Die Suche ergab 3 Treffer

von svens
Montag 27. Juli 2015, 14:22
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Problem beim Read-Befehl: i2c-bus mit smbus von raspberry pi
Antworten: 4
Zugriffe: 4018

Re: Problem beim Read-Befehl: i2c-bus mit smbus von raspberr

Tut mir leid, ich bin noch neu im Forum und bei der Thematik noch ein Anfänger.
Ich hab folgenden Code (Werte sind Beispiele):

import smbus
NUCLEO_ADDRESS = 0x5e #Nucleoadresse eintragen
data = [0x03,0x02,0x6f,0x6f]
ret = [0xc7,0xc8,0xc9]
i2c_port = smbus.SMBus (1) #I2C-Bus Nummer 1 am Raspberry ...
von svens
Freitag 24. Juli 2015, 12:45
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Problem beim Read-Befehl: i2c-bus mit smbus von raspberry pi
Antworten: 4
Zugriffe: 4018

Re: Problem beim Read-Befehl: i2c-bus mit smbus von raspberr

Hallo,

die Fehlermeldung ist ein Input/output Error [Errno5].
Ja, klar int und char sind wegelassen, hab das nur geschrieben um welche Daten es sich handelt.

Es geht eher um das Problem zwischen SM-bus und dem I2C-Slave im Nucleo Mbed.
von svens
Freitag 24. Juli 2015, 10:32
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Problem beim Read-Befehl: i2c-bus mit smbus von raspberry pi
Antworten: 4
Zugriffe: 4018

Problem beim Read-Befehl: i2c-bus mit smbus von raspberry pi

Hallo,

ich hab da mal ne Frage:

ich will eine Kommunikation zwischen einem raspberry pi und einem Nucleo Mbed aufbauen. Nucleo Mbed benutzt I2C-Bus. Raspberry Pi den SM-Bus, der ja auf dem I2C-Bus aufbaut. Ich benutze folgenden Befehl in Python:

read_i2c_block_data(int addr, char cmd)

und krieg ...