Die Suche ergab 480 Treffer

von sls
Freitag 29. September 2017, 13:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Praktische Beispiel für Potenzrechnung
Antworten: 4
Zugriffe: 1658

Re: Praktische Beispiel für Potenzrechnung

Eine meiner ersten Aufgaben in der Schule und früheren Ausbildung im Bereich Computer-Netzwerke / Digitaltechnik war einen Umrechner für Binär-, Dezimal- und Hexadezimalzahlen in Java zu programmieren. Ausgehend von der Zahlenbasis (2, 10 oder 16) habe ich dann gelernt, wie man mittels Schleifen die...
von sls
Dienstag 19. September 2017, 15:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code Aufbau
Antworten: 19
Zugriffe: 3548

Re: Code Aufbau

@sls: es gibt aber nicht 100 oder 100000 verschiedene ISBN-Formate, und falls es die gäbe, müßte man auch so viele Funktionen schreiben. Unter format_isbn würde ich das Gegenteil verstehen, also aus einer Folge von Ziffern eine mit "-" abgetrennte Gruppe von ISBN-Ziffern. Der Name clear_i...
von sls
Montag 18. September 2017, 20:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: While-Schleife Durchläufe zählen?
Antworten: 4
Zugriffe: 6798

Re: While-Schleife Durchläufe zählen?

Hi,

du kannst die Collatz-Folgen mit jedem Schleifen-Durchlauf einer Liste hinzufügen, und dir anschließend die Größte Folge ausgeben lassen:

Code: Alles auswählen

sequence = []

while (statement):
     - code logic - 
     sequence.append(result)
     
print(max(sequence))
von sls
Montag 18. September 2017, 20:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code Aufbau
Antworten: 19
Zugriffe: 3548

Re: Code Aufbau

ist es denn nicht besser 2 Funktionen mit eindeutigem namen zu haben als eine??? Hi, nein, weil die Prüfung der ISBN sich nur in der Länge der Ziffern unterscheidet, ansonsten nicht wirklich. Um eine ISBN '10' oder '13' über deine frühere get_clear_isbn() zu formatieren, hast du ja auch nicht zwei ...
von sls
Sonntag 17. September 2017, 18:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code Aufbau
Antworten: 19
Zugriffe: 3548

Re: Code Aufbau

@mebus08: Du hast zwei Funktionen, die im Grunde das selbe tun. Ich würde darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll ist diese zusammen zu fassen. get_clear_isbn() klingt so, als würde es den der Funktion zu übergebenden Parameter zurücksetzen, löschen etc. - ich würde die Funktion so benennen, dass s...
von sls
Dienstag 5. September 2017, 21:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Crontab und Skript-Ordner
Antworten: 3
Zugriffe: 927

Re: Crontab und Skript-Ordner

Sorry wegen Doppelpost, aber irgendwie kann ich den letzten Beitrag nicht mehr editieren. Jedenfalls konnte ich das Problem nun beheben, dazu musste ich einfach den crontab anpassen und die source für das .bashrc-file angeben, da crontab selbst keine interaktive Shell ist: * * * * * . /home/user/.ba...
von sls
Dienstag 5. September 2017, 19:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Crontab und Skript-Ordner
Antworten: 3
Zugriffe: 927

Re: Crontab und Skript-Ordner

Cron-Jobs rufen keine /etc/profile oder bashrc auf, dass einige Environment-Variablen nicht gesetzt werden. Ok, dann liegt da wohl der/ein Fehler, ich habe zwei Umgebungs-Variablen gesetzt (Token und ID zur Authentifizierung an der Webressource) welche ich mittels os.environ.get() in das Python-Skr...
von sls
Dienstag 5. September 2017, 19:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Crontab und Skript-Ordner
Antworten: 3
Zugriffe: 927

Crontab und Skript-Ordner

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe folgende Struktur: App \- delete_contacts.py \- app-api.py Im Ordner 'App' liegen zwei Python-Dateien, 'app-api.py' führt hierbei URL-Post-Requests an einen Webserver mittels JSON durch und liefert die Werte an die aufrufende Stelle in 'delete_con...
von sls
Dienstag 5. September 2017, 13:44
Forum: Offtopic
Thema: BlackJack?
Antworten: 23
Zugriffe: 9068

Re: BlackJack?

Hallo, ich habe mir hier vor über 2 Jahren einen Account erstellt, da ich Startschwierigkeiten mit Python durch Fragen im Forum lösen wollte. Ehrlich gesagt habe ich hier so gut wie nie, auch nur eine Frage stellen müssen, da alle Antworten durch Probieren, und Lesen, sehr sehr viel Lesen gelöst wer...
von sls
Mittwoch 16. August 2017, 13:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Module um Internetverbindung zu checken?
Antworten: 16
Zugriffe: 3450

Re: Module um Internetverbindung zu checken?

