OH, Wow danke, dass du dir die Mühe gemacht hast einen Beispielcode zu schreiben!! Das hilft mir sehr, danke! :!: :)
Wenn ich mir den so anschaue habe ich ja ein paar sachen ähnlich gemacht. (:
Danke, es funktioniert! (:
EDIT:
Für diejenigen, die der Beispielcode in Python 3 und PyQt5 haben ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mittwoch 4. Februar 2015, 14:10
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3918
- Mittwoch 4. Februar 2015, 14:05
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3918
Re: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
Daran hatte ich gar nicht gedacht - stimmt.
Entschuldige, da habe ich mich verschrieben. ich meinte File und nicht Thread. Also muss der pyqtSlot() nicht in dem vom QtDesigner erzeugtem File definiert werden?
Ich weiß leider noch nicht so genau wo ich die Slots hinpacke und ich es genau. Ich hab ...
Entschuldige, da habe ich mich verschrieben. ich meinte File und nicht Thread. Also muss der pyqtSlot() nicht in dem vom QtDesigner erzeugtem File definiert werden?
Ich weiß leider noch nicht so genau wo ich die Slots hinpacke und ich es genau. Ich hab ...
- Mittwoch 4. Februar 2015, 11:56
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3918
Re: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
Ah Okay!
Gibt es eine maximale Anzahl an Argumenten für ein Signal bzw. welche Anzahl ist sinnvoll? Alle 64 Werte mit einem Signal zu übertragen scheint mir doch etwas viel. Wäre es dann sinnvoll mehrere Signale zu verwenden, die dann zum Beispiel, jeweils die Daten einer Spalte enthalten? Oder muss ...
Gibt es eine maximale Anzahl an Argumenten für ein Signal bzw. welche Anzahl ist sinnvoll? Alle 64 Werte mit einem Signal zu übertragen scheint mir doch etwas viel. Wäre es dann sinnvoll mehrere Signale zu verwenden, die dann zum Beispiel, jeweils die Daten einer Spalte enthalten? Oder muss ...
- Mittwoch 4. Februar 2015, 11:22
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3918
Re: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
Ich benötige nur ein 4+16 Feld in dem ich die Hintergrundfarbe und den Inhalt ändern kann. Da ich jetzt einmal angefangen habe mit QT würde ich schon gern dabei bleiben und nicht auf TKinter umsteigen. Ich würde in Zukunft auch gerne weiter mit PyQt arbeiten. :)
Also muss ich in der Gui (z.B ...
Also muss ich in der Gui (z.B ...
- Mittwoch 4. Februar 2015, 07:17
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3918
Re: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
Erstmal: Danke für die Antworten. :)
Gäbe es eine andere Möglichkeit das Oben genannte zu realisieren? Später würden dann noch ein paar Auswahlfelder und Buttons dazu kommen. Würde dafür auch die Standard-Bibliothek TKinter reichen?
Ich hab mir schon einiges angesehen zu Signal/Slot. Solange das ...
Gäbe es eine andere Möglichkeit das Oben genannte zu realisieren? Später würden dann noch ein paar Auswahlfelder und Buttons dazu kommen. Würde dafür auch die Standard-Bibliothek TKinter reichen?
Ich hab mir schon einiges angesehen zu Signal/Slot. Solange das ...
- Dienstag 3. Februar 2015, 16:39
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3918
PyQT5 - QTableWidgetItems[farbe,text] updaten
Hallo,
vorab zur Info: Ich habe erst vor einer Weile mit Python und GUI-Programmierung angefangen, also bitte nicht ganz so streng sein, falls ich was verrissen habe... :roll:
Ich "arbeite" an einem Programm, welches die Farben und Inhalte(Text) der Zellen/Items des QTableWidget kontinuierlich ...
vorab zur Info: Ich habe erst vor einer Weile mit Python und GUI-Programmierung angefangen, also bitte nicht ganz so streng sein, falls ich was verrissen habe... :roll:
Ich "arbeite" an einem Programm, welches die Farben und Inhalte(Text) der Zellen/Items des QTableWidget kontinuierlich ...