Hallo,
ich hätte zwei kurze Frage. Zuerst einmal ein Code Snippet:
a = ' Hallo\nUwe '
print('=> type(a)={} and len(a)={}:'.format(type(a), len(a)))
print('1.:', '>{}<'.format(a))
print('2.:', '>{}<'.format(' '.join(a.split())))
print('-' *40)
a = r' Hallo\nUwe '
print('=> type(a)={} and len(a ...
Die Suche ergab 66 Treffer
- Freitag 15. September 2017, 12:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: string literals
- Antworten: 1
- Zugriffe: 674
- Freitag 31. März 2017, 19:52
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python-Plugin für Visual Studio Code installieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3043
Re: Python-Plugin für Visual Studio Code installieren
Sollte es noch jemanden interessieren.
Die Windows Console oder auch die Windows Powershell arbeiten standardmäßig nicht mit UTF-8.
Benötigt man UTF-8, bitte chcp 65001 am jeweiligen Prompt eingeben. 65001 entspricht hier UTF-8.
Nur zur Info: Der Standartwert in Deutschland ist 850. Ab Windows 10 ...
Die Windows Console oder auch die Windows Powershell arbeiten standardmäßig nicht mit UTF-8.
Benötigt man UTF-8, bitte chcp 65001 am jeweiligen Prompt eingeben. 65001 entspricht hier UTF-8.
Nur zur Info: Der Standartwert in Deutschland ist 850. Ab Windows 10 ...
- Freitag 31. März 2017, 18:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python version
- Antworten: 2
- Zugriffe: 879
Re: Python version
@majajabings: Ich kann den Ausführungen von BlackJack nur uneingeschränkt zustimmen.
Es macht überhaupt gar keinen Sinn, das Du in der Schule mit Python 3 etwas beginnst und zu Hause mit Python 2 versuchst daran weiter zu arbeiten.
Dein Lehrer, Deine Unterlagen und Deine Aufgaben werden sich ...
Es macht überhaupt gar keinen Sinn, das Du in der Schule mit Python 3 etwas beginnst und zu Hause mit Python 2 versuchst daran weiter zu arbeiten.
Dein Lehrer, Deine Unterlagen und Deine Aufgaben werden sich ...
- Donnerstag 30. März 2017, 17:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeile in einzelne Variablen aufteilen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2546
Re: Zeile in einzelne Variablen aufteilen
@api was mir noch aufgefallen ist. Du überschreibst mit type und file Python builtin Funktionen, also eingebaute Funktionen.
Wenn das gewollt ist fein, wenn nicht, solltest Du Dir andere Namen überlegen.
Wenn das gewollt ist fein, wenn nicht, solltest Du Dir andere Namen überlegen.
- Donnerstag 30. März 2017, 16:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeile in einzelne Variablen aufteilen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2546
Re: Zeile in einzelne Variablen aufteilen
Eine weitere Möglichkeit wäre, vor dem line.split('|') den string schon zu bereinigen.
Code: Alles auswählen
line = ''.join("S | -f <dir> | /home/hte4993/tmp/pevtest2 | f1.txt,f2.txt,f3.dat | 12345".split())
type, option, directory, file, number = line.split("|")
- Donnerstag 30. März 2017, 13:20
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Installation von Python 3.6.1 auf Windows sowie einige externe Module
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2352
Installation von Python 3.6.1 auf Windows sowie einige externe Module
Hallo,
ich habe Python 3.6.1, python-3.6.1-amd64.exe, ohne tcl/tk und IDLE, ansonsten aber komplett installiert.
Kein Update auf eine bereits bestehende Python Version, sondern komplett neu, in einem separatem Verzeichnis.
Hat alles ohne jeglich Fehlermeldung funktioniert.
[codebox=text file ...
ich habe Python 3.6.1, python-3.6.1-amd64.exe, ohne tcl/tk und IDLE, ansonsten aber komplett installiert.
Kein Update auf eine bereits bestehende Python Version, sondern komplett neu, in einem separatem Verzeichnis.
Hat alles ohne jeglich Fehlermeldung funktioniert.
[codebox=text file ...
- Dienstag 28. März 2017, 10:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1877
Re: Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
@snafu, vielen Danke für Deine Lösung.
Unabhängig von der Flexibilität der jeweiligen Lösung, hier einmal die Performance:
import cProfile
import os
import sys
import platform
from itertools import chain, repeat
def do_cprofile(func):
def profiled_func(*args, **kwargs):
profile = cProfile ...
