Die Suche ergab 19 Treffer
- Dienstag 1. März 2016, 15:26
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QThread emit wird nicht sofort in GUI angezeigt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1914
Re: QThread emit wird nicht sofort in GUI angezeigt
hmmm, also so wie ich es verstehe sieht das doch so aus dass hier der Thread Lebenszeichen jede Sekunde den geänderten Zustand der Variablen BlinktaktOn abfeuert. [Codebox=python file=Unbenannt.py] #!/usr/bin/python # -*- coding: utf-8 -*- class Lebenszeichen(QThread): def __init__(self, parent=None...
- Montag 29. Februar 2016, 19:40
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QThread emit wird nicht sofort in GUI angezeigt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1914
QThread emit wird nicht sofort in GUI angezeigt
Hallo Forum, habe ein Problem mit einem QThread mit welchem ich je Sekunde eine Variable zwischen true und false toggle. Abhägig von dem Zustand soll in meiner Gui zwischen zwei pxmap umgeschaltet werden. Das Togglesignal funktioniert auch soweit (sehe ich in meinem shell) Der Umschalten der Pxmap i...
- Sonntag 10. Januar 2016, 18:18
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Gui startet über Cronjob nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3157
Re: Gui startet über Cronjob nicht
@ __deets__ danke für den Tip, das sieht im ersten Anlauf nicht schlecht aus. Mein "Dauerlauf script" WrKuehl.py läuft und das AnzeigeGui.py wird auch aufgeblendet, wenn jedoch über alles andere darüber. Aktuell habe ich so noch keine Möglichkeit auf die "Taskleiste" zu kommen. G...
- Sonntag 10. Januar 2016, 12:47
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Gui startet über Cronjob nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3157
Re: Gui startet über Cronjob nicht
@Sirius3, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muß dem crontab nach dem booten mitgeteilt werden dass er für seinen Aufruf ein Anzeige benötigt. Ich habe jetzt in meiner Anweisungszeile direkt im Crontab folgendes geschrieben. @reboot export DISPLAY=:0 python3 /home/pi/AnzeigeGui.py leider ohn...
- Sonntag 10. Januar 2016, 11:50
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Gui startet über Cronjob nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3157
Re: Gui startet über Cronjob nicht
hmmm... also der sollte doch laufen, da ich das Gui bei manueller Eingabe über das Eingabeshell starten kann und dort alles sauber angezeigt wird.Sirius3 hat geschrieben:@michpro: die GUI braucht einen X-Server. Der muß also schon gestartet und perauch registriert sein.Code: Alles auswählen
export DISPLAY=:0
Gruß michpro
- Sonntag 10. Januar 2016, 11:46
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Gui startet über Cronjob nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3157
Re: Gui startet über Cronjob nicht
Das soll auch so sein, WrKuehl.py muss immer laufen. Sollte doch auch funktionieren. Wenn ich im Shell die Gui starte läuft das WrKuehl.py weiter.Dav1d hat geschrieben:Kann es sein, dass `python3 /home/pi/WrKuehl.py` nicht beendet? Somit wird auch niemals die GUI ausgeführt.
Gruß michpro
- Samstag 9. Januar 2016, 21:50
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Gui startet über Cronjob nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3157
Gui startet über Cronjob nicht
Hallo Forum, habe ein kleines Problem mit meiner Gui Oberfläche, welche ich QT gestaltet habe. Über einen Cronjob starte ich nach dem booten folgendes Shell-Script. #! /bin/sh #aktuelle Versionen kopieren cp /ablage/nfs/pi/WrKuehl.py /home/pi cp /ablage/nfs/pi/MainView.ui /home/pi cp /ablage/nfs/pi/...
- Dienstag 5. Januar 2016, 19:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Attribut Error: Objekt has not attribute - dies obwohl Code schon gelaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 598
Re: Attribut Error: Objekt has not attribute - dies obwohl Code schon gelaufen
ah...na klar, das wird es sein. Es steht ja auch im Traceback mein aktueller Wert ist nicht grösser oder kleiner, sondern genau dazwischen.
Ich danke dir.
An meinem Style werde ich dann noch arbeiten.
Gruß michpro
Ich danke dir.
An meinem Style werde ich dann noch arbeiten.
Gruß michpro
- Dienstag 5. Januar 2016, 18:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Attribut Error: Objekt has not attribute - dies obwohl Code schon gelaufen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 598
Attribut Error: Objekt has not attribute - dies obwohl Code schon gelaufen
Hallo Forum, stehe gerade etwas auf dem Schlauch und benötige Eure Hilfe. Habe in meinem Programm eine Klasse welche ich zweimal aufrufe. In meinem __main__ habe ich eine TRY - Anweisung welche im 10 Sekunden Takt der Klasse diverse Variablen übergibt und dann die dortige Funktion "LuefterSteue...
