Die Suche ergab 23 Treffer

von nb5code
Montag 30. November 2015, 12:06
Forum: Tkinter
Thema: int() Fehler Entry
Antworten: 7
Zugriffe: 1807

Re: int() Fehler Entry

@BlackJack: ?
von nb5code
Mittwoch 25. November 2015, 21:56
Forum: Tkinter
Thema: int() Fehler Entry
Antworten: 7
Zugriffe: 1807

Re: int() Fehler Entry

mein Fehler ist jetzt noch , dass ich keine 2 oder mehrtelligen zahlen richtig konvertiert bekomme @BlackJack: wie soll ich denn die gui von der methode trennen,außerdem habe ich die Bubblesort methode davor zusammengebaut und genau wie di gesagt hast danach eine gui drüber gelegt. anbei letzte spei...
von nb5code
Mittwoch 25. November 2015, 21:38
Forum: Tkinter
Thema: int() Fehler Entry
Antworten: 7
Zugriffe: 1807

Re: int() Fehler Entry

soooo ich habe den fehler selber gefunden gibt es noch irgentwelche anmerkungen was man an diesem programm noch verbessern könnte? ein label, dass in der gui angezeigt wird folgt noch ! from tkinter import * def show_entry_fields(): print("Liste: %s" % (e1.get())) def exchange(): liste=e1....
von nb5code
Dienstag 24. November 2015, 20:57
Forum: Tkinter
Thema: int() Fehler Entry
Antworten: 7
Zugriffe: 1807

int() Fehler Entry

Hallo tkinter Begeisterte, ich habe einen schwerwiegenden Fehler in meinem Programm, welcher meiner Meinung nach von mir nicht Lösbar ist. Zur Theorie: Ich möchte ein Programm schreiben, welches Zahlen,die der Nutzer eingibt, aus einem Entry bezieht und dann nach Bubblesort Prinzip sortiert. Die Sor...
von nb5code
Sonntag 24. Mai 2015, 18:06
Forum: Tkinter
Thema: tkinter fenster schließen
Antworten: 6
Zugriffe: 13932

Re: tkinter fenster schließen

Code: Alles auswählen

end = tkinter.Button(un,text="ENDE",width=7,height=2,padx=20,pady=10,bg='#CCCCCC',command=quit)     #end button erstellt der programm beendet
end.pack(side=RIGHT,expand=NO,anchor=E,fill=X,padx=20,pady=10)
der command ist quit
von nb5code
Sonntag 24. Mai 2015, 17:40
Forum: Tkinter
Thema: Entry weiterverwenden
Antworten: 1
Zugriffe: 725

Entry weiterverwenden

Hallo ich möchte einen Taschenrechner programmieren und habe schon die Oberfläche, aber ich habe eine Frage:

Wie bezieht man die daten von einem entry-block und verwendet sie weiter?
von nb5code
Sonntag 10. Mai 2015, 09:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler beim random module
Antworten: 6
Zugriffe: 1064

Re: Fehler beim random module

ich dachte das sternchen importiert alles aus der Bibliothek
von nb5code
Sonntag 10. Mai 2015, 09:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler beim random module
Antworten: 6
Zugriffe: 1064

Re: Fehler beim random module

ich Versuche eszu verbessern danke
von nb5code
Samstag 9. Mai 2015, 20:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler beim random module
Antworten: 6
Zugriffe: 1064

Fehler beim random module

Hallo ich arbeite gerade an einem Spiel. Dabei möchte ich mir vier Farben( rot, gruen, blau, gelb ) mischen und ausgeben lassen from random import * def getRandomColors(): for i in range(4): print random.choice(["green", "blue", "yellow", "red"]) nur komischer...
von nb5code
Donnerstag 16. April 2015, 19:30
Forum: Showcase
Thema: Primzahlen nach Erathosthenes
Antworten: 12
Zugriffe: 4814

