hey ho
zunächst mal. sehr, sehr geiles neues layout. viel besser als vorher!
ich erzeuge folgende liste
liste = [0, 1, [8.0], [10.0], 4, 5, [21.0], [0.75], 8, 9, [18.0], [-3.0]]
und möchte gern jede zahl 0,1,4,5,8 und 9 durch eine
leere liste:
liste = [[], [], [8.0], [10.0], [], [], [21.0], [0 ...
Die Suche ergab 123 Treffer
- Samstag 21. November 2015, 18:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listeneintragersetzer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1090
- Freitag 30. Oktober 2015, 21:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste in Liste nach Datum sortieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Re: Liste in Liste nach Datum sortieren
jo funzt:
danke euch
Code: Alles auswählen
reihe.sort(key=lambda x: datetime.datetime.strptime(x[0], '%d.%m.%Y'))
- Freitag 30. Oktober 2015, 21:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste in Liste nach Datum sortieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Re: Liste in Liste nach Datum sortieren
thanx ich werd versuchen...
- Freitag 30. Oktober 2015, 16:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste in Liste nach Datum sortieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2619
Liste in Liste nach Datum sortieren
hey leute
ich habe folgende liste:
reihe = [['08.10.2015', 'F', '15', '45', '6', '4', '2.0'], ['12.10.2015', 'G', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'A', '15', '45', 1.0, '---', '---'], ['05.10.2015', 'B', '15', '45', 2.0, '---', '---'], ['05.10.2015', '---', '---', '---', 3.0, 9.0, -6.0 ...
ich habe folgende liste:
reihe = [['08.10.2015', 'F', '15', '45', '6', '4', '2.0'], ['12.10.2015', 'G', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'A', '15', '45', 1.0, '---', '---'], ['05.10.2015', 'B', '15', '45', 2.0, '---', '---'], ['05.10.2015', '---', '---', '---', 3.0, 9.0, -6.0 ...
- Samstag 24. Oktober 2015, 13:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Haare ausreißen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2360
Re: Haare ausreißen!
sorry :)
reihe = [['05.10.2015', 'A', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'B', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['07.10.2015', 'C', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['07.10.2015', 'D', '15', '45', '3', '9', '-6.0'], ['08.10.2015', 'E', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['09.10.2015', 'F', '15 ...
reihe = [['05.10.2015', 'A', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'B', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['07.10.2015', 'C', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['07.10.2015', 'D', '15', '45', '3', '9', '-6.0'], ['08.10.2015', 'E', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['09.10.2015', 'F', '15 ...
- Freitag 23. Oktober 2015, 21:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Haare ausreißen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2360
Re: Haare ausreißen!
@BlackJack:
ich will aus den ganzen listen eine tabelle machen und brauche dementsprechend einzelne liste, als kontoübersicht.
da kann ich dann alles was ich einzahle und abhebe eingeben und kann mir das immer die übersicht zum konto ansehen.
ich hab es so gelöst:
reihe = [['05.10.2015', 'A', '15 ...
ich will aus den ganzen listen eine tabelle machen und brauche dementsprechend einzelne liste, als kontoübersicht.
da kann ich dann alles was ich einzahle und abhebe eingeben und kann mir das immer die übersicht zum konto ansehen.
ich hab es so gelöst:
reihe = [['05.10.2015', 'A', '15 ...
- Freitag 23. Oktober 2015, 12:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Haare ausreißen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2360
Re: Haare ausreißen!
hast ja recht :)
ich hätte gern die einzelnen elemente "eintrag[4]" gleicher tage addiert und als eigene liste ausgegeben.
also so jetzt:
['07.10.2015', '---', '---', '---', '9', '9', '---'] # 6+3
['05.10.2015', '---', '---', '---', '18', '9', '---'] # 9+9
mein code sieht folgendermaßen aus ...
ich hätte gern die einzelnen elemente "eintrag[4]" gleicher tage addiert und als eigene liste ausgegeben.
also so jetzt:
['07.10.2015', '---', '---', '---', '9', '9', '---'] # 6+3
['05.10.2015', '---', '---', '---', '18', '9', '---'] # 9+9
mein code sieht folgendermaßen aus ...
- Freitag 23. Oktober 2015, 11:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Haare ausreißen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2360
Re: Haare ausreißen!
ich hätte gern immer gleiche tage in verschiedenen listen:
reihe = [['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['07.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['07.10.2015', 'M. Block', '15', '45', '3', '9', '-6.0 ...
reihe = [['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['07.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['07.10.2015', 'M. Block', '15', '45', '3', '9', '-6.0 ...
