Die Suche ergab 17 Treffer

von derhendrik
Donnerstag 14. Januar 2016, 12:30
Forum: Qt/KDE
Thema: Messwerte jede Sekunde plotten
Antworten: 9
Zugriffe: 5637

Re: Messwerte jede Sekunde plotten

Hey! Ich plotte zurzeit auch mit PyQt Messwerte und nutze dazu "pyqtgraph" statt matplotlib. Da sind unheimlich viele Beispiele drin enthalten, was mir den Einstieg sehr erleichtert hat ("scrollender" plot zum Beispiel). Vielleicht lohnt es sich auch für dich da mal reinzuschauen...
von derhendrik
Freitag 27. November 2015, 23:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassische Denkblockade: variable Variablennamen
Antworten: 4
Zugriffe: 905

Re: Klassische Denkblockade: variable Variablennamen

Hm, jetzt wo ich nochmal nachdenke, suche ich wahrscheinlich ein Dict, in dem der Key ein Tuple ist...
von derhendrik
Freitag 27. November 2015, 23:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassische Denkblockade: variable Variablennamen
Antworten: 4
Zugriffe: 905

Klassische Denkblockade: variable Variablennamen

Hallo Pythonfreunde! Mittlerweile habe ich es schon 100 mal gelesen, Artikel mit den Titeln "Why you don't want to dynamically create variables" oder "Keep data out of your variable names". Diese machen auch unheimlich viel Sinn und verweisen immer wieder auf Dictionaries bzw. Li...
von derhendrik
Donnerstag 10. September 2015, 10:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Re: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.l

Hallo ihr drei! Danke BlackJack für die Erklärung zum GIL. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht so tief in der Materie drinstecke bzw. hinter die Kulissen von Python geschaut habe, um davon vorher gehört zu haben. Ich hole mal wieder ein bisschen aus, falls es jemanden interessiert: Diese GUI, die...
von derhendrik
Dienstag 8. September 2015, 21:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Re: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.l

Hier noch ein kleiner Nachtrag: Danke für eure Hilfe, dadurch ist mir Vieles klarer geworden. Eben auch so Sachen wie dass ich aus Versehen noch im main-Thread bin, da mein Timer in der init des Worker-Threads erstellt wurde etc. Habe es jetzt hinbekommen, dass es ausreichend flüssig läuft. Die Lese...
von derhendrik
Dienstag 8. September 2015, 12:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Re: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.l

Hallo alle Mitleser! Das Problem mit dem Threading habe ich jetzt auch bemerkt, jerch. Gestern habe ich mich gewundert, warum ich den Timer eigentlich schon in der __init__ starte. Nachdem ich ihn in der "run" starten wollte, kam die Fehlermeldung, dass ich einen Timer nicht aus einem ande...
von derhendrik
Samstag 5. September 2015, 13:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Re: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.l

Ahhhhh okay, danke Alfons! Das war mir gar nicht so klar. Ich dachte, dass 100ms massig Zeit wären um diese paar Zeilen Code auszuführen. Vielleicht liegt es ja wirklich an dem Einlesen der seriellen Schnittstelle, ich habe schon einige Forenbeiträge zu "how to speed up PySerial??" gefunde...
von derhendrik
Samstag 5. September 2015, 12:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Re: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.l

Oh okay! Verstehe was du meinst. Habe es mal so ähnlich in Tkinter mit "after" gemacht, eben dass die Funktion sich selber wieder aufruft. Das ging eigentlich ganz gut! Danke für eure Inputs, habe ja jetzt einige Möglichkeiten mit denen ich arbeiten kann. War nämlich etwas überrascht und e...
von derhendrik
Samstag 5. September 2015, 11:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Re: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.l

Hallo Alfons! Auch dir Danke für deine Hilfe. Alles was mit lock.acquire() und lock.release() geschieht habe ich nicht selbst implementiert. Bin selber noch sehr unerfahren was das Programmieren umfangreicherer Anwendungen angeht. Deshalb habe ich hier einfach auf das PyQt-eigene Threading zurückgeg...
von derhendrik
Samstag 5. September 2015, 10:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Re: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.l

