Vielen Dank für deine Mühe aber glaube das führt dann zu weit.
Kann ich denn nur die Jobs die ich eingefügt habe in eine Logdatei mitschreibenund mir einmal am Tag als Mail senden?
Ich hatte schon versucht
00 12 * * * pi /home/pi/rotan.sh >>anauslog.txt
Die Datei wird erzeugt aber sie ist leer ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 13:15
- Forum: Offtopic
- Thema: Crontab und Stromausfall
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3018
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 12:55
- Forum: Offtopic
- Thema: Crontab und Stromausfall
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3018
Re: Crontab und Stromausfall
aber beim reboot werden jobs die schon vor dem reboot begonnen hatten nicht mehr angefasst oder?
ich hab insgesamt 6 jobs in die offizielle crontab eingefügt
00 12 * * * pi /home/pi/rotan.sh
10 12 * * * pi /home/pi/ww1an.sh
20 12 * * * pi /home/pi/ww2an.sh
30 12 * * * pi /home/pi/kw1an.sh
40 12 ...
ich hab insgesamt 6 jobs in die offizielle crontab eingefügt
00 12 * * * pi /home/pi/rotan.sh
10 12 * * * pi /home/pi/ww1an.sh
20 12 * * * pi /home/pi/ww2an.sh
30 12 * * * pi /home/pi/kw1an.sh
40 12 ...
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 11:15
- Forum: Offtopic
- Thema: Crontab und Stromausfall
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3018
Re: Crontab und Stromausfall
kannst du das bitte näher erklären?
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 10:58
- Forum: Offtopic
- Thema: Crontab und Stromausfall
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3018
Re: Crontab und Stromausfall
toll wie geht das?
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 09:58
- Forum: Offtopic
- Thema: Crontