedingte_anweisungen.php
das Einrücken eine Optische Rolle Spielt wurde in dem Tutorial dachte ich nur erwähnt.
@sirius3 ich habe die Funktion schon etwas weiter oben gepostet, aber kann das ...
also die Codefragmente hab ich mir ja auch nicht aus meinen Fingern gesaugt: http://www.python-kurs.eu/bedingte_anweisungen.php
das Einrücken eine Optische Rolle Spielt wurde in dem Tutorial dachte ich nur erwähnt.
@sirius3 ich habe die Funktion schon etwas weiter oben gepostet, aber kann das ...
- Dienstag 1. September 2015, 13:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@BlackJack
Also ich habe mit einkommen = raw_input("Einkommen? ") versucht den input der variable einkommen zuzuordnen.... bei dem Hundejahren Rechner wurde dafür age verwendet, womit das programm auch problemlos arbeiten konnte.
bei meinem steuer rechner hat das leider nicht so gut funktioniert ...
Also ich habe mit einkommen = raw_input("Einkommen? ") versucht den input der variable einkommen zuzuordnen.... bei dem Hundejahren Rechner wurde dafür age verwendet, womit das programm auch problemlos arbeiten konnte.
bei meinem steuer rechner hat das leider nicht so gut funktioniert ...
- Montag 31. August 2015, 16:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Input Eingabeaufforderung
hallo, heute habe ich mich nochmal versucht ran zu setzen.
leider fehlt mir das wissen eine print funktion einzufügen -.-
ich habe es aus dem hundejahren rechner, den ich vorher abgeschrieben habe versucht nach zu vollziehen, meine Synapsen wollen sich aber nicht verknüpfen :(
def steuern ...
leider fehlt mir das wissen eine print funktion einzufügen -.-
ich habe es aus dem hundejahren rechner, den ich vorher abgeschrieben habe versucht nach zu vollziehen, meine Synapsen wollen sich aber nicht verknüpfen :(
def steuern ...
- Montag 24. August 2015, 13:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
Natürlich werde ich von einem Admin kontrolliert
ich bin doch nur Praktikant
Aber schön wie sich hier gesorgt wird :> toll
Aber schön wie sich hier gesorgt wird :> toll
- Montag 24. August 2015, 13:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@sparrow
Danke nochmal für die Aufklärung, ich habs schon geahnt. Aber mein Problem ganz lösen konnte ich damit nicht.
Ich bin ja gewillt mit der Konsole zu arbeiten aber wenn ich ja nichtmal diesen Quellcode aufrufen kann, fühl ich etwas Machtlos.....
Ich soll morgen auch noch einen Debian Server ...
Danke nochmal für die Aufklärung, ich habs schon geahnt. Aber mein Problem ganz lösen konnte ich damit nicht.
Ich bin ja gewillt mit der Konsole zu arbeiten aber wenn ich ja nichtmal diesen Quellcode aufrufen kann, fühl ich etwas Machtlos.....
Ich soll morgen auch noch einen Debian Server ...
- Montag 24. August 2015, 13:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@BlackJack
Bleibt nur noch zu klären wie ich zugriff auf meinen Quelltext bekomme. Die Infos über Nano sind mir auch sehr Hilfreich :) danke dafür!
habe mir auch schon die Liste die hier zusammen gestellt wurde angesehen und werde mich noch für einen anderen Editor entscheiden: http://www.python ...
Bleibt nur noch zu klären wie ich zugriff auf meinen Quelltext bekomme. Die Infos über Nano sind mir auch sehr Hilfreich :) danke dafür!
habe mir auch schon die Liste die hier zusammen gestellt wurde angesehen und werde mich noch für einen anderen Editor entscheiden: http://www.python ...
- Montag 24. August 2015, 12:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@sparrow
ich danke dir !!!
Habe es einfach nur mit einem plus vertauscht -.- gerade erst erfragt wie ich in der Bash etwas Kopiere und so weiter ^^
ich sollte etwas Essen gehen :) dann denkt es sich angenehmer! Bleibt nur noch zu klären warum in der Bash nichts passiert.
Ich geh mal davon aus das ...
ich danke dir !!!
Habe es einfach nur mit einem plus vertauscht -.- gerade erst erfragt wie ich in der Bash etwas Kopiere und so weiter ^^
ich sollte etwas Essen gehen :) dann denkt es sich angenehmer! Bleibt nur noch zu klären warum in der Bash nichts passiert.
Ich geh mal davon aus das ...
- Montag 24. August 2015, 12:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@sparrow
das kann ich leider noch nicht beantworten, aber wenn ich diese Raute entferne, kommt bereits ein Syntax Fehler in der 7. Zeile
Grüße,
das kann ich leider noch nicht beantworten, aber wenn ich diese Raute entferne, kommt bereits ein Syntax Fehler in der 7. Zeile
Grüße,
- Montag 24. August 2015, 12:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
def steuern(einkommen):
"""Berechnung der zu zahlenden Steuern fuer ein zu versteuerndes Einkom$
if einkommen <= 8004:
steuer = 0
elif einkommen <= 13469:
y = (einkommen -8004.0)/10000.0
steuer = (912.17 * y # 1400)*y
elif einkommen <= 52881:
z = (einkommen -13469.0)/10000.0
steuer = (228 ...
"""Berechnung der zu zahlenden Steuern fuer ein zu versteuerndes Einkom$
if einkommen <= 8004:
steuer = 0
elif einkommen <= 13469:
y = (einkommen -8004.0)/10000.0
steuer = (912.17 * y # 1400)*y
elif einkommen <= 52881:
z = (einkommen -13469.0)/10000.0
steuer = (228 ...
- Montag 24. August 2015, 12:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
@BlackJack
Also die Datei starte ich über die Bash mit dem befehl: python Dateiname.
Deshalb wird mir der Traceback vielleicht nicht ausgespuckt?
Was ich zuvor gepostet habe war die einzige Fehlermeldung die ich zu Gesicht bekommen habe, nachdem ich die Datei aufrufen wollte.
Ich habe leider noch ...
Also die Datei starte ich über die Bash mit dem befehl: python Dateiname.
Deshalb wird mir der Traceback vielleicht nicht ausgespuckt?
Was ich zuvor gepostet habe war die einzige Fehlermeldung die ich zu Gesicht bekommen habe, nachdem ich die Datei aufrufen wollte.
Ich habe leider noch ...
- Montag 24. August 2015, 12:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Re: Steuerrechner
mhm..... danke für die URL! Leider ist mir nicht bekannt wie ich diesen Traceback aufrufe.
:K
Code: Alles auswählen
File "einkommenssteuer", line 8
elif einkommen <= 52881:
^- Montag 24. August 2015, 12:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Steuerrechner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17660
Steuerrechner
Schönen Tag,
habe mich nach 8 Jahren mal wieder an einen anfänger Kurs zum programmieren gemacht und verstehe einfach nicht warum meine elif Abfrage einen Syntax fehler ausspruckt.
Ich habe diesen code von python-kurs.eu koppiert und leider kann ich meine Fragen noch nicht selbst beantworten.
Ich ...
habe mich nach 8 Jahren mal wieder an einen anfänger Kurs zum programmieren gemacht und verstehe einfach nicht warum meine elif Abfrage einen Syntax fehler ausspruckt.
Ich habe diesen code von python-kurs.eu koppiert und leider kann ich meine Fragen noch nicht selbst beantworten.
Ich ...