Re: Primzahlen nach Erathosthenes

@Sirius3 danke... :cry:
von nb5code
Donnerstag 16. April 2015, 19:24
Forum: Showcase
Thema: Primzahlen nach Erathosthenes
Antworten: 12
Zugriffe: 4814

Re: Primzahlen nach Erathosthenes

@Sirius3 und was soll ich dann mit den einsen machen ich ahbe hinter ihnen den sinn nicht verstanden
von nb5code
Donnerstag 16. April 2015, 19:01
Forum: Showcase
Thema: Primzahlen nach Erathosthenes
Antworten: 12
Zugriffe: 4814

Re: Primzahlen nach Erathosthenes

@jerch habe ich schon und das ist daraus geworden
von nb5code
Donnerstag 16. April 2015, 18:13
Forum: Showcase
Thema: Primzahlen nach Erathosthenes
Antworten: 12
Zugriffe: 4814

Re: Primzahlen nach Erathosthenes

@Sirius3

aber alle zahlen die sichtbar sind sind primzahlen alöso muss es klappen


wie könnte man die nullen entfernen?
von nb5code
Donnerstag 16. April 2015, 17:55
Forum: Showcase
Thema: Primzahlen nach Erathosthenes
Antworten: 12
Zugriffe: 4814

Re: Primzahlen nach Erathosthenes

@BlackJack ich wollte eigentlich 42 schreiben, weil es die antwort auf alle Fragen ist. ich weiß aber dennoch nicht wie ich es anders machen soll das war mir die logischste Erklärung kann man ncht die nullen im nachhinein löschen ? und kann man das nicht so machen wie ich es mache die aufgabenstellu...
von nb5code
Donnerstag 16. April 2015, 17:32
Forum: Showcase
Thema: Primzahlen nach Erathosthenes
Antworten: 12
Zugriffe: 4814

Primzahlen nach Erathosthenes

Hallo , ich habe ein Problem mit meinem Code: Ich wollte das Sieb des Erathosthenes nachstellen und habe dazu diesen Code entwickelt. 1. Ich habe das Problem, das die ersten Primzahlen Gelöscht werden, da ja alle gemeinsamen teiler gelöscht werden. Wie Kann man das irgendwie umgehen? 2. Ich möchte ...
von nb5code
Dienstag 17. März 2015, 12:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Das Collatz Problem
Antworten: 9
Zugriffe: 1093

Re: Das Collatz Problem

hat alles geklappt hier ist der code xn=int(input("Geben sie die zu berechnende Zahl an: ")) a = int(input("Wie viele Berechnungen?")) for i in range(a): if xn%2==0: xn=xn/2 print("xgerade = ",xn) elif xn%2==1: xn=3*xn+1 print("xungerade = ",xn)
von nb5code
Samstag 14. März 2015, 19:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Das Collatz Problem
Antworten: 9
Zugriffe: 1093

Re: Das Collatz Problem

für Heute ists genug aber danke ich werde weiter versuchen @Blackjack
von nb5code
Samstag 14. März 2015, 19:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Das Collatz Problem
Antworten: 9
Zugriffe: 1093

Re: Das Collatz Problem

@Blackjack Ich bin gerade verwirrt koennten sie das auflösen

xn hat am Anfang jedes schleifendurchlaufs offensichtlich null
von nb5code
Samstag 14. März 2015, 19:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Das Collatz Problem
Antworten: 9
Zugriffe: 1093

Re: Das Collatz Problem

@Blackjack Dann wird es in der for schleife definiert aber wie schaffe ich das ich eine BenutzerEingabe einfuege
von nb5code
Samstag 14. März 2015, 18:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Das Collatz Problem
Antworten: 9
Zugriffe: 1093

Re: Das Collatz Problem

@Blackjack Und wie müsste es dann aussehen wenn der Benutzer eine zahl eingeben kann und es dann alles berechnet wird?