Hi, habe nun etwas probiert:
while True:
for adcInput in range(0,8):
if readadc(adcInput) == 0:
print "ADC(", adcInput,")=", readadc(adcInput)
???
value = ??? #read the adc
print ("Value: %d" % (value))
volts = (value * 3.3) / 1024 #calculate the voltage
ohms = ((1/volts)*3300)-1000 ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Sonntag 25. Januar 2015, 08:36
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: MCP3208 Raspberry Temperaturen auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17308
- Samstag 24. Januar 2015, 20:10
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: MCP3208 Raspberry Temperaturen auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17308
Re: MCP3208 Raspberry Temperaturen auslesen
Schau Dir mal diesen vollen Beitrag an:
http://www.paulschow.com/2013/08/monitoring-temperatures-using-raspberry.html
Paul benuetzt den "serial input" des Raspberry Pi.
Nicht so einfach aufgeben!
Die "Duck Duck Go" Suche rechts oben im Midori Browser ist ziemlich gut.
Hi von der Seite kommt der ...
http://www.paulschow.com/2013/08/monitoring-temperatures-using-raspberry.html
Paul benuetzt den "serial input" des Raspberry Pi.
Nicht so einfach aufgeben!
Die "Duck Duck Go" Suche rechts oben im Midori Browser ist ziemlich gut.
Hi von der Seite kommt der ...
- Samstag 24. Januar 2015, 20:08
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: MCP3208 Raspberry Temperaturen auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17308
Re: MCP3208 Raspberry Temperaturen auslesen
@stoffl6781: Hm, das sehr kurze Skript liest zwei ADCs aus. Dazu wird die Funktion einmal mit 0 aufgerufen und einmal mit 1. Und bei der Funktion welche die Daten dann tatsächlich ausliest steht der Kommentar ``# read SPI data from MCP3208 chip, 8 possible adc's (0 thru 7)``. Mein Tipp wäre: Lass ...
- Freitag 23. Januar 2015, 23:48
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: MCP3208 Raspberry Temperaturen auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17308
MCP3208 Raspberry Temperaturen auslesen
Hallo zusammen,
ich bin irgendwie auf dem Holzweg.
Ich habe auf der https://bitbucket.org/pschow/rpiadctherm/src/dbfe8101eeb4/basiclogmcp.py?at=master Seite einen script gefunden, der die analog out des mcp3208 ausliest.
allerdings werden hier nur die ersten beiden Kanäle ausgelesen.
wie bzw ...
ich bin irgendwie auf dem Holzweg.
Ich habe auf der https://bitbucket.org/pschow/rpiadctherm/src/dbfe8101eeb4/basiclogmcp.py?at=master Seite einen script gefunden, der die analog out des mcp3208 ausliest.
allerdings werden hier nur die ersten beiden Kanäle ausgelesen.
wie bzw ...
- Sonntag 4. Januar 2015, 23:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Runden + Hochzählen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2099
Re: Runden + Hochzählen
@stoffl6781: man rechnet gar nicht auf irgendwelche Nachkommastellen, sondern formatiert die Ausgabe:
text = "{0:.2f} °C".format(value)
Ich dachte ja erst, das mit dem Counter wäre nur so eine Spielerei, aber Du scheinst das ja wirklich ernsthaft einsetzen zu wollen, wobei das ja kein Counter ...
text = "{0:.2f} °C".format(value)
Ich dachte ja erst, das mit dem Counter wäre nur so eine Spielerei, aber Du scheinst das ja wirklich ernsthaft einsetzen zu wollen, wobei das ja kein Counter ...
- Sonntag 4. Januar 2015, 21:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Runden + Hochzählen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2099
Re: Runden + Hochzählen
Überraschung: >>> .1 + .2
0.30000000000000004
Guckstu hier:
http://floating-point-gui.de/
HI, danke für die info - wie kann ich das in ordnung bringen? - sprich dass nur auf 2 NK gerechnet werden?
habe schon versucht:
#Ausgabe counter
OutLabel1 = self.counter_label = tk.Label(self, height ...
