Die Suche ergab 480 Treffer

von sls
Sonntag 16. Juni 2019, 18:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme bei E-Mail mit Python
Antworten: 9
Zugriffe: 3705

Re: Probleme bei E-Mail mit Python

Wenn du die Zeile "server.set_debuglevel(1)" einfügst sollte da deutlich mehr geloggt werden.
von sls
Sonntag 16. Juni 2019, 17:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme bei E-Mail mit Python
Antworten: 9
Zugriffe: 3705

Re: Probleme bei E-Mail mit Python

Seitens Python ist bei deinem gezeigten Code alles korrekt (außer dass du dir für die SMTP-Session künftig noch das with-statement anschauen solltest). Zum eigentlichen Problem würde ich mal versuchen via telnet oder sowas wie swaks versuchen, die Mail zu versenden. sendmail ändert grundsätzlich nic...
von sls
Sonntag 16. Juni 2019, 07:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme bei E-Mail mit Python
Antworten: 9
Zugriffe: 3705

Re: Probleme bei E-Mail mit Python

Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung? Du kannst für die Session auch das loglevel auf debug setzen. Warum fragst du Benutzer und Sender ab? Der Absender sollte doch gleichzeitig der Benutzer sein?
von sls
Mittwoch 12. Juni 2019, 18:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zwischen subprocesse in Threads switchen
Antworten: 11
Zugriffe: 937

Re: Zwischen subprocesse in Threads switchen

@jb_alvarado: sind `Inject` und `Player` wirklich sinnvolle Klassen? Ich sehe da keinen Vorteil, auch nicht dass sie von Thread erben. Bis auf `play` sind beide identisch, das kann man sicherlich vereinfachen.
von sls
Mittwoch 12. Juni 2019, 17:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python & OneDrive
Antworten: 3
Zugriffe: 1343

Re: Python & OneDrive

OneDrive hat eine REST API die du mit Python ansteuern kannst.

Da würde ich mir mal die Doku anschauen: https://docs.microsoft.com/en-us/onedri ... aph-online
von sls
Sonntag 9. Juni 2019, 16:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: globale variable zählt nur beim ersten Programmdurchlauf richtig
Antworten: 5
Zugriffe: 613

Re: globale variable zählt nur beim ersten Programmdurchlauf richtig

sparrow spricht mir aus der Seele, zwar gibt es noch morgen als Feiertag zum Wochenende dazu, aber wenn sich das oben gezeigte Drama über 8-Seiten fortsetzt (Was für Seiten eigentlich? Man gibt für die Länge von Source-Code die Zeilenanzahl an...) wird mir anders. Es entgegen aller Meinung doch fals...
von sls
Sonntag 9. Juni 2019, 07:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kann ein Python Script als "nicht stoppbar" eingerichtet werden?
Antworten: 4
Zugriffe: 659

Re: Kann ein Python Script als "nicht stoppbar" eingerichtet werden?

@StefanMeier: auf welchem Betriebssystem läuft dein Python-Programm? Haben die Kollegen erhöhte Rechte auf dem Server?
von sls
Samstag 8. Juni 2019, 10:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: self in klassen
Antworten: 15
Zugriffe: 1393

Re: self in klassen

@egon11: was genau hast du probiert? Zeig' doch mal deinen Code.
von sls
Samstag 8. Juni 2019, 09:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: self in klassen
Antworten: 15
Zugriffe: 1393

Re: self in klassen

Vielen dank, also kann ich in einer anderen Methode def mein(self): self.x = 5 kein neues objekt erstellen, welches ich weiter in anderen Methoden nutzen kann? Probiere es aus. Wenn die anderen Methoden an das selbe Objekt wie `mein` gebunden sind, können sie auf das Attribut x zugreifen. Sie könne...
von sls
Samstag 8. Juni 2019, 08:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: self in klassen
Antworten: 15
Zugriffe: 1393

Re: self in klassen

@egon11: __init__ ist kein Konstruktor wie man ihn aus anderen Programmiersprachen wie z.B. Java kennt, sondern ein "Initialisierer". Bei der Initiierung eines neuen Objektes z.B. neues_objekt = Klasse() wird die spezielle __init__-Methode aufgerufen (intern passiert noch mehr, z.B. wird z...
von sls
Freitag 7. Juni 2019, 08:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funkionen in Variablen speichern und abrufen
Antworten: 3
Zugriffe: 475

Re: Funkionen in Variablen speichern und abrufen

@pleasehelp!: noch ein paar Anmerkungen zum gezeigten Code. Bezeichner für Variablen, Funktionen und Methoden werden in Python komplett_klein_mit_unterstrich geschrieben. Die Bezeichner selbst sollten möglichst aussagekräftig sein. `conn`, `richtigeangabe`, `s`, `WahlR` etc. laden zu munteren Ratesp...
von sls
Donnerstag 6. Juni 2019, 22:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?
Antworten: 27
Zugriffe: 3365

Re: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?

