Die Suche ergab 12 Treffer

von pythondiger
Samstag 14. März 2015, 18:20
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Probleme mit mysql-server
Antworten: 4
Zugriffe: 2533

Re: Probleme mit mysql-server

Danke für die aufbauenden Worte. Ich nutze den Standard EXT4. Ein shutdown -F zum Überprüfen des Dateisystems hat viele Meldungen und Korrekturen gebracht. Der folgende Boot kommt allerdings nicht einmal mehr bis zum Login. EXT4 meldet noch immer einen filesystem error (mit falschen magics). Und kur...
von pythondiger
Samstag 14. März 2015, 14:49
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Probleme mit mysql-server
Antworten: 4
Zugriffe: 2533

Re: Probleme mit mysql-server

Nach längerer Suche in diversen Log-Files hat sich herausgestellt, dass das Dateisystem defekt ist. Das hindert den MySQL-Server erfolgreich daran zu starten, da der Defekt ihn direkt trifft. Ein Versuch, das FS zu reparieren, war ohne Erfolg. Beim Booten hagelt es massiv Fehlermeldungen. Das zeigt,...
von pythondiger
Samstag 7. März 2015, 18:20
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Probleme mit mysql-server
Antworten: 4
Zugriffe: 2533

Probleme mit mysql-server

Hallo zusammen, seit geraumer Zeit habe ich auf einem Raspberry eine kleine Applikation am Laufen, die zyklisch Temperaturwerte in eine mysql-DB schreibt. Dazu gibt's natürlich auch ein Auswerte-Frontend. Wie ich jetzt festgestellt habe, sind die Daten in der Auswertung veraltet. Beim Versuch die Au...
von pythondiger
Freitag 16. Januar 2015, 22:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten aus MySQL für Matplotlib
Antworten: 11
Zugriffe: 3130

Re: Daten aus MySQL für Matplotlib

Hallo EyDu, vielen Dank für die zusätzlichen Hinweise. Der hier gepostete Code ist nicht wirklich komplett. Ich habe mich auf das für die Problembeschreibung notwendige beschränkt. Dabei ist mir auch ein Fehler unterlaufen. Es fehlt nämlich in Zeile 12,5 das cur.execute (SQL_str). main() ist auch ni...
von pythondiger
Donnerstag 15. Januar 2015, 21:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten aus MySQL für Matplotlib
Antworten: 11
Zugriffe: 3130

Re: Daten aus MySQL für Matplotlib

So funktioniert Programmieren nicht, du kannst nicht einfach probieren sich da durch zu raten. Zumindest dann, wenn du halbwegs effektiv sein möchtest. Lass dir doch einfach mal das Ergebnis der SQL-Anfrage deines ersten Beispiels ausgeben. Anschließend überprüfst du, was die plot-Funktion erwartet...
von pythondiger
Montag 12. Januar 2015, 23:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten aus MySQL für Matplotlib
Antworten: 11
Zugriffe: 3130

Re: Daten aus MySQL für Matplotlib

So, hier ein aktueller Stand meiner Fehlersuche (vieleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen): 1. Problem mit dem Zeitwert in der DB: Ich habe es nach längerem Versuch in der DB geschafft, eine Spalte vom Typ DATETIME zu füllen (wird aus dem String "kopiert"). Damit hatte ich nun ein pass...
von pythondiger
Sonntag 11. Januar 2015, 22:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten aus MySQL für Matplotlib
Antworten: 11
Zugriffe: 3130

Re: Daten aus MySQL für Matplotlib

Nun, der Inhalt der DB hat mich das glauben lassen. Und natürlich die entsprechende Zuweisung aus dem SELECT-Statement SQL_str = "SELECT datzeit, temperatur, stadt FROM wetterwerte WHERE stadt = '" + city + "'" print "SQL " + SQL_str history = cur.fetchall () Nun sollte...
von pythondiger
Sonntag 11. Januar 2015, 21:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten aus MySQL für Matplotlib
Antworten: 11
Zugriffe: 3130

Re: Daten aus MySQL für Matplotlib

Den ersten Fehler habe ich schon einmal lokalisiert: Es muss richtig heißen print "SQL " + SQL_str numlines = cur.execute (SQL_str) history = cur.fetchall () Allerdings mag matplotlib die Daten trotzdem nicht. Dort erhalte ich einen Fehler plot.plot (history["datzeit"], history[&...
von pythondiger
Sonntag 11. Januar 2015, 20:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten aus MySQL für Matplotlib
Antworten: 11
Zugriffe: 3130

Daten aus MySQL für Matplotlib

Hallo zusammen, ich nutze nun MySQL zur Speicherung von Wetterdaten. Das Schreiben der Daten in die DB funktioniert wunderbar. Beim Lesen bin ich mir nicht ganz sicher. Aber beim Zugriff auf die gelesenen Daten gibt's einen Fehler. Um dem Fehler näher zu kommen, wollte ich das Ergebnis der SQL-Abfra...
von pythondiger
Sonntag 28. Dezember 2014, 22:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib
Antworten: 5
Zugriffe: 2042

Re: Matplotlib

matplotlib.pyplot.xlim ist die Funktion, die Du brauchst. Danke. Das ist die Lösung. plot.clf plot.title ("Zweiter Test") plot.ylabel ("Temp") plot.xlabel ("Datum") xmin, xmax = plot.xlim() plot.xlim (xmax-1, xmax) plot.plot (history["x"], history["y&quo...
von pythondiger
Sonntag 28. Dezember 2014, 21:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib
Antworten: 5
Zugriffe: 2042

Re: Matplotlib

Hallo Sebastian, hier ist der Ausschnitt zum Erzeugen der Diagramme # Jetzt noch die Graphik erzeugen ... my_plot = plot.figure () plot.title ("Wetterdaten") plot.ylabel ("Temperatur (Grad C)") plot.xlabel ("Zeit") plot.setp (plot.gca().get_xticklabels(), rotation=35) p...
von pythondiger
Sonntag 28. Dezember 2014, 20:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib
Antworten: 5
Zugriffe: 2042

Matplotlib

Hallo zusammen, ich habe dank eines Raspberry Python entdeckt. Nun habe ich eine kleine Applikation geschrieben. Als Neuling dieser Sprache bereitet einem dabei manches Kopfzerbrechen (warum geht das jetzt so ?). Ich nutze unter anderem die Matplotlib, ein wie ich mittlerweile festgestellt habe, rie...