Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 19. August 2015, 12:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer Interrupt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2732
Re: Timer Interrupt
Ja, gut, aber wie ?
- Mittwoch 19. August 2015, 11:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer Interrupt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2732
Re: Timer Interrupt
Ja, das will ich machen:
und NEIN ist kein GUI
Das Hauptprogramm (die Hauptschleife) macht schon noch was (berechnen usw.) und diese Tätigkeit soll
10 mal je Sekunde (immer für alle sekunden in der das Programm läuft) unterbrochen werden. In der Unterbrechung sollte ein definierter Programmteil ...
und NEIN ist kein GUI
Das Hauptprogramm (die Hauptschleife) macht schon noch was (berechnen usw.) und diese Tätigkeit soll
10 mal je Sekunde (immer für alle sekunden in der das Programm läuft) unterbrochen werden. In der Unterbrechung sollte ein definierter Programmteil ...
- Mittwoch 19. August 2015, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Timer Interrupt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2732
Timer Interrupt
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich bin Anfänger und benötige einen rumpf (als Vorlage).
Ich möchte ein Python Script starten. Dieses Stript soll eine Hauptschleife haben in der nicht geschied (sleep 1) , jedoch soll aus dieser Schleife ( im sleep ) 2 mal je Sekunde zu einen bestimmten ...
Ich bin Anfänger und benötige einen rumpf (als Vorlage).
Ich möchte ein Python Script starten. Dieses Stript soll eine Hauptschleife haben in der nicht geschied (sleep 1) , jedoch soll aus dieser Schleife ( im sleep ) 2 mal je Sekunde zu einen bestimmten ...
- Dienstag 18. August 2015, 16:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Daten empfangen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3251
Re: UDP Daten empfangen
Hallo BlackJack,
Also, ich kenne die nicht, aber ich kenne Arrays vom Typ Byte. Da kann ich dann auf jedes Element zugreifen, kann man bei Python auch, aber ich habe es nicht geschafft dieses Byte-String in ein String umzuwandeln. Beim vergleich habe ich vorher hier bei Python ein Var gemacht der ...
Also, ich kenne die nicht, aber ich kenne Arrays vom Typ Byte. Da kann ich dann auf jedes Element zugreifen, kann man bei Python auch, aber ich habe es nicht geschafft dieses Byte-String in ein String umzuwandeln. Beim vergleich habe ich vorher hier bei Python ein Var gemacht der ...
- Dienstag 18. August 2015, 14:39
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Daten empfangen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3251
Re: UDP Daten empfangen
Danke BlackJack,
nun klapt es !
Gruss Günni
nun klapt es !
Gruss Günni
- Dienstag 18. August 2015, 14:20
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Daten empfangen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3251
Re: UDP Daten empfangen
Danke Blackjack !!
Ja, das ist jetzt klar, ich versuche mich jetzt mal an die Umsetzung in einen normalen String.
(Ich verstehe nur nicht wie die anderen Sprachen fast alle ohne den Typ Byte-String klarkommen, aber wenn ich denn jemals Fortgeschrittener bin, verstehe ich auch das :-) )
Also Danke ...
Ja, das ist jetzt klar, ich versuche mich jetzt mal an die Umsetzung in einen normalen String.
(Ich verstehe nur nicht wie die anderen Sprachen fast alle ohne den Typ Byte-String klarkommen, aber wenn ich denn jemals Fortgeschrittener bin, verstehe ich auch das :-) )
Also Danke ...
- Dienstag 18. August 2015, 13:08
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Daten empfangen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3251
Re: UDP Daten empfangen
SORRY ist Python 3
Ja, Danke für die Antwort, aber...
hab ich nicht verstanden :-(
also, in data ist das drin was gesendet wurde. Wenn es aber geprintet wurde steht da ==> b'on' , es werden dann 5 Zeichen geprinted. Der Vergleich geht auch nicht, obwohl das richtige in data ist. Kann man denn ...
Ja, Danke für die Antwort, aber...
hab ich nicht verstanden :-(
also, in data ist das drin was gesendet wurde. Wenn es aber geprintet wurde steht da ==> b'on' , es werden dann 5 Zeichen geprinted. Der Vergleich geht auch nicht, obwohl das richtige in data ist. Kann man denn ...
- Dienstag 18. August 2015, 11:32
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Daten empfangen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3251
UDP Daten empfangen
Hallo, ich bin neu hier und versuche gerade ein Problem zu lösen ( wie folgt) :
Ich empfange auf dem Raspi per Socket einen UDP Data. Die Daten werden auch empfangen. Es sind nur 2 Byte. Gesendet (vom anderen Rechner wird "on". Die länge des des Strings oder der Byte-Strings ist auch 2 >> print len ...
Ich empfange auf dem Raspi per Socket einen UDP Data. Die Daten werden auch empfangen. Es sind nur 2 Byte. Gesendet (vom anderen Rechner wird "on". Die länge des des Strings oder der Byte-Strings ist auch 2 >> print len ...