Unabhängig von der Flexibilität der jeweiligen Lösung, hier einmal die Performance:
import cProfile
import os
import sys
import platform
from itertools import chain, repeat
def do_cprofile(func):
def profiled_func(*args, **kwargs):
profile = cProfile ...
- Dienstag 28. März 2017, 01:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1877
Re: Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
ich möchte noch einmal auf die einzelnen Ausführungen von Sirius3 zurück kommen.
def smallest_element(liste1, liste2):
iter1 = iter(liste1)
iter2 = iter(liste2)
a = next(iter1, None)
b = next(iter2, None)
while a is not None or b is not None:
if b is None or a is not None and a < b:
yield ...
def smallest_element(liste1, liste2):
iter1 = iter(liste1)
iter2 = iter(liste2)
a = next(iter1, None)
b = next(iter2, None)
while a is not None or b is not None:
if b is None or a is not None and a < b:
yield ...
- Montag 27. März 2017, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Multifunktionales Kopierskript
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1976
Re: Multifunktionales Kopierskript
Hallo Helle,
zu WindowsMobile und ActiveSync kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.
Ein Windows Exchange Server benutzt auch ActiveSync und hierfür gibt es ein Python Modul.
siehe https://github.com/solbirn/pyActiveSync.
Ob Dir das jetzt weiterhilft kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht ...
zu WindowsMobile und ActiveSync kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.
Ein Windows Exchange Server benutzt auch ActiveSync und hierfür gibt es ein Python Modul.
siehe https://github.com/solbirn/pyActiveSync.
Ob Dir das jetzt weiterhilft kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht ...
- Samstag 25. März 2017, 21:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1877
Re: Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
@Sirius3: Vielen Dank für Deine Ausführungen.
Die eingebaute Funktion list zu überschreiben war nicht gewollt, hatte ich übersehen.
Das nackte except hatte ich der Einfachheit halber gewählt, da die Listen hardcoded sind und evtl. Fehler für mich vorhersehbar.
Werde in der Zukunft ein paar Zeilen ...
Die eingebaute Funktion list zu überschreiben war nicht gewollt, hatte ich übersehen.
Das nackte except hatte ich der Einfachheit halber gewählt, da die Listen hardcoded sind und evtl. Fehler für mich vorhersehbar.
Werde in der Zukunft ein paar Zeilen ...
- Samstag 25. März 2017, 19:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1877
Werte aus zwei Listen aufsteigend sortieren und mit Quelle ausgeben.
Hallo,
ich habe zwei Listen, welche jeweils Integers in der Range von 1 bis max. 899 enthalten können.
Ich möchte die Werte aus beiden Listen, aufsteigend sortiert, mit der jeweiligen Quellenangabe ausgeben.
Ich habe mir nachstehende Lösung überlegt und würde gerne wissen, ob diese so brauchbar ist ...
ich habe zwei Listen, welche jeweils Integers in der Range von 1 bis max. 899 enthalten können.
Ich möchte die Werte aus beiden Listen, aufsteigend sortiert, mit der jeweiligen Quellenangabe ausgeben.
Ich habe mir nachstehende Lösung überlegt und würde gerne wissen, ob diese so brauchbar ist ...
- Montag 23. November 2015, 02:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6654
Re: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
@DasIch, das nachstehende nur so zur Information, weil Du Dich auch mit PyPy beschäftigst.
Dies hat keinen Bezug zu diesem Thema oder einem anderem Thema. Es dient nur zum Informationsaustausch.
Introducing Pyston: an upcoming, JIT-based Python implementation https://blogs.dropbox.com/tech/2014/04 ...
Dies hat keinen Bezug zu diesem Thema oder einem anderem Thema. Es dient nur zum Informationsaustausch.
Introducing Pyston: an upcoming, JIT-based Python implementation https://blogs.dropbox.com/tech/2014/04 ...
- Montag 23. November 2015, 01:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6654
Re: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
@DasIch
Könntest Du bitte einen Vorschlag machen, wie wir Nebenläufigkeit definieren sollten, damit wir alle auch das Selbe darunter verstehen.
Mit Bezug auf die Mikroarchitektur werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zurück kommen. Ich bitte um etwas Geduld,
da ich im Intel Developer ...
Könntest Du bitte einen Vorschlag machen, wie wir Nebenläufigkeit definieren sollten, damit wir alle auch das Selbe darunter verstehen.
Mit Bezug auf die Mikroarchitektur werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zurück kommen. Ich bitte um etwas Geduld,
da ich im Intel Developer ...
- Montag 23. November 2015, 01:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6654
Re: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
Hallo BlackJack,
o.k. ich werde mich bemühen, es verständlicher zu machen.
