Hallo,
liebes Forum ich bin auf folgendes Problem gestoßen. Ich habe mir eine textarea in html erzeugt nun möchte ich es "ausschmüken" damit ich den Text denn ich in die Textarea hineinschreibe fett, kursiv, unterstrichen, etc anzeigen kann. Genau so wie hier wenn man ein post schreibt. Ich ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 11. März 2015, 20:29
- Forum: Webframeworks
- Thema: textarea
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1231
- Sonntag 8. März 2015, 20:50
- Forum: Webframeworks
- Thema: flask, database, sqlite3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2713
Re: flask, database, sqlite3
Ich habe das jetzt noch einmal überarbeitet und jetzt funktioniert der Eintrag in die DB(table wird gefunden). Bei PyCharm 4 kenn ich mich wohl nicht gut genug aus um die DB irgendwie in den Verzeichnis reinzubringen. Bin auf den Sublime Text Editor umgestiegen und da schau her alles funktioniert ...
- Samstag 7. März 2015, 11:02
- Forum: Webframeworks
- Thema: flask, database, sqlite3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2713
Re: flask, database, sqlite3
Ein kleiner eddit bei blog.py:
@app.route('/show_entry')
def show_entry():
g.db = before_request()
cur = g.db.execute('SELECT title, text FROM posts')
posts = [dict(title=row[0], text=row[1]) for row in cur.fetchall()]
g.db.close()
return render_template("show_entry.html", posts=posts)
Durch ...
@app.route('/show_entry')
def show_entry():
g.db = before_request()
cur = g.db.execute('SELECT title, text FROM posts')
posts = [dict(title=row[0], text=row[1]) for row in cur.fetchall()]
g.db.close()
return render_template("show_entry.html", posts=posts)
Durch ...
- Samstag 7. März 2015, 02:08
- Forum: Webframeworks
- Thema: flask, database, sqlite3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2713
flask, database, sqlite3
Hallo hab ein problem mit meiner Datenbank bzw. table in meiner Datenbank.
folgender Flask-Aufbau:
blog/
-blog.py
-sql.py
-comments.db
templates/
-welcome.html
-show_entry.html
-login.html
static/
-bootstrap css bzw js datein
blog.py
import sqlite3
from flask import Flask, render_template, g ...
folgender Flask-Aufbau:
blog/
-blog.py
-sql.py
-comments.db
templates/
-welcome.html
-show_entry.html
-login.html
static/
-bootstrap css bzw js datein
blog.py
import sqlite3
from flask import Flask, render_template, g ...
- Sonntag 1. März 2015, 19:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sqlite3 insert problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 991
Re: sqlite3 insert problem
achhh danke schön jetzt funktioniert es
und natürlich float bei salary
und natürlich float bei salary

- Sonntag 1. März 2015, 19:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sqlite3 insert problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 991
sqlite3 insert problem
Hallo,
ich habe ein Problem mit der sqlite3 Datenbank. Ich würde gerne ein paar eintrage machen und diese auch auslesen. Ich habe einen kleinen Code geschrieben der leider nicht so Funktioniert wie ich es mir erhofft habe.
Hier mein Codefile create_db.py zur erzeugung der DB
import sqlite3 ...
ich habe ein Problem mit der sqlite3 Datenbank. Ich würde gerne ein paar eintrage machen und diese auch auslesen. Ich habe einen kleinen Code geschrieben der leider nicht so Funktioniert wie ich es mir erhofft habe.
Hier mein Codefile create_db.py zur erzeugung der DB
import sqlite3 ...
- Montag 9. Februar 2015, 23:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: API benutzen, dict auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3360
Re: API benutzen, dict auslesen
Hallo, ich habs gelölst war doch nicht so schwierig. Ein bischen verwirrend.
import urllib2
import simplejson
url = 'http://www.wienerlinien.at/ogd_realtime/monitor?rbl=4936&sender=rbl'
json_obj = urllib2.urlopen(url)
data_obj = simplejson.load(json_obj)
simplejson.dumps(data_obj)
# print ...
import urllib2
import simplejson
url = 'http://www.wienerlinien.at/ogd_realtime/monitor?rbl=4936&sender=rbl'
json_obj = urllib2.urlopen(url)
data_obj = simplejson.load(json_obj)
simplejson.dumps(data_obj)
# print ...
- Montag 9. Februar 2015, 20:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: API benutzen, dict auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3360
API benutzen, dict auslesen
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem beim auslesen eines JSON-Formats.
Konkret geht es um eine Wiener Linien API . Diese wird in einem JSON-Format ausgegeben die ich auslesen möchte. Dazu habe ich einen kleinen Code geschrieben.
import urllib2
import simplejson
url = 'http://www.wienerlinien ...
Ich habe ein kleines Problem beim auslesen eines JSON-Formats.
Konkret geht es um eine Wiener Linien API . Diese wird in einem JSON-Format ausgegeben die ich auslesen möchte. Dazu habe ich einen kleinen Code geschrieben.
import urllib2
import simplejson
url = 'http://www.wienerlinien ...