Hi, falls es schnell gehen muss und auch eine nicht-Python-Lösung sein darf, würde ich dir Smokeping ans Herz legen. Damit kannst du die Verbindungen zu deinem Server und vice versa monitoren. Du kannst zum einen custom-ping-checks, aber auch HTTP-checks durchführen, falls du Web-Applikationen überw...
von sls
Dienstag 11. Juli 2017, 20:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Alternative zu rrdtool / rrdgraph
Antworten: 2
Zugriffe: 1429

Re: Python-Alternative zu rrdtool / rrdgraph

Sehr guter Einwand, daher fragte ich auch ob man überhaupt "konventionelle" Datenbanken für sowas verwenden möchte. Für das was ich mit dem RRDtool mache, reicht im Grunde auch Bash. Die Syntax ist aber dafür, dass ich das "aus der Not heraus" damit umsetze, ziemlich haarig. Ich ...
von sls
Montag 10. Juli 2017, 21:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Alternative zu rrdtool / rrdgraph
Antworten: 2
Zugriffe: 1429

Python-Alternative zu rrdtool / rrdgraph

Hallo zusammen, seit geraumer Zeit fange ich diverse Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte täglich ein. Python sorgt quasi dafür, dass die ermittelten Werte der Temperaturfühler in die rrd-Datenbank geschrieben und ausgelesen sowie anschließend zu einer ansehnlichen Grafik mittels rrdgraph umgesetz...
von sls
Donnerstag 11. Mai 2017, 18:39
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Verbindung mit WLAN in Python ohne automatischen dhcp Client
Antworten: 2
Zugriffe: 2118

Re: Verbindung mit WLAN in Python ohne automatischen dhcp Client

Gibt es die Möglichkeit sich mit der Python Bibliothek wifi oder irgendeiner anderen nur zum Netzwerk zu verbinden und nicht den dhcp Client automatisch zu verwenden oder muss man da eher an der Konfiguration von dhclient (ich Arbeite unter Debian) was verändern? Hi gollumga, als Ergänzung zu Dead_...
von sls
Dienstag 9. Mai 2017, 16:38
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Post request mit parameter scheitert
Antworten: 10
Zugriffe: 3351

Re: Post request mit parameter scheitert

Hi, mittlerweile konnte ich den Fehler finden. Wie so oft, mal wieder ein dämlicher Fehler. Aus welchem Grund auch immer habe ich im URL "https://api.sirportly.com/api/v2/ contacts[/b]info" eine Angabe ausgelassen. Jetzt funktioniert es natürlich einwandfrei. Beim nächsten Mal werde ich de...
von sls
Montag 8. Mai 2017, 19:00
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Post request mit parameter scheitert
Antworten: 10
Zugriffe: 3351

Re: Post request mit parameter scheitert

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich schon alle möglichen Varianten ausprobiert habe, unter anderem auch die von dir empfohlene: contacts = {'contact': 0815}. Auch habe ich es mit params=contact probiert, und was mir in meiner Ahnungslosigkeit und stack overflow Zeitverbrennung noch so in den Si...
von sls
Montag 8. Mai 2017, 18:30
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Post request mit parameter scheitert
Antworten: 10
Zugriffe: 3351

Re: Post request mit parameter scheitert

@Sr4l: wie übergebe ich denn contact = {'id': 0815} der Post-methode so, dass es der Server als gültigen Parameter erkennt? { "id": 1, "reference": "ADAM", "name": "Adam Cooke", "abbreviated_name": "Adam C", "company": &...
von sls
Montag 8. Mai 2017, 16:25
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Post request mit parameter scheitert
Antworten: 10
Zugriffe: 3351

Re: Post request mit parameter scheitert

@Sirius3: verstehe, ja, das funktioniert einwandfrei. Vielen dank dafür schonmal! Nun zum Anzeigen / Löschen bestimmter Kontakte. Beide können laut Doku wieder mit dem Ende /info oder /delete im URL angesprochen werden. Übergabeparameter "contact". import requests import json url = "h...
von sls
Sonntag 7. Mai 2017, 22:37
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Post request mit parameter scheitert
Antworten: 10
Zugriffe: 3351

Re: Post request mit parameter scheitert

@Sirius4: vielen Dank für die Antwort. "Listing all contacts" funktioniert einwandfrei, da der Parameter "page" optional ist, lässt man diesen weg, nimmt er immer Page 1 und gibt somit alle Einträge der ersten Seite zurück. Ich habe nun mal versucht, die Daten für eine bestimmte ...
von sls
Sonntag 7. Mai 2017, 20:20
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Post request mit parameter scheitert
Antworten: 10
Zugriffe: 3351

Post request mit parameter scheitert

Hallo zusammen, um mit einem Skript bestimmte Tätigkeiten zu automatisieren, möchte ich über die requests lib eine API von Sirportly ansprechen. Dabei werden zum einen Token zur Authentifizierung übertragen, zum anderen bestimmte Parameter, um zu übermitteln, welche Informationen man erhalten möchte...
von sls
Dienstag 18. April 2017, 19:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: OOP: nutzt tatsächlich jemand UML?
Antworten: 13
Zugriffe: 2776

Re: OOP: nutzt tatsächlich jemand UML?

Hi, ich weiß nicht wie professionelle Python-Entwickler das sehen, aber für mich als Einsteiger in die OOP ist UML sehr wichtig, da ich häufig das Problem habe zu schauen, welche Klasse man erstellen sollte, welche Eigenschaften und Methoden sie beinhalten sollte, und wie die Beziehung zu anderen Kl...