Die Suche ergab 11 Treffer

von Bob Billsworth
Samstag 27. Februar 2016, 20:09
Forum: Showcase
Thema: Nichtlineare Regression/Cramer'sche Regel
Antworten: 2
Zugriffe: 2949

Re: Nichtlineare Regression/Cramer'sche Regel

Hey BlackJack :D

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. Ich werde ihn verinnerlichen.
von Bob Billsworth
Samstag 27. Februar 2016, 19:40
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Regularisierte Betafunktion / Rekursion
Antworten: 1
Zugriffe: 1452

Re: Regularisierte Betafunktion / Rekursion

Ich habe mehrere Lösungen gefunden. :D Die oben genannte Repräsentation der regularisierten Betafunktion lässt sich als -schnellere- iterative Variante implementieren. Der C-Code wird in "Numerical Recipes in C" beschrieben ( siehe hier ). Präziser und schneller ist jedoch die Formel von D...
von Bob Billsworth
Freitag 26. Februar 2016, 11:26
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Regularisierte Betafunktion / Rekursion
Antworten: 1
Zugriffe: 1452

Regularisierte Betafunktion / Rekursion

Hallo Zusammen :) Ich möchte diese Repräsentation der regularisierten Betafunktion implementieren. Jede der von mir durchgegangenen Varianten -selbst im Iterationsverfahren- liefert für z = 0.5, a = 2.5 und b = 5 den Wert 0.2772238763345327. Das richtige Ergebnis lautet jedoch 0.83580505... . Dies i...
von Bob Billsworth
Samstag 20. Februar 2016, 19:48
Forum: Showcase
Thema: Nichtlineare Regression/Cramer'sche Regel
Antworten: 2
Zugriffe: 2949

Nichtlineare Regression/Cramer'sche Regel

Hallo Zusammen :D Ich habe mich von pydeal's Idee inspirieren lassen und möchte mal mein kleines Wochenendergebnis hinsichtlich des Codes sowie hinsichtlich des Ergebnisses zur Diskussion stellen. Mich jedenfalls haut ein Standardfehler von 16.25 % nicht gerade vom Hocker. from matplotlib import pyp...
von Bob Billsworth
Montag 15. Februar 2016, 23:52
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Grid Data
Antworten: 1
Zugriffe: 3302

Re: Grid Data

Hoffentlich nicht zu spät und hoffentlich hilfreich: Meine momentane Vermutung ist, dass es wegen der Importe Konflikte gibt. Wenn ich es so import numpy as np import matplotlib.mlab as ml file_name = "grid.txt" #wieder in "test2.xyz" ändern x,y,z = np.genfromtxt(file_name, useco...
von Bob Billsworth
Montag 15. Februar 2016, 17:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Hilfe bei dieser Python Übung
Antworten: 12
Zugriffe: 2695

Re: Hilfe bei dieser Python Übung

Ich möchte auch mitmachen :D :

Code: Alles auswählen

def v_s(liste):
    summe = 0
    for itgr in liste:
        if isinstance(itgr,int):
            summe += itgr
        else:
            summe += v_s(itgr)
    return summe

l = [1,2,3,4,[1,2,3,[1,2,3],4,5],5,6]

print(v_s(l))
von Bob Billsworth
Montag 15. Februar 2016, 17:23
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Chi-Quadrat-Kurve aus Münzwürfen
Antworten: 1
Zugriffe: 1589

Re: Chi-Quadrat-Kurve aus Münzwürfen

Habe es herausgefunden. 8) Die Leseprobe hat wahrscheinlich einen Schreib- bzw. Druckfehler. In Schritt Nr.2 müßte es 5.000.000mal heißen, damit in Schritt Nr.3 die 500.000mal stimmen. Alternativ könnte es auch in Schritt Nr.3 einfach nur 50.000mal heißen, damit in Schritt Nr.2 die 500.000mal stimme...
von Bob Billsworth
Sonntag 14. Februar 2016, 01:17
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Chi-Quadrat-Kurve aus Münzwürfen
Antworten: 1
Zugriffe: 1589

Chi-Quadrat-Kurve aus Münzwürfen

Hallo Zusammen :D Ich bin im Netz auf folgende Leseprobe gestoßen: http://www.springer.com/cda/content/document/cda_downloaddocument/9783662441473-c1.pdf?SGWID=0-0-45-1523271-p176976174 Sie stammt aus dem Buch „Statistik für Anwender“ mit dem Untertitel „Statistik aus der Münze“. Die Idee, die stati...
von Bob Billsworth
Freitag 11. Dezember 2015, 11:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rekursions-Nachhilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 940

Rekursions-Nachhilfe

Hallo Zusammen :) Ich möchte die unterschiedlichen Kombinationen prozentualer Gewichtungen von n Elementen in einer Liste speichern. Dabei gilt: E1 + E2 + … + En = 1 bzw. 100%. Des Weiteren will ich möglichst unpythonisch programmieren, da das Programm später in JavaScript übertragen werden soll. Zu...
von Bob Billsworth
Freitag 12. Juni 2015, 10:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pop und del
Antworten: 3
Zugriffe: 971

Re: pop und del

Vielen Dank für Eure Antworten. :D Mit dem (for i in range) und dem (for date, time, ...) tun sich für mich neue Welten auf. Ich komme mir wie ein Neandertaler vor. An das csv-Modul hatte ich bereits gedacht; habe mich allerdings noch nicht getraut. Um den Output überprüfen zu können, sollte ich mic...
von Bob Billsworth
Freitag 12. Juni 2015, 00:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pop und del
Antworten: 3
Zugriffe: 971

pop und del

Hallo Zusammen :D i = 0 while i <= h: #h = 106 name = open("idaxp_"+str(i),"rb") idax = pickle.load(name) name.close() j = 0 while j <= len(idax)-1: if idax[j][1][:+2] == "08" or idax[j][1][:+2] == "09" or idax[j][1][:+2] == "10" ... : idax[j][1] = i...