Die Suche ergab 29 Treffer
- Sonntag 7. April 2024, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was verursacht dieses Fenster / Informationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1141
Re: Was verursacht dieses Fenster / Informationen
Was ist denn ein "Helel"? Das ist der Standard Hinweis, den VSC einbledet um dir mit der Parametereingabe zu helfen. Hilft enorm, wenn man gerade die Funktion nicht sieht, die man aufrufen möchte. Die Einstellung, die das ändert ist "editor.parameterHints.enabled". Vielen Dank g...
- Sonntag 7. April 2024, 17:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was verursacht dieses Fenster / Informationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1141
Re: Was verursacht dieses Fenster / Informationen
Ja,
das habe ich schon aber ich weiß überhaupt nicht wie das heißt was das verursacht.
Also keinen Helel.
das habe ich schon aber ich weiß überhaupt nicht wie das heißt was das verursacht.
Also keinen Helel.
- Sonntag 7. April 2024, 13:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was verursacht dieses Fenster / Informationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1141
Re: Was verursacht dieses Fenster / Informationen
Ja das mag sein aber mich nervt dieses Fenster.
- Sonntag 7. April 2024, 11:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was verursacht dieses Fenster / Informationen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1141
- Samstag 18. September 2021, 20:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Webportal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1155
Re: Daten aus Webportal
Erwartet hätte ich die Werte die ich mit meiner Lösung auch bekommen hätte.
Lege ich von Hand ein Wörtbuch an klappt das so.
Lege ich von Hand ein Wörtbuch an klappt das so.
- Samstag 18. September 2021, 19:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Webportal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1155
Re: Daten aus Webportal
Ich komme nicht drauf.... print((str(api.get_all_values(["ENERGY"]["GUI_GRID_POW"])))) print((api.get_all_values(["ENERGY"]["GUI_GRID_POW"]))) Das ist die Fehlermeldung die ich bekomme Traceback (most recent call last): File "SpeicherZ.py", line 212,...
- Samstag 18. September 2021, 14:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Webportal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1155
Re: Daten aus Webportal
Das sind Datenstrukturen - Wörterbücher und Listen. Ich empfehle ein Tutorial zum Umgang mit denen durchzuarbeiten. Dann sollte sich die Struktur, und wie man mit ihr arbeitet, erschließen. Ich danke dir. Beim Suchen bin ich auf https://hellocoding.de/blog/coding-language/python/json-verwenden gest...
- Samstag 18. September 2021, 13:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten aus Webportal
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1155
Daten aus Webportal
Hallo, ich habe einen SENEC Batteriespeicher für unsere Photovoltaikanlage. Dieser hat einen Webserver den ich mittels IP aufrufen kann. Jetzt möchte ich die Daten aber mittels Python Script auslesen. Dazu habe ich auch etwas gefunden. Unter: https://gist.github.com/smashnet/82ad0b9d7f0ba2e5098e6649...
- Dienstag 26. September 2017, 19:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python3 und SSL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3646
Re: Python3 und SSL
OK
Dann habe ich es mir halt gebaut... Naja es funktioniert ja jetzt warum auch immer....
Dann habe ich es mir halt gebaut... Naja es funktioniert ja jetzt warum auch immer....
- Montag 25. September 2017, 21:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python3 und SSL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3646
Re: Python3 und SSL
ich dachte, du haettest es nicht selbst gebaut? ich glaube wir benutzen hier einen verschiedenen Sprachgebrauch. selbst gebaut heißt für mich wenn ich Dateien direkt verändere / anpasse... nicht wenn ich mir ein Paket wie in diesem Fall Python 3 von der Python Homepage runterlade und es installiere...
- Montag 25. September 2017, 20:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python3 und SSL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3646
Re: Python3 und SSL
Update:
So es funktioniert... habe Python 3.6.2 noch mal von der Python Homepage geladen und mittels.
./configure
make
make install
installiert dann funktionierte es auf einmal... WARUM AUCH IMMER..
So es funktioniert... habe Python 3.6.2 noch mal von der Python Homepage geladen und mittels.