- Sonntag 27. Dezember 2015, 13:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: os.path.exists im lokalen Netzwerk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2205
Re: os.path.exists im lokalen Netzwerk
@ BlackJack,
DANKE! das wars, zumindest bekomme ich bei meiner Pfadprüfung ein true zurück.
Gruß
michpro
DANKE! das wars, zumindest bekomme ich bei meiner Pfadprüfung ein true zurück.
Gruß
michpro
- Sonntag 27. Dezember 2015, 11:56
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: os.path.exists im lokalen Netzwerk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2205
os.path.exists im lokalen Netzwerk
Hallo Forum, ich bin gerade etwas am verzweifeln. Ich möchte mit einem Python-Script Daten auf mein NAS Speicher in eine Datei schreiben. Wenn ich das Script laufen lasse und die Daten lokal auf dem D-Laufwerk schreibe funktioniert alles. in der Zwischenzeit scheitere ich schon im Python Shell bei d...
- Dienstag 30. Dezember 2014, 22:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6302
Re: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
So, jetzt bin ich es nochmals. Habe mal versucht eure Ratschläge umzusetzen. Ich habe für mein kleines Programm die Klasse "Config" angelegt um dort alles was mit INI-Files lesen/schreiben zu tun hat abzuhandeln. Dann habe ich die Klasse "Filehandling" angelegt um dort alles was ...
- Montag 29. Dezember 2014, 23:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6302
Re: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
Da bin ich wohl einem Denkfehler aufgesessen. Ich wollte das INI-FIle nur einmalig laden und in mehreren Funktionen beschreiben.
Ich habe mein Problem jetzt ja doch gelöst bekommen. Muss mir glaub die Doku zu Instanzen,Methoden,Attribute nochmals zu Gemüte ziehen.
trotzdem Danke an Euch!
michpro
Ich habe mein Problem jetzt ja doch gelöst bekommen. Muss mir glaub die Doku zu Instanzen,Methoden,Attribute nochmals zu Gemüte ziehen.
trotzdem Danke an Euch!
michpro
- Montag 29. Dezember 2014, 22:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6302
Re: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
hmmm... nun gut wenn ich mein Beispiel folgender massen umbau funktioniert es. # -*- coding: utf-8 -*- #Import für Qt import sys from PyQt5 import QtWidgets, QtCore, uic #Import für Python import datetime import configparser #Konstanten INI_FILE = "D:\Sandbox\TestPythonProjekte\KuehlungWechselr...
- Montag 29. Dezember 2014, 21:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6302
Re: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
ok, ich glaub ich hab es kapiert. Wenn ich am Anfang meiner Klasse "MainViev" die INI-Datei lese und ihr dann den "Objektnamen" config zuweise, kann über die komplette Laufzeit hier Werte zuweisen und abfragen? z.B. so: class MainView(QtWidgets.QMainWindow): def __init__(self): s...
- Sonntag 28. Dezember 2014, 23:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6302
Re: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
ok, habe das lesen mal versucht soweit wie möglich zusammenzukürzen... #Import für Python import datetime import configparser INI_FILE = "D:\Sandbox\TestPythonProjekte\KuehlungWechselrichter\KuehlungWechselrichter.ini" #lesen Werte aus INI File def readIniFile(strItem): config=configparser...
- Sonntag 28. Dezember 2014, 22:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: configparser - schreiben von einem Wert in INI file
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6302
configparser - schreiben von einem Wert in INI file
Hallo Forum, ich habe aktuell ein Problem beim Schreiben von einem Wert in ein INI-File. Aufbau des INI-File vor dem Schreiben: [KuehlungWr] SollTemp = 42 Hysterese = 2 Das Auslesen der Werte funktioniert ohne Probleme. Möchte ich jedoch nur den Wert "SollTemp" ändern, so ist nach meiner F...
- Samstag 27. Dezember 2014, 22:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion aus Klasse auslagern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1124
Re: Funktion aus Klasse auslagern
ok.. ich danke euch!
Werde also meine Funktionen umbenennen und alles in der Klasse lassen... ich dachte es wäre somit etwas übersichtlicher. Funktionell sicher kein Vorteil oder Nachteil. Da ich erst am Anfang von Python bin möchte ich auch einfach Dinge ausprobieren um Erfahrung zu sammeln.
Werde also meine Funktionen umbenennen und alles in der Klasse lassen... ich dachte es wäre somit etwas übersichtlicher. Funktionell sicher kein Vorteil oder Nachteil. Da ich erst am Anfang von Python bin möchte ich auch einfach Dinge ausprobieren um Erfahrung zu sammeln.
- Samstag 27. Dezember 2014, 21:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion aus Klasse auslagern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1124
Funktion aus Klasse auslagern
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Mein bisheriger Wissensstand habe ich mir selbst angeeignet. Deshalb entschuldigt wenn ich mich etwas unverständlich, verwirrend oder wie auch immer ausdrücke. Jetzt aber zu meinem Problem. Ich habe mit QT-Designer eine Gui Oberfläche erstellt, in der ich p...