Hallo BlackJack! Erst einmal wieder "Danke" für deine Hilfe, du hattest mir ja bei meinen PyQt-Fragen schon so kompetent weitergeholfen. Eine Vermutung in die Richtung hatte ich bereits auch, aber das Problem ist, dass ich wirklich den neuen Raspberry Pi 2 Model B verwende. Außerdem verwen...
von derhendrik
Samstag 5. September 2015, 10:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'
Antworten: 20
Zugriffe: 3351

Auswertung Profile: lange Methode 'acquire' of 'thread.lock'

Hallo liebe Python-Gemeinde! Leider weiß ich nicht genau, zu welchem Unterforum meine Frage am besten passt, deswegen poste ich sie hier. Ich denke auch, dass sie unabhängig von PyQt bzw. dem Raspberry Pi ist. Hauptsächlich geht es um eine plötzlich auf dem Raspi auftauchende Methode 'Acquire' of 't...
von derhendrik
Samstag 15. August 2015, 21:56
Forum: Qt/KDE
Thema: Signal connect im WorkerThread (also mal andersrum)
Antworten: 4
Zugriffe: 2851

Re: Signal connect im WorkerThread (also mal andersrum)

@BlackJack: Danke dafür! Ja, das habe ich mir auch gedacht, aber vergessen, dieses als Argument zu übergeben. Jetzt funktioniert es auch, indem ich einfach die Funktion des Threads aufrufe (anscheinend ohne den Signal/Slot-Mechanismus). Ich nehme aber mal an, dass da einiges schiefgehen kann und wer...
von derhendrik
Freitag 14. August 2015, 12:02
Forum: Qt/KDE
Thema: Signal connect im WorkerThread (also mal andersrum)
Antworten: 4
Zugriffe: 2851

Re: Signal connect im WorkerThread (also mal andersrum)

Okay, habe für diesen Forenpost über eine halbe Stunde gebraucht, was mich gezwungen hat, nochmal genau darüber nachzudenken. Jetzt klappt es sogar ziemlich einfach: In meinem "MainWindow" mache ich jetzt einfach so (zweites Beispiel): button.clicked.connect(self.testthread.schreibe) Wie B...
von derhendrik
Freitag 14. August 2015, 11:55
Forum: Qt/KDE
Thema: Signal connect im WorkerThread (also mal andersrum)
Antworten: 4
Zugriffe: 2851

Signal connect im WorkerThread (also mal andersrum)

Hallo Python-Freunde, nachdem mir bei meinem letzten Post schon so fachmännisch geholfen wurde, versuche ich es nochmal. Bitte entschuldigt diesen komischen Betreff, wusste nicht, wie ich es sonst am besten beschreiben kann. Meine Ausgangssituation ist Folgende: Ich habe einen WorkerThread, welcher ...
von derhendrik
Freitag 7. August 2015, 22:37
Forum: Qt/KDE
Thema: Guidelines und Beispiele zur Strukturierung von pyqt-Code
Antworten: 3
Zugriffe: 3208

Re: Guidelines und Beispiele zur Strukturierung von pyqt-Cod

Hallo BlackJack! Erst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu antworten. Zu deinem ersten Kommentar bezüglich "Vorteil von Klassen bei nur einem Exemplar gegenüber was denn". Viele Beispiele, die ich mir angeschaut habe, waren nur kleine Anwendungen, bei denen quasi ...
von derhendrik
Freitag 7. August 2015, 18:26
Forum: Qt/KDE
Thema: Guidelines und Beispiele zur Strukturierung von pyqt-Code
Antworten: 3
Zugriffe: 3208

Guidelines und Beispiele zur Strukturierung von pyqt-Code

Hallo Python-Community! Derzeit befasse ich mich im Rahmen meiner Masterarbeit mit PyQt um eine Anwendung zu schreiben, welche zur Maschinensteuerung genutzt wird, diverse Sensordaten erfassen und visualisieren soll und schlussendlich auf einem Raspberry Pi laufen soll. Soviel zu meinem Hintergrund....