hat sich erledigt.
Ich habe zu spät erkannt, daß die Serielle Schnittstelle beim Raspi3 mit ttyS0 geöffnet wird.
Gruß Tommi
Die Suche ergab 41 Treffer
- Dienstag 17. April 2018, 18:14
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Serial: serial.write steht das Script
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2923
- Dienstag 17. April 2018, 12:32
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Serial: serial.write steht das Script
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2923
Re: Serial: serial.write steht das Script
Hallo __deets__ das kann ich gar nicht sagen... Aber ich habe heute morgen ein Win-Programm bekommen, was die Steuerung machen können soll. Da werde ich mal mit einem Monitor-Programm aufzeichnen, was da läuft.... Ich hoffe, ich bekomme das dann mit dem Raspi hin... Erstmal danke für den Hinweis Gru...
- Montag 16. April 2018, 18:52
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Serial: serial.write steht das Script
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2923
Serial: serial.write steht das Script
Hallo, ich mache gerade die ersten Gehversuche mit Serial... ich möchte ein Gerät über einen uart-rs485-Konverter steuern. Jedoch steht mein Mini-Script beim write-Befehl. Ich betreibe einen Raspi3 mit Stretch und Python 2.7. Das Serial Interface ist enabled. hier mein code #!/usr/bin/env python imp...
- Sonntag 31. Dezember 2017, 15:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2730
Re: DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
Hallo Sirius3, danke für die Mühe, die Klasse wegzuoptimieren. Ich habe mal versucht, Deinen Code zu starten... Dort wird ja numba importiert... Habe jetzt mehrere Stunden versucht das hier zu installieren... git clone https://github.com/numba/numba.git cd numba python setup.py install Beim python S...
- Samstag 30. Dezember 2017, 20:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2730
Re: DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
Hallo Sirius3, wo wird da was gespeichert? Wie die Töne verarbeitet wird? Nee, das verstehe ich nicht... Beim ersten Code wird eine Textausgabe von der Soundkarte getätigt, wenn ein 1750hz Ton erkannt wird. Beim 2. Code werden auch die DTMF-Töne nach der Erkennung (hier muss es mindestens 10 x erkan...
- Samstag 30. Dezember 2017, 15:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2730
Re: DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
Kann mir keiner Helfen?
- Donnerstag 28. Dezember 2017, 18:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2730
DTMF und bestimmte Tonfrequenz erkennen
Hallo, ich versuche gerade von einer am Raspberry angeschlossenen Soundkarte DTMF Töne zu erkennen, sowie einen bestimmten Ton zu erkennen. Ich habe folgendes heute durch googeln etc. gefunden, bzw. umgebaut: #!/usr/bin/env python import pyaudio from numpy import zeros,linspace,short,fromstring,hsta...
- Samstag 25. November 2017, 16:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curl - Daten Senden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4271
Re: Curl - Daten Senden
Hallo noisefloor, danke für die Hilfe. import requests, json payload = {'Text':'testtest', Names':Tommi','GroupNames':'Friends'} r = requests.post("http://testsite.com:8080/calls", auth=(Tommi','TestPW'), json=payload) print(r.text) Ich bekomme immer noch folgende Fehler... Traceback (most...
- Samstag 25. November 2017, 14:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curl - Daten Senden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4271
Re: Curl - Daten Senden
Habe jetzt folgendes probiert: import requests import json payload = {'Text':'testtest', 'Names':Tommi',GroupNames':'Friends'} r = requests.post("http://defaultsite.com",auth=('Tommi:TestPW'), data=json.dumps(payload)) print(r.text) Bekomme ich folgende Fehler: Traceback (most recent call ...
- Samstag 25. November 2017, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curl - Daten Senden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4271
Re: Curl - Daten Senden
Hallo,
danke für die Antworten...
Das Script soll "nur'" die Daten an die Seite schicken. Das wird da dann verarbeitet.
Das ganze soll in eine Ablaufsteuerung und bei bestimmten Zuständen eine Nachricht verschicken...
Irgendwie checke ich das mit requests und subprocess nicht....
danke für die Antworten...
Das Script soll "nur'" die Daten an die Seite schicken. Das wird da dann verarbeitet.
Das ganze soll in eine Ablaufsteuerung und bei bestimmten Zuständen eine Nachricht verschicken...
Irgendwie checke ich das mit requests und subprocess nicht....
- Samstag 25. November 2017, 09:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Curl - Daten Senden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4271
Curl - Daten Senden
Hallo, ich möchte mittels Python 2.7 auf dem Raspi folgendes "senden" curl -H "Content-Type: application/json" -X POST -u USER:PASSWORD -d '{ "text": "TEXT", "Names": ["NAME"], "Group": ["GRUPPENNAME"] }' URL/calls Folge...
