Die Suche ergab 19 Treffer

von aviable
Dienstag 7. April 2015, 17:26
Forum: Offtopic
Thema: Nachhife gesucht.(Umkreis von Bochum)
Antworten: 2
Zugriffe: 1665

Re: Nachhife gesucht.(Umkreis von Bochum)

Also nicht mal hier in Berlin wird ein VHS-Kurs für Python angeboten.
Mir bitte auch PM, gerne auch im Forum.
von aviable
Samstag 4. April 2015, 20:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Betriebssystem basierend auf Python
Antworten: 18
Zugriffe: 5183

Re: Betriebssystem basierend auf Python

Nee, nur ein einfaches Gerüst. Wie beim ST oder Amiga.
DasIch hat geschrieben:....es sei denn man will sowas wie Mirage oder HaLVM für Python haben.
Wird gleich mal nachgekuckt. (Was denn das?)
von aviable
Samstag 4. April 2015, 20:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Betriebssystem basierend auf Python
Antworten: 18
Zugriffe: 5183

Re: Betriebssystem basierend auf Python

.....und ein Bootloader ist eine sehr hardwarenahe Sache bei der es kein Betriebssystem gibt sondern alle Funktionaltät tatsächlich in dem Code des Bootloaders stecken muss. Man kann da maximal mit einem BIOS rechnen, was sich dann aber auch von System zu System deutlich unterscheiden kann.
Und ...
von aviable
Samstag 4. April 2015, 19:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Betriebssystem basierend auf Python
Antworten: 18
Zugriffe: 5183

Re: Betriebssystem basierend auf Python

Mist.
Also sind win/linux Voraussetzung.
Wieso eigentlich ?
Bitte entschuldige die blöde Frage: Warum kann man grub nicht in .py schreiben ?
'ne kleine IDE drumrum... und den rest kann sich jeder selbst installieren.
VLC, OpenOffice, VirtualDub, CoolEdit
von aviable
Samstag 4. April 2015, 19:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Betriebssystem basierend auf Python
Antworten: 18
Zugriffe: 5183

Re: Betriebssystem basierend auf Python

Oder Nich ?
von aviable
Samstag 4. April 2015, 19:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Betriebssystem basierend auf Python
Antworten: 18
Zugriffe: 5183

Re: Betriebssystem basierend auf Python

grub in .py wär doch ein Klacks.
Von USB oder CD.
von aviable
Samstag 4. April 2015, 18:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Betriebssystem basierend auf Python
Antworten: 18
Zugriffe: 5183

Betriebssystem basierend auf Python

Da ich ja noch neu bin, hab ich mal geduckelt.
Ich hab hier jetzt ein BS gefunden, rudimentär basierend auf Pascal. ( guck in Fenster )
Und eins, rudimentär basierend auf C++ ( benötige Druckertreiber )
Und dann hab ich eins gefunden, basierend auf Python.
Der Befehl ist emerge. Das Programm heißt ...
von aviable
Mittwoch 18. März 2015, 17:55
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?

@aviable: Und vor allem ist dort in meinem Code gar keine Einrückung, die muss bei Dir da irgendwie reingekommen sein.
Edit: War mit copy und paste. Lag wohl daran. Und das letzte Bild( irgendwo hab ich noch einen Scrennshot davon ) sieht schon ganz gut aus.
Nur zugucken, wie es sich aufbaut ...
von aviable
Dienstag 17. März 2015, 18:34
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?


Traceback (most recent call last):
File "C:\Program Files (x86)\ActiveState Komodo IDE 8.5\lib\support\dbgp\bin\py3_dbgp.py", line 310, in <module>
sys.exit( main(sys.argv) )
File "C:\Program Files (x86)\ActiveState Komodo IDE 8.5\lib\support\dbgp\bin\py3_dbgp.py", line 284, in main
dbgp ...
von aviable
Dienstag 17. März 2015, 17:50
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?