0.30000000000000004
Guckstu hier:
http://floating-point-gui.de/
HI, danke für die info - wie kann ich das in ordnung bringen? - sprich dass nur auf 2 NK gerechnet werden?
habe schon versucht:
#Ausgabe counter
OutLabel1 = self.counter_label = tk.Label(self, height ...
- Samstag 3. Januar 2015, 23:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Runden + Hochzählen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2099
Runden + Hochzählen
Hallo zusammen,
ich habe einen Script mit einem Counter - mehrere Buttens die einen wert addieren oder subtrahieren.
Nun ist mir aufgefallen, wenn ich öfters auf +0.1 Drücke dann kommt als Ergebnis 0,89999
Stimmt nicht - sollte 0,90 da setehen ...
Nun dachte ich ich kann das mit round(,2) in ...
ich habe einen Script mit einem Counter - mehrere Buttens die einen wert addieren oder subtrahieren.
Nun ist mir aufgefallen, wenn ich öfters auf +0.1 Drücke dann kommt als Ergebnis 0,89999
Stimmt nicht - sollte 0,90 da setehen ...
Nun dachte ich ich kann das mit round(,2) in ...
- Montag 15. Dezember 2014, 17:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: div. Fehlermeldungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1030
Re: div. Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen sind doch selbstsprechend: Die erste sagt aus, dass ein Parameter mehr erwartet wird (bei der Erzeugung einer Thermometer-Instanz in Zeile 7). Die zweite sagt aus, dass die Einrückung nicht stimmt.
Ja ich verstehe die Meldungen schon, aber komischerweise kommen diese ...
Ja ich verstehe die Meldungen schon, aber komischerweise kommen diese ...
- Sonntag 14. Dezember 2014, 23:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: div. Fehlermeldungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1030
div. Fehlermeldungen
Hi zusammen,
ich bekomme immer wieder Fehelrmeldungen - wenn ich dann ein leerzeichen in diesem Bereich lösche, dann kommt wiederum eine andere Fehlermeldung ?
Anei ein paar Fehlermeldungen
vl kann mir das jemand erklären warum das kommt, oder mach ich vl. am Format was falsch??
Es muss auf ...
ich bekomme immer wieder Fehelrmeldungen - wenn ich dann ein leerzeichen in diesem Bereich lösche, dann kommt wiederum eine andere Fehlermeldung ?
Anei ein paar Fehlermeldungen
vl kann mir das jemand erklären warum das kommt, oder mach ich vl. am Format was falsch??
Es muss auf ...
- Sonntag 14. Dezember 2014, 19:34
- Forum: Tkinter
- Thema: class, Window
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1061
Re: class, Window
Hallo und willkommen im Forum!
"Funktioniert nicht" ist eine sehr ungenügende Problembeschreibung. Was für ein Verhalten erwartest du und was passiert? Siehst du einfach nichts, brennt deine Wohnung ab oder gibt es eine Fehlermeldung? Und falls letzteres zutrifft: Wie lautet diese? Wie sieht der ...
"Funktioniert nicht" ist eine sehr ungenügende Problembeschreibung. Was für ein Verhalten erwartest du und was passiert? Siehst du einfach nichts, brennt deine Wohnung ab oder gibt es eine Fehlermeldung? Und falls letzteres zutrifft: Wie lautet diese? Wie sieht der ...
- Sonntag 14. Dezember 2014, 19:11
- Forum: Tkinter
- Thema: class, Window
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1061
class, Window
Hallo zusammen,
ich habe mir das Buch Raspberry Pi - programmieren mit Python zugelegt.
Nun wollte ich zwei "Scripte" in einem Fenster laufen lassen.
Im Buch wurden daszu pro Script eine Calss mit einem neuen Window gemacht.
Nun habe ich versucht das ganze in einem Fenster zu realisieren ...
ich habe mir das Buch Raspberry Pi - programmieren mit Python zugelegt.
Nun wollte ich zwei "Scripte" in einem Fenster laufen lassen.
Im Buch wurden daszu pro Script eine Calss mit einem neuen Window gemacht.
Nun habe ich versucht das ganze in einem Fenster zu realisieren ...