also, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!! Ich werds jetzt mal mit Latex probieren. Ich brauch das sowieso fürs Studium da tut ein bisschen Übung ganz gut!
Gibts da zufällig ne Möglichkeit das direkt mit Python zu drucken? Oder muss ich das immer erst in ne pdf umwandeln?
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 6. Januar 2008, 13:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welche Ausgabe ist für einfache Dokumente am sinnvollsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
- Samstag 5. Januar 2008, 13:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welche Ausgabe ist für einfache Dokumente am sinnvollsten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Welche Ausgabe ist für einfache Dokumente am sinnvollsten?
Hallo, ich möchte mit Python einfache Dokumente erstellen und (am besten direkt) drucken. Die Dokumente sollen einen automatisch erstellten Briefkopf und eine kleine Tabelle enthalten. Welche Ausgabe ist dafür am besten geeignet? ich hab schonmal die Suchfunktion bemüht und gesehen, dass das mit Lat...
- Mittwoch 15. März 2006, 22:36
- Forum: wxPython
- Thema: Durch wxpython langsamer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2922
- Dienstag 14. März 2006, 14:15
- Forum: wxPython
- Thema: Durch wxpython langsamer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2922
naja ok... danke in jedem fall für eure bemühungen... das entkoppeln lass ich erst mal. die geschwindigkeit ist eh noch mein geringstes problem... andere frage: ist es möglich wenn ich mit sizern arbeite und da eine StaticBitmap hab, andere Grafiken drüber zu legen?und deren Position je nach Eingabe...
- Montag 13. März 2006, 16:34
- Forum: wxPython
- Thema: Durch wxpython langsamer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2922
Also: habs jetzt mal umgeschrieben. Liegt wohl daran, dass psyco.full() nicht mehr richtig geht wenn man wxpython mit dabei hat. wie mach ich das, dass ich nur ne einzellne funktion mit psyco beschleunige? mit: import psyco psyco.bind(Funktion) ? weil damit geht's nicht richtig :? oder ich wends fal...
- Montag 13. März 2006, 15:54
- Forum: wxPython
- Thema: Durch wxpython langsamer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2922
der code ist bisschen länger als 8000 zeilen... aber ich bin mir jetzt ziemlich sicher dass es nicht an wxpython lag... :oops: liegt wahrscheinlich daran, dass ich das eigentliche Programm einfach eingerückt hab, und zu ner eigenen Funktion gemacht, ums einfacher mit wx verbinden zu können... kann d...
- Montag 13. März 2006, 15:10
- Forum: wxPython
- Thema: Durch wxpython langsamer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2922
- Montag 13. März 2006, 14:47
- Forum: wxPython
- Thema: Durch wxpython langsamer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2922
Durch wxpython langsamer?
Hallo, hab mir für ein relativ rechenaufwändiges Programm eine Benutzeroberfläche auf wxpython geschrieben. Diese ist nur dazu da, um Eingaben für das eigentliche Programm zu machen. In beiden Fällen ist das Programm mit psyco beschleunigt. Mit Benutzeroberfläche ist das Programm jetzt aber 3-4x lan...
- Montag 13. März 2006, 12:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rückwirkung von Änderungen..?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 764
Rückwirkung von Änderungen..?
Hi, bin neu hier und hab auch noch nicht so viel programmiert. Hab jetzt ein ganz eigenartiges Problem bei python und komm nicht weiter... Ich beschreibs einfach mal, vielleicht kann mir ja jemand damit helfen: also: ich hab eine Liste, in der sind andere listen mit Zahlen, diese nenne ich jetzt mal...