@Andreas123: nein, es gibt für Python GUI-Frameworks bzw. Designer die Python-Code generieren.

Ein Java-Binary lässt sich dekomplieren. Was ist also der Punkt? Hast du angst jemand könnte deine Arbeit klauen?
von sls
Mittwoch 5. Juni 2019, 05:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kivy AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'ids'
Antworten: 122
Zugriffe: 13394

Re: Kivy AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'ids'

Ich weiß das passt nicht, aber wisst ihr vielleicht wie ich von dem 32 Bit ein Backup machen kann bevor ich eine 64 Bit Version installiere. Dazu gibt es in der Linux-Welt einen Haufen von tools. Ich mache das in den meisten Fällen mit rsync. Voraussetzung dafür ist natürlich dass man weiß welche D...
von sls
Mittwoch 5. Juni 2019, 05:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?
Antworten: 27
Zugriffe: 3365

Re: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?

@PyByte: 1997 hätte ich dir diesbezüglich noch voll zugestimmt. In unserem Unternehmen ist ein Großteil der Applikationslandschaft auch in Java entwickelt worden, wir brechen die damit verbunden technischen Schulden allerdings nach und nach auf (großer Monolith: schwer zu erweitern, nicht performant...
von sls
Montag 3. Juni 2019, 20:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kivy AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'ids'
Antworten: 122
Zugriffe: 13394

Re: Kivy AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'ids'

@MupfSpace: was hat das mit dem eigentlichen Thema zu tun?

unzip meldet den Fehler im Logfile.
von sls
Samstag 1. Juni 2019, 21:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pythonischer Setter meldet Fehler, aber normale Setter-Methode funktioniert
Antworten: 6
Zugriffe: 652

Re: Pythonischer Setter meldet Fehler, aber normale Setter-Methode funktioniert

@Atalanttore: falls du dir den Part zu Properties noch nicht in der offiziellen Doku reingezogen hast: https://docs.python.org/3/library/functions.html?highlight=property#property Da wird eigentlich schnell klar warum die Zuweisung direkt geschieht: das Property-Objekt ist ein spezielles Attribut im...
von sls
Samstag 1. Juni 2019, 19:33
Forum: Webframeworks
Thema: Django Hosting
Antworten: 12
Zugriffe: 4567

Re: Django Hosting

Und nicht zu vergessen das umfrangreiche Wiki von Uberspace, da bleiben kaum Wünsche offen.

Die Engineers von Digital Ocean haben was auf dem Kasten, auch die Dokus und Tutorials sind ziemlich wertig. Preislich allerdings ein anderes Niveau und US-Firma.
von sls
Samstag 1. Juni 2019, 19:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pythonischer Setter meldet Fehler, aber normale Setter-Methode funktioniert
Antworten: 6
Zugriffe: 652

Re: Pythonischer Setter meldet Fehler, aber normale Setter-Methode funktioniert

@Atalanttore: warum hast du ein Property-Setter `coordinates` und zusätzlich eine Methode `set_coordinates`?
von sls
Samstag 1. Juni 2019, 19:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neuer Pc für Python einrichten
Antworten: 4
Zugriffe: 754

Re: Neuer Pc für Python einrichten

Ich bekomme bald einen etwas älteren Laptop geschenkt und wollte nun fragen, was ich auf diesem Laptop installieren muss um mit Python zu programmieren. Sollte ich von Windows auf Linux oder andere Unix Systeme umsteigen? Wenn ja, wie ändere ich mein Betriebssystem? Welchen Editor könnt ihr empfehl...
von sls
Freitag 31. Mai 2019, 20:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Instanziieren einer Klasse in einer anderen
Antworten: 14
Zugriffe: 1516

Re: Instanziieren einer Klasse in einer anderen

Ich habe bisher schon mehrere statische Methoden innerhalb von Klassen definiert, wenn man deren Funktionalität außerhalb der Klasse nicht gebrauchen kann. Sind das eher schlechte Entscheidungen gewesen? :roll: Atalanttore Ich denke nicht dass das immer ein Anzeichen für ein schlechtes Design ist. ...