Ein Witz: ich kann den Hexcode vom 64 besser lesen, als mancher die Tageszeitung. Du kannst also besser Russisch lernen, indem du es nicht aus einem Lehrbuch lernst, weil du schon Französisch kannst?
OMG, nachdem ich mein 1. richtiges Programm in Python gelesen habe, kann ich euch verstehen.
Das ...
von aviable
Montag 16. März 2015, 21:17
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?


Der entsprechende Quelltext aus pillmuncher's letztem Beitrag plottet sehr wohl das was Dein BASIC-Programm plottet wenn man `somewhere.plot()` implementiert und die Ausdrücke für `x` und `y` in den Code einsetzt.
Das ist genau das, was ein Anfänger versteht. /ironic:off
Das ist doch kein ...
von aviable
Montag 16. März 2015, 20:48
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?

Nochmals: @ funktioniert nicht, weil das Forum völlig veraltet ist.
... und der vorherige post plottet mir nicht die Benzol-Kette als Graphik aus.
in python
Mein Lieblings-Prolog-Programm:
Hier mal ein paar Beispiele, die zeigen, warum das die falsche Einstellung sein könnte:
Was hat das denn nu ...
von aviable
Montag 16. März 2015, 20:37
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?

Post #1


Hier mal ein Beispiel. in GFA-Basic

'
' benzol
'
x = 1
y = 1
num = 20000
zoom = 1
xver = 350
yver = 240
a = -100
b = 1
c = 100
'
For i = 1 To num
Plot xver + x / zoom, yver + y / zoom
xx = y - Sgn(x) * (b + x - c) ^ 1 / 8 + (b + x + c)
yy = a - x
x = xx
y = yy
Next i



Mhh ...
von aviable
Montag 16. März 2015, 20:10
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?


Jibt aber keen Editor mit Automaticeinrückung wie bei GFA, und Syntaxprüfung
Öh... gibt viele... hast Du Dir mal die Threads rausgesucht?
Morgen.

....und Komodo ( das beschwert sich immer, ich hätte kein brauchbares Python installiert. 3.1 3.3 und 3.4 sind aber installiert )

@aviable ...
von aviable
Montag 16. März 2015, 19:59
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?

Ich bin ganz neu hier. Und sowas von ..... das ist mir alles zuviel
Sicherlich, ich bin am suchen und am ausprobieren.
Doch wenn ich nicht weis, wonach ich suchen soll ....
Such doch mal VirtualDub für Linux. Noch so ein Problem.
-----------------------

@aviable: Was meinst Du mit funktionieren ...
von aviable
Montag 16. März 2015, 19:36
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?

@BlackJack funktioniert wohl hier im Forum noch nicht. Oder hast du eine PM erhalten ?
Ein Witz: ich kann den Hexcode vom 64 besser lesen, als mancher die Tageszeitung.
Hyperion hat geschrieben:...ein guter Editor tut es auch.
Jibt aber keen Editor mit Automaticeinrückung wie bei GFA, und Syntaxprüfung
von aviable
Montag 16. März 2015, 19:19
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Re: Von VS zu Python. Welche IDE ?

Test

Python 3.4.3 (v3.4.3:9b73f1c3e601, Feb 24 2015, 22:44:40) [MSC v.1600 64 bit (AMD64)] on win32
Type "copyright", "credits" or "license()" for more information.
>>> print "hello"
SyntaxError: Missing parentheses in call to 'print'
>>> print ("hello")
hello
>>>

Das zweifle ich mal an.

Du ...
von aviable
Montag 16. März 2015, 18:48
Forum: Links und Tutorials
Thema: Von VS zu Python. Welche IDE ?
Antworten: 30
Zugriffe: 13832

Von VS zu Python. Welche IDE ?

Hallo liebes Forum.
2 Fragen am Anfang: Wie macht man einen Anhang.jpg ?
Lade das grad mal zu dropbox. Dauert bisschen. :D
Ist das hier der richtige Bereich ?

Zu meiner Person:
Mitte der 80-er lernte ich Basic auf einem Pet-2001
Dann kamen ein paar Assemblerkenntnisse dazu und etwas c/c++
Ich ...