- Dienstag 8. November 2016, 21:26
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: MCP4441 auslesen/schreiben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1544
MCP4441 auslesen/schreiben
Moin, Ich habe vo einem Bekannten einen MCP4441 bekommen. Ich habe ihn auf ein Steckbrett gebaut und mit einem RPi verbunden. Der RPi findet in unter Adresse 2f. Ich hatte für den AD5241 folgendes kurzes Progämmchen gefunden: import smbus import time bus = smbus.SMBus(1) # AD5241 address, 0x2C(44) #...
- Dienstag 8. Dezember 2015, 08:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vlc bleibt kurzfristig stehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2088
Re: vlc bleibt kurzfristig stehen
Ja, ich habe heute morgen schon eine Menge im Forum von VLC gelesen.
Da haben Viele Probleme mit RTMP Streams.
Ich muss mir wohl oder übel was anderes ausdenken, um einen RTMP Stream darstellen zu lassen.
Gruß Tommi
Da haben Viele Probleme mit RTMP Streams.
Ich muss mir wohl oder übel was anderes ausdenken, um einen RTMP Stream darstellen zu lassen.

Gruß Tommi
- Montag 7. Dezember 2015, 21:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vlc bleibt kurzfristig stehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2088
Re: vlc bleibt kurzfristig stehen
Es könnte natürlich auch sein, dass VLC nicht mit dem Codec von OBS klar kommt.
Dass es daher kommt.
Ich teste morgen weiter...
Erst mal danke Dav1d für die Antworten.
Gruß Tommi
Dass es daher kommt.
Ich teste morgen weiter...
Erst mal danke Dav1d für die Antworten.
Gruß Tommi
- Montag 7. Dezember 2015, 20:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vlc bleibt kurzfristig stehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2088
Re: vlc bleibt kurzfristig stehen
Ich berichtige mich.... Es bleibt nur der Stream stehen... da immer der gleiche state ausgegeben wird, konnte ich das nach mehreren Minuten nicht mehr erkennen. Der Stream steht zum Teil 10 - 20 Sekunden.... Habe den Path mal direkt im VLC Player eingegeben.... Ist das gleiche.... Da bleibt der Stre...
- Montag 7. Dezember 2015, 19:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vlc bleibt kurzfristig stehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2088
Re: vlc bleibt kurzfristig stehen
Hallo Dav1d, danke für die Antwort. Ich glaube es liegt hier am Python. Hatte 3.5 installiert... Das könnte sein, daß das vlc damit nicht flüssig läuft. Bin mir gar nicht sicher ob das vlc Py3.5 unterstützt..... Es bleibt das Python-Script auch kurzzeitig stehen, lasse parallel mir den state von vlc...
- Sonntag 6. Dezember 2015, 22:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vlc bleibt kurzfristig stehen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2088
vlc bleibt kurzfristig stehen
Hallo Leute, ich habe jetzt endlich hinbekommen, daß der nginx Streamserver auf diesen Rechner läuft. Mittels OBS streame ich von einem zweiten Rechner auf den Streamserver. Dieses kann ich mittels eines HTML-Statistik-Protokolls und einen HTML-Flash-Players auch sehen. Dieses Script soll den Stream...
- Freitag 4. Dezember 2015, 21:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: VLC Ermitteln ob ein Stream auf Server vorhanden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1508
VLC Ermitteln ob ein Stream auf Server vorhanden
Hallo, ich teste weiter mit VLC. Ich kann jetzt rtmp-Streams anzeigen lassen. Ich müsste jetzt noch ermitteln, ob ein Stream auch am Server anliegt. Dabei habe ich mit vlc.player.get_state() versucht das zu ermitteln. Jedoch gibt die Funktion wenn ein Stream mal angelaufen ist immer ein Playing zurü...
- Dienstag 1. Dezember 2015, 23:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OpenCV RTMP Steam anzeige
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3592
Re: OpenCV RTMP Steam anzeige
Hallo Dav1d,
Ja, ich möchte einen Streamserver regelmäßig abfragen, ob ein Stream anliegt.
Wenn ein Stream anliegt, möchte ich den Stream auf dem 2. oder 3. Monitor in Vollbild ausgeben.
Gruß Tommi
Ja, ich möchte einen Streamserver regelmäßig abfragen, ob ein Stream anliegt.
Wenn ein Stream anliegt, möchte ich den Stream auf dem 2. oder 3. Monitor in Vollbild ausgeben.
Gruß Tommi
- Dienstag 1. Dezember 2015, 21:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OpenCV RTMP Steam anzeige
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3592
Re: OpenCV RTMP Steam anzeige
Hallo, ich habe es geschafft, VLC in pygame einzubinden. Ist natürlich nicht von mir. Habe ich im Netz gefunden und für meine Zwecke umgebaut. import os, sys, vlc, pygame pygame.init() screen = pygame.display.set_mode((800,600),pygame.NOFRAME) pygame.display.get_wm_info() vlcInstance = vlc.Instance(...