das Nosetests deprecated sind und nose2 dieses nun ersetzt ist an mir vorbei gegangen.
Danke für die Info
Gut dann werde ich aus dem Ordner ein Modul machen und dann die Tests dagegen laufen lassen,
das sollte es auch lösen.
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mittwoch 7. September 2022, 21:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nosetests auf eigene Module limitieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 353
- Mittwoch 7. September 2022, 21:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nosetests auf eigene Module limitieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 353
Nosetests auf eigene Module limitieren
Hallo, ich schreibe gerade einige Tests für ein kleines Projekt was ich geschrieben habe. Leider wird mehr zum testen aufgelistet also von mir ist. (.env) root@dev:/home/dev/transferal# nosetests tests --all-modules --with-coverage ........ Name Stmts Miss Cover -------------------------------------...
- Montag 14. Februar 2022, 22:14
- Forum: Webframeworks
- Thema: django-select2 und Intermediate Page
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1262
django-select2 und Intermediate Page
Hallo, ich nutze django-select2 an einigen Stellen, nun möchte ich es aber auch auf einer Intermediate Page nutzen. Dort funktioniert es jedoch nicht. Was ich festgestellt habe, wenn ich im head des Templates der Intermedate Page folgendes eintrage: {% extend 'admin/site-base.html' %} behält das Loo...
- Donnerstag 16. Dezember 2021, 23:52
- Forum: Webframeworks
- Thema: Inlines via fieldset positionieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1196
Inlines via fieldset positionieren
Hallo, ich habe in Django Admin mehrere Inlines und stelle via get_fieldsets Methode die Spalten der entsprechenden Tabellen dar. Leider werden Inlines grundsätzlich immer am Ende dargestellt. Weißt jemand einen Weg, oder ein Modul mit dem ich die Inlines nach Belieben zwischen die "Sektionen&q...
- Montag 20. September 2021, 20:13
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django Admin - bearbeite ForeignKey Field aus anderer Tabelle
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1063
Django Admin - bearbeite ForeignKey Field aus anderer Tabelle
Hallo, folgender Aufbau: Tabelle Tasks: ... Tabelle Zeiten: task = foreignkey(Tasks) start (datetime Field) ende (datetime Field) Nun möchte ich in der Django Admin Ansicht von "Tabelle Tasks", an beliebiger Stelle (via fieldsets), das zuletzt hinzugefügte "Start" und auch "...
- Donnerstag 9. September 2021, 19:28
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django Admin - Intermediate Page aus Change Form aufrufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1029
Re: Django Admin - Intermediate Page aus Change Form aufrufen
CSRF ist drin ... kann es nicht sein ... ich will ja eine Action Intermediate Page aus einer Change Form direkt aufrufen und zwar die gleiche die ich sonst immer so aufrufe: aus der Change Form zurück in die Übersicht Checkbox an die Row an welcher ich die Action ausführen will Action auswählen -> I...
- Donnerstag 2. September 2021, 19:38
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django Admin - Intermediate Page aus Change Form aufrufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1029
Django Admin - Intermediate Page aus Change Form aufrufen
Hallo, ich habe eine Action welche eine Intermediate Page startet. Rufe ich dies über die Übersichtseite auf, bei welcher ich mehrere EInträge auswählen kann funktioniert alles ohne Probleme. Nun möchte ich aber diese Intermediate Page mittels Button aus der Change Form heraus aufrufen können. Der B...
- Samstag 8. August 2020, 22:49
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django Admin - verstecke Tabelle aber behalte add/edit an Foreign Key Relation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1146
Re: Django Admin - verstecke Tabelle aber behalte add/edit an Foreign Key Relation
also gibt es keine native Möglichkeit um das anzupassen. Danke für die, wenn auch nicht unbedingt nette (ich meine das "dann schreib dir doch selbst eine eigene ..."), Antwort. @noisefloor admin.py sieht wie folgt aus, um z.B. die Tabelle Customer sichtbar zu machen ''' from reversion.admi...
- Samstag 8. August 2020, 01:41
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django Admin - verstecke Tabelle aber behalte add/edit an Foreign Key Relation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1146
Django Admin - verstecke Tabelle aber behalte add/edit an Foreign Key Relation
Hallo, ich nutze Django 3.0.8 in Django Admin... kleines abstraktes Beispiel zur Verdeutlichung meines Problems: Lieferart (nur eine Art von Lieferung möglich) von Artikeln ... Tabelle Artikel hat ForeignKey auf Tabelle Lieferart Wird die Tabelle Lieferart in der Tabellenübersicht angezeigt, dann ka...
- Mittwoch 20. November 2019, 15:08
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - eigene Templates per app für Password Change
- Antworten: 2
- Zugriffe: 931
Re: Django - eigene Templates per app für Password Change
@sagrotan
danke, aber ich habe da leider nichts gefunden was ich anders gemacht habe.
Oder habe es übersehen.
Es muss doch gehen das ich bei einem Password Change eigene Templates nutze, alles andere geht ja bei mir.
danke, aber ich habe da leider nichts gefunden was ich anders gemacht habe.
Oder habe es übersehen.