./configure
make
make install
installiert dann funktionierte es auf einmal... WARUM AUCH IMMER..
- Montag 25. September 2017, 18:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python3 und SSL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3646
Re: Python3 und SSL
Ich habe noch mal geschaut
$ ► python3 -V
Python 3.6.2
Mein Raspberry hat Python 3.4.2 drauf da funktioniert alles... Ich werde diesen morgen mal auf 3.6.2 Updaten mal schauen was dann passiert.
$ ► python3 -V
Python 3.6.2
Mein Raspberry hat Python 3.4.2 drauf da funktioniert alles... Ich werde diesen morgen mal auf 3.6.2 Updaten mal schauen was dann passiert.
- Sonntag 24. September 2017, 21:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python3 und SSL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3646
Re: Python3 und SSL
Ich habe aktiv kein Python selber gebaut... es war bei Debian 9 installiert....
Wie bekomme ich ein Standard Python?
Wie bekomme ich ein Standard Python?
- Sonntag 24. September 2017, 19:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python3 und SSL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3646
Re: Python3 und SSL
Auf die IDEE das Python3 kein SSL kann bin ich auch schon gekommen. Aber wie bringe ich Python3 das bei... Bei Python2.x hat ja auch alles geklappt ohne das ich etwas gemacht habe. Python2.x import ssl geht Python3.x import ssl ergibt folgende meldung Traceback (most recent call last): File "<s...
- Sonntag 24. September 2017, 19:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python3 und SSL
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3646
Python3 und SSL
Ich möchte gerne E-Mails mit Python3 versenden.. mein Programm funktioniert mit Python2.x wunderbar. Aufruf mit: python sendmail.py doku.pdf alles wunderbar rufe ich es aber mit python3 sendmail.py doku.pdf auf bekomme ich folgende Fehlermeldung Traceback (most recent call last): File "sendmail...
- Montag 27. Februar 2017, 17:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sauber beenden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6718
Re: Thread sauber beenden
Danke für deine Kritik vor allem weil du gleich erklärst warum und wie man es einfacher / besser machen kann und nicht einfach schreibst ist scheiße. Ich fange erst gerade mit Python oder überhaupt mit einer Programmiersprache an. Ich werde das was du mir geschrieben hast anschauen und den Code dahi...
- Sonntag 26. Februar 2017, 16:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sauber beenden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6718
Re: Thread sauber beenden
Hallo, so habe die Sache jetzt ganz anders gelöst. Das ganze soll ja ein Stimmungslicht für den Nachttisch werden. Habe es jetzt so gemacht das man sich ein Bild mit einem Farbverlauf aussucht und mein kleines Programm tastet das Bild Punkt für Punkt ab und stellt die Farbe des Bildpunktes mit der L...
- Samstag 25. Februar 2017, 20:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sauber beenden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6718
Re: Thread sauber beenden
Hallo, die gpiozero Bibliothek (welche "moderner und empfehlenswerter ist als das ältere rpi.gpio) hat fertige Klassen und Methoden, um RGB-LEDs direkt anzusteuern, optional auch mit PWM und optional auch direkt als Hintergrundthread. Gruß, noisefloor So habe das mal "grob" getestet....
- Samstag 25. Februar 2017, 13:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sauber beenden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6718
Re: Thread sauber beenden
Hallo, die gpiozero Bibliothek (welche "moderner und empfehlenswerter ist als das ältere rpi.gpio) hat fertige Klassen und Methoden, um RGB-LEDs direkt anzusteuern, optional auch mit PWM und optional auch direkt als Hintergrundthread. Gruß, noisefloor OH danke für deine Info dann werde ich mir...
- Samstag 25. Februar 2017, 12:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sauber beenden
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6718
Re: Thread sauber beenden
Oh da muss ich mich entschuldigen... Das nächste mal versuche ich mein Problem etwas genau zu schildern. Der zuletzt gepostete Code ist für BlackJack da er mich frage welche Bibliothek usw. ich verwende. Darum habe ich gleich mal alles veröffentlicht. Das Python Skript soll aber so umgebaut werden d...