Können wir uns zunächst einmal darauf verständigen, das "Understanding the Python GIL" von David Beazley als Referenz herangezogen werden kann ?
Oder gibt es hierzu irgendwelche Einwände ?
Du musst nichts anderes machen ...
o.k. ich werde mich bemühen, es verständlicher zu machen.
Können wir uns zunächst einmal darauf verständigen, das "Understanding the Python GIL" von David Beazley als Referenz herangezogen werden kann ?
Oder gibt es hierzu irgendwelche Einwände ?
Du musst nichts anderes machen ...
- Montag 23. November 2015, 00:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6654
Re: Threading, Multiprocessing richtig anwenden
@BlackJack:
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich das hier schreibe oder nicht.
Der einfachste Weg wäre, ich Denke mir meinen Teil und behalte das Ergebnis für mich. Auf der anderen Seite, bietet die Kontroverse auch Chancen.
Ich verstehe Deinen Einwand.
Aus der Sicht eines ...
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich das hier schreibe oder nicht.
Der einfachste Weg wäre, ich Denke mir meinen Teil und behalte das Ergebnis für mich. Auf der anderen Seite, bietet die Kontroverse auch Chancen.
Ich verstehe Deinen Einwand.
Aus der Sicht eines ...
- Sonntag 22. November 2015, 00:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Bytecode Disassembler, profile, kernprof - Laufzeitanalyse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 632
Python Bytecode Disassembler, profile, kernprof - Laufzeitanalyse
Hallo,
ich hätte da ein paar Fragen, welche Möglicherweise die Hilfsbereitschaft dieses Forums etwas zu sehr in Anspruch nehmen.
Sollte dieses der Fall sein, schreibt dieses bitte offen und ehrlich.
import time
import itertools
import dis
#import profile
# externe Module
# https://pypi.python ...
ich hätte da ein paar Fragen, welche Möglicherweise die Hilfsbereitschaft dieses Forums etwas zu sehr in Anspruch nehmen.
Sollte dieses der Fall sein, schreibt dieses bitte offen und ehrlich.
import time
import itertools
import dis
#import profile
# externe Module
# https://pypi.python ...
- Freitag 20. November 2015, 03:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Such nach config.h ähnlicher Funktion
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3919
Re: Such nach config.h ähnlicher Funktion
Hat wunderbar funktioniert. Danke an Alle.
- Freitag 20. November 2015, 03:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Such nach config.h ähnlicher Funktion
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3919
Re: Such nach config.h ähnlicher Funktion
@cofi: Danke, hatte ich mir eigentlich auch genauso gedacht. Intuitive.
In meiner Vorschau steht im Code-Bereich: "Die Vorschau ist nicht verfügbar". Ob das alles so richtig ist ? und was ist mit file=Unbenannt.py?
OK, ich ignoriere das jetzt einmal alles und schicke es ab.
# Funktionieren die ...
In meiner Vorschau steht im Code-Bereich: "Die Vorschau ist nicht verfügbar". Ob das alles so richtig ist ? und was ist mit file=Unbenannt.py?
OK, ich ignoriere das jetzt einmal alles und schicke es ab.
# Funktionieren die ...
- Freitag 20. November 2015, 00:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Such nach config.h ähnlicher Funktion
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3919
Re: Such nach config.h ähnlicher Funktion
@BlackJack: Danke für Deine kurze Erklärung. Vielleicht könntest Du mir noch einmal kurz helfen.
Sorry, aber meine Synapsen finden keinen passenden Link zu den Python-Codebox-Tags.
Wie kann ich die Einfügen. Eckige Klamme auf und dann ...
Sorry, aber meine Synapsen finden keinen passenden Link zu den Python-Codebox-Tags.
Wie kann ich die Einfügen. Eckige Klamme auf und dann ...
- Freitag 20. November 2015, 00:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Such nach config.h ähnlicher Funktion
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3919
Re: Such nach config.h ähnlicher Funktion
@DasIch : Danke das Du mich auf PEP 8 hingewiesen hast. Ich vergesse hin und wieder darauf zu achten.
Wie von DasIch schon erwähnte, ist meine Verzeichnisstruktur mehr als schlecht und hätte hier dem Grunde nach gar nicht geposted werden dürfen.
Gedanklich war ich bei den Ausführungen von BlackJack ...
Wie von DasIch schon erwähnte, ist meine Verzeichnisstruktur mehr als schlecht und hätte hier dem Grunde nach gar nicht geposted werden dürfen.
Gedanklich war ich bei den Ausführungen von BlackJack ...