Es muss doch gehen das ich bei einem Password Change eigene Templates nutze, alles andere geht ja bei mir.
- Dienstag 12. November 2019, 17:31
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - eigene Templates per app für Password Change
- Antworten: 2
- Zugriffe: 931
Django - eigene Templates per app für Password Change
Hallo, laut manage.py --version nutze ich Django Version 1.11.25 Ich habe verschiedene Apps eingerichtet und möchte nun bei einer eine Passwort ändern Funktionalität implementieren mit appspezifischen Templates. Jedoch bekomme ich nur das app spezifische Template für "password-change" ange...
- Mittwoch 17. Oktober 2018, 21:07
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: python3.6 sqlalchemy mysqldb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1548
python3.6 sqlalchemy mysqldb
Hallo, ich upgrade gerade ein Pythonprojekt von 2.7 auf 3.6, dabei gibt es jedoch folgendes Problem: mysqldb scheint es nicht mehr für Python3.6 zu geben. Es wurde eine neue Datenbank auf einem neuem Server in mariadb erstellt, so das das Charset nun auf utf8 und nicht mehr latin1 ist. Verwende ich ...
- Donnerstag 4. Oktober 2018, 19:53
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLAlchemy ForeignKey Relationship - Update
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1617
SQLAlchemy ForeignKey Relationship - Update
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mittels SQLAlchemy ein Update auf eine Row in der Tabelle Channel mache und dabei die "transponder_id" ändere hätte ich erwartet das die Relation sich zu dem entsprechenden Transponder ändert. Dies passiert allerdings nicht. Es passiert nur wenn ...
- Dienstag 13. Dezember 2016, 10:56
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QFileDialog Dateiname vorschlagen beim speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1512
Re: QFileDialog Dateiname vorschlagen beim speichern
wahrscheinlich an der falschen Stelle 
Dankeschön,
hatte noch das Argument explizit angegeben, musste das nun leider rauscschmeissen, aber jetzt geht es wenigstens

Dankeschön,
hatte noch das Argument explizit angegeben, musste das nun leider rauscschmeissen, aber jetzt geht es wenigstens
- Dienstag 13. Dezember 2016, 09:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QFileDialog Dateiname vorschlagen beim speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1512
QFileDialog Dateiname vorschlagen beim speichern
Hallo, ich würde gerne in pyQT5 in der Speichern Dialogbox einen Dateinamen vorschlagen, finde jedoch nicht wie ich das umsetzen kann. Wie muss ich in unten genannter Funktion default_filename in getSaveFilename einbinden das dieser als Dateiname zum speichern angegeben/vorgeschlagen wird? def file_...
- Sonntag 27. November 2016, 21:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe mit sqlalchemy, pyqt and Python 3.5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2384
Re: py2exe mit sqlalchemy, pyqt and Python 3.5
so endlich mal dazu gekommen, pyinstaller sieht gut aus damit scheint etwas vorwärts zu gehen, jedoch bekomme ich beim ausführen folgenden Fehler: zum bauen führe ich aus: pyinstaller -F setup.py und bekomme folgenden Fehler wenn ich nach dem bauen versuche Setup.exe auszuführen: (pyi-env-name) C:\U...
- Dienstag 15. November 2016, 23:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe mit sqlalchemy, pyqt and Python 3.5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2384
Re: py2exe mit sqlalchemy, pyqt and Python 3.5
Ich habe den Code unter Linux gebaut und erfolgreich getestet. Nun will ich unter Windows daraus eine Exe bauen. Hier mal meine build_exe.py: # coding=utf-8 from setuptools import setup, find_packages import py2exe package_templates = {"exampleproject.lng." + package: ["*.lng", &...
- Dienstag 15. November 2016, 14:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe mit sqlalchemy, pyqt and Python 3.5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2384
py2exe mit sqlalchemy, pyqt and Python 3.5
Hallo zusammen, ich möchte gerne mein Python Projekt zur Exe bauen lassen mittels py2exe, so das es unter Windows funktioniert. Unter Linux funktioniert das Projekt tadellos. Leider bekomme ich beim ausführen folgenden Fehler, ich hoffe mir kann da jemand helfen: C:\Users\builder\Desktop\exampleproj...
- Montag 21. September 2015, 19:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: JSON Problem mit dem Encoding
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2156
JSON Problem mit dem Encoding
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit JSON in Verbindung mit UTF-8, zumindest scheint es mit UTF-8 zu sein. Es werden manche Zeichen nicht sauber decodiert, bzw. so von json interpretiert das es ein ungültiges JSON ist. Der entsprechende kritische Abschnitt im JSON sieht wie folgt aus: "lang...
- Samstag 11. Juli 2015, 18:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Supervisor RPC Extension und Custom Modul Path
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1087
Supervisor RPC Extension und Custom Modul Path
Hallo zusammen, ich nutze zur Prozessteuerung Supervisor und habe zusätzlich die XML-RPC API des Supervisors erweitert. ( http://supervisord.org/xmlrpc.html#configuring-xml-rpc-interface-factories ) Das Script läuft, Supervisor läuft auch, Erweiterung funktioniert ebenso. Was ich nun wissen möchte i...