- Freitag 23. Oktober 2015, 11:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Haare ausreißen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2360
Re: Haare ausreißen!
ok, ok
reihe = [['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['07.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['07.10.2015', 'M. Block', '15', '45', '3', '9', '-6.0'], ['08.10.2015', 'Innenstadt Bremen', '15', '45 ...
reihe = [['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['05.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '9', '9', '0.0'], ['07.10.2015', 'D. Olling', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['07.10.2015', 'M. Block', '15', '45', '3', '9', '-6.0'], ['08.10.2015', 'Innenstadt Bremen', '15', '45 ...
- Donnerstag 22. Oktober 2015, 19:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Haare ausreißen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2360
Haare ausreißen!
hey,
in meinem code
reihe = [['05.10.2015', 'Ich', '15', '45', '9', '9', '0'], ['05.10.2015', 'finde', '15', '45', '9', '9', '0'], ['07.10.2015', 'Werder', '15', '45', '6', '9', '-3'], ['07.10.2015', 'Bremen', '15', '45', '3', '9', '-6'], ['08.10.2015', 'toll!', '15', '45', '9', '9', '0 ...
in meinem code
reihe = [['05.10.2015', 'Ich', '15', '45', '9', '9', '0'], ['05.10.2015', 'finde', '15', '45', '9', '9', '0'], ['07.10.2015', 'Werder', '15', '45', '6', '9', '-3'], ['07.10.2015', 'Bremen', '15', '45', '3', '9', '-6'], ['08.10.2015', 'toll!', '15', '45', '9', '9', '0 ...
- Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hallo, na wie gehts???-Print
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2054
Re: Hallo, na wie gehts???-Print
äh, also exakt das was du hier schon gepostet hast.
danke
danke

- Mittwoch 21. Oktober 2015, 16:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hallo, na wie gehts???-Print
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2054
Re: Hallo, na wie gehts???-Print
ich möchte gern alle doppelt vorkommenden datum-listeneinträge ausgegeben haben, also nicht nur die beiden
mit datum '06.10.2015' sondern auch die beiden '08.10.2015'. eben alle sobald sie mehr als einmal vorkommen.
mit datum '06.10.2015' sondern auch die beiden '08.10.2015'. eben alle sobald sie mehr als einmal vorkommen.
- Dienstag 20. Oktober 2015, 18:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hallo, na wie gehts???-Print
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2054
Re: Hallo, na wie gehts???-Print
weil ich aus einer liste (len(liste) = 8) alle einträge mit gleichem datum auslesen will.
so jetzt:
reihe = [['06.10.2015', 'C. Peters', '1', '2', '3', '4', '5'],['06.10.2015', 'C. Herus', '6', '778', '8', '9', '4'],['08.10.2015', 'D. Pyhton', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['08.10.2015', 'M ...
so jetzt:
reihe = [['06.10.2015', 'C. Peters', '1', '2', '3', '4', '5'],['06.10.2015', 'C. Herus', '6', '778', '8', '9', '4'],['08.10.2015', 'D. Pyhton', '15', '45', '6', '9', '-3.0'], ['08.10.2015', 'M ...
- Dienstag 20. Oktober 2015, 17:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hallo, na wie gehts???-Print
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2054
Re: Hallo, na wie gehts???-Print
oder anders gefragt:
hier ein kleiner teil meines codes:
wie schreibe ich d['{0}'.format(counter)] = e
ohne die beiden apostrophs
d. h. irgendwie so
d[str({0}).format(counter)] = e
um?
hier ein kleiner teil meines codes:
Code: Alles auswählen
d={}
counter = 0
for e in set(minDopp):
d['{0}'.format(counter)] = e
counter +=1
ohne die beiden apostrophs
d. h. irgendwie so
d[str({0}).format(counter)] = e
um?
- Dienstag 20. Oktober 2015, 16:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hallo, na wie gehts???-Print
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2054
Re: Hallo, na wie gehts???-Print
danke kebap,
ich möchte gern eine laufvariable für '0', '1',... erzeugen, die ich dann als d[h] mit h = '0', '1',... einsetzen kann.
das problem kenn ich jetzt, aber mir fällt da keine lösung ein.
ich möchte gern eine laufvariable für '0', '1',... erzeugen, die ich dann als d[h] mit h = '0', '1',... einsetzen kann.
das problem kenn ich jetzt, aber mir fällt da keine lösung ein.
