Die Suche ergab 7 Treffer
- Samstag 26. Januar 2019, 07:56
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Matplotlib - Textbox entfernen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 705
Re: Matplotlib - Textbox entfernen
So ich versuche das jetzt mal. Ich kenne deinen restlichen Code nicht, aber "EINE" Möglichkeit wäre `plt.cla()`, wenn wahrscheinlich auch nicht die schönste. Ich hatte ähnliche Probleme bei Animationen und habe dann mit `plt.cla()` vllt nicht das optimalste Werkzeug, aber immerhin irgendeine ...
- Freitag 25. Januar 2019, 21:26
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1768
Re: Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
Ok der Generator Ausdruck war mir auch fremd. Danke für das Beispiel in SQLAlchemy. Bin mir nur noch sicher, ob ich das direkt einbauen werde, oder lieber noch ein bisschen beim SQL bleibe, da ich da jetzt noch kaum Erfahrung drin habe. Finde es iwie doof SQL zu vereinfachen, wenn es für mich noch ...
- Freitag 25. Januar 2019, 21:04
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1768
Re: Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
@__blackjack__ : das Öffnen und Schließen der Datenbank habe ich bereits aus der Funktion rausgenommen. Was ja auch wieder hinfällig wird, wenn ich den Context Manager benutze. Apropro mit `contextlib.closing()` , lange habe ich mich vor sowas gedrückt. Außer beim Schreiben und Lesen von iwas, habe ...
- Freitag 25. Januar 2019, 15:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Welche Bibliothek für Algorithmische Geometrie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1323
Re: Welche Bibliothek für Algorithmische Geometrie
Ich habe bereits mit Shapely gearbeitet, und bin damit super klargekommen.
- Freitag 25. Januar 2019, 15:28
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1768
Re: Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Statt also pro IP einmal eine Verbindung zu erstellen, erstell die Verbindung EINMAL vorher
Genau in die Richtung hatte ich ehh schon geschielt, werde ich ändern.
db_connect-Funktion in meinen Augen ueberfluessig
Habe das so gemacht, weil es auch in vielen ...
Statt also pro IP einmal eine Verbindung zu erstellen, erstell die Verbindung EINMAL vorher
Genau in die Richtung hatte ich ehh schon geschielt, werde ich ändern.
db_connect-Funktion in meinen Augen ueberfluessig
Habe das so gemacht, weil es auch in vielen ...
- Freitag 25. Januar 2019, 15:04
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1768
Wie kommuniziert man "best practice" mit einer MySQL Datenbank?
Ich habe gerade meine erste MySQL in AWS RDS erstellt. Um die TABLES zu erstellen, habe ich mir das offizielle GUI von MySQL "MySQLWorkbench" installiert. Das hat auch ohne Probleme geklappt. Für Python habe ich mir auch das offizielle Modul mysql-connector-python installiert. Ich habe mehrere IP ...
- Dienstag 16. Dezember 2014, 21:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Deutschsprachiges Pythonbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1483
Re: Deutschsprachiges Pythonbuch
An deiner Stelle würde ich es in Theorie und Praxis trennen. In der Theorie hast du dein Studium. Und in der Praxis sämtliche Werkzeuge von Python. Das macht dich vorallem in der Bücherauswahl viel flexibler. Da du bis jetzt wohl nicht so viel mit Python gearbeitet hast, kann ich dir "Galileo Press ...