Die Suche ergab 7 Treffer

von Kornblumberg
Dienstag 10. März 2015, 09:45
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Array in Sqlite3 speichern
Antworten: 24
Zugriffe: 6299

Re: Array in Sqlite3 speichern

natürlich ist das auch gut so!

Sonst wäre es auch quatsch.. aber manchmal wäre eine direkte Antwort auch super :)
von Kornblumberg
Dienstag 10. März 2015, 08:56
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Array in Sqlite3 speichern
Antworten: 24
Zugriffe: 6299

Re: Array in Sqlite3 speichern

Hey Leute, das schöne an solchen Foren ist ja immer das sich der TE erstmal ne Weile rechtfertigen und erklären soll :roll: :) . Das eigentliche Thema Zwecks der Geschwindigkeit wurde noch nicht geklärt... Um es nochmal zu erwähnen... Die Geschwindigkeit ging beim Lesen über den seriellen Port so in...
von Kornblumberg
Montag 9. März 2015, 10:40
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Array in Sqlite3 speichern
Antworten: 24
Zugriffe: 6299

Re: Array in Sqlite3 speichern

Naja laut TU Berlin ist es nicht so sinnlos...

Die haben laut dem Schema auch erst die Daten eingelesen diese in einer Datenbank abgelegt und anschließend mit Hilfe eines schnelleren Systems verarbeitet.

Was wäre denn deiner Meinung nach eine gute alternative zur Datenbank?
von Kornblumberg
Freitag 6. März 2015, 13:17
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Array in Sqlite3 speichern
Antworten: 24
Zugriffe: 6299

Re: Array in Sqlite3 speichern

Kurz: - Die Liste is zum plotten - Die Datenbank soll genutzt werden um später noch auf die Werte zugreifen zu können... Ich weiß, dass die .csv oder .txt auch dazu reichen würde.. aber von Datenbanken was gehört zu haben wird nicht schaden.. Danke auf jedenfall für die Hinweise.. in einigen gerade ...
von Kornblumberg
Donnerstag 5. März 2015, 20:27
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Array in Sqlite3 speichern
Antworten: 24
Zugriffe: 6299

Re: Array in Sqlite3 speichern

Hi, richtig es handelt sich um eine Liste welche beim Schleifendurchlauf um den eingelesenen Wert erweitert. Es handelt sich nicht wirklich um eine Echtzeitverarbeitung, da ich noch am Anfang bin und mich an die Sache herantasten werde. Ich habe einen Arduino, welcher ein analoges Signal einliest un...
von Kornblumberg
Donnerstag 5. März 2015, 16:20
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Array in Sqlite3 speichern
Antworten: 24
Zugriffe: 6299

Re: Array in Sqlite3 speichern

Hi! Danke für die Antworten... Das Problem an der Sache ist... Ich lese mir die Daten in einer Schleife ein.. wobei die einzelnen Werte an das Array angefügt werden... Das funktioniert an sich gut ohne signifikanten Datenverlust... Ich habe dann natürlich probiert in jedem Schritt die Werte einzeln ...
von Kornblumberg
Donnerstag 5. März 2015, 15:00
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Array in Sqlite3 speichern
Antworten: 24
Zugriffe: 6299

Array in Sqlite3 speichern

Hey Leute, schön bei euch zu sein ;) Ich habe folgendes Problem.. ich lese ein Signal über die serielle Schnittstelle ein... Dabei erhalte ich ein x-array, welches das Sample darstellt und ein y-array , welches die Werte des Signals darstellt. Diese plotte ich... Das funktioniert alles schick soweit...