- Montag 19. Oktober 2015, 17:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hallo, na wie gehts???-Print
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2054
Hallo, na wie gehts???-Print
Hi,
ich versuche mich grad wieder an Pyhton und
was soll ich sagen.....:)
mein code
d['0'] = 'hallo'
d['1'] = 'na'
d['2'] = 'wie'
d['3'] = 'gehts?'
lauf = 0
for counter in range(0,4):
h = "'"+str(lauf)+"'"
print d[h]
lauf += 1
soll
hallo
na
wie
gehts?
ausspucken.
leider erhalte ich ...
ich versuche mich grad wieder an Pyhton und
was soll ich sagen.....:)
mein code
d['0'] = 'hallo'
d['1'] = 'na'
d['2'] = 'wie'
d['3'] = 'gehts?'
lauf = 0
for counter in range(0,4):
h = "'"+str(lauf)+"'"
print d[h]
lauf += 1
soll
hallo
na
wie
gehts?
ausspucken.
leider erhalte ich ...
- Donnerstag 1. Oktober 2015, 23:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute verwenden können
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1114
Re: Umlaute verwenden können
genau das ist ja mein problem.
ich habs immer nach hinten verschoben...
in meinem code verwende ich nur "ue, ae, oe".
eingabe durch benutzer müssen auch so eingeben werden.
daher würde ich gern verhindern, so etwas peinliches wie:
"ES DUEUEUERFEN KEINE UMLAUTE EINGEGEBEN WERDEN"
dort reinschreiben ...
ich habs immer nach hinten verschoben...
in meinem code verwende ich nur "ue, ae, oe".
eingabe durch benutzer müssen auch so eingeben werden.
daher würde ich gern verhindern, so etwas peinliches wie:
"ES DUEUEUERFEN KEINE UMLAUTE EINGEGEBEN WERDEN"
dort reinschreiben ...
- Donnerstag 1. Oktober 2015, 17:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umlaute verwenden können
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1114
Umlaute verwenden können
hab mein programm jetzt fertig, nur kann ich keine umlaute verwenden :(
gibt es ein modul für die verwendung von umlauten?
hab sowas wie
from string import ascii_letters
komischerweise hat das mal im gesamten programm funktioniert.
leider hab ich dann versucht, python27 auf einen stick zu ...
gibt es ein modul für die verwendung von umlauten?
hab sowas wie
from string import ascii_letters
komischerweise hat das mal im gesamten programm funktioniert.
leider hab ich dann versucht, python27 auf einen stick zu ...
- Dienstag 29. September 2015, 21:50
- Forum: Tkinter
- Thema: Scrollbar mit Entries
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2785
Re: Scrollbar mit Entries
hey, danke alfons.
ich möchte eine tabelle scrollen können, die größer ist, als der bildschirm anzeigen kann.
ich habe eine tabelle mit entries, deren layout ich so wie sie ist (mit entries) behalten will.
die ursprünglichen entries in einem normalen Tkinter-fenster sehen einfach besser aus. ich ...
ich möchte eine tabelle scrollen können, die größer ist, als der bildschirm anzeigen kann.
ich habe eine tabelle mit entries, deren layout ich so wie sie ist (mit entries) behalten will.
die ursprünglichen entries in einem normalen Tkinter-fenster sehen einfach besser aus. ich ...
- Montag 28. September 2015, 16:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Scrollbar mit Entries
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2785
Scrollbar mit Entries
hey,
ich bin grad damit beschäftigt mir ein Tkinter-Entry-Fenster mit Scrollbar zu erstellen.
komm aber nicht weiter...
from Tkinter import *
master = Tk()
master.title('GUI-Verwaltung')
master.geometry('300x300+485+50')
scrollbar = Scrollbar(master)
scrollbar.pack(side=RIGHT, fill=Y)
listbox ...
ich bin grad damit beschäftigt mir ein Tkinter-Entry-Fenster mit Scrollbar zu erstellen.
komm aber nicht weiter...
from Tkinter import *
master = Tk()
master.title('GUI-Verwaltung')
master.geometry('300x300+485+50')
scrollbar = Scrollbar(master)
scrollbar.pack(side=RIGHT, fill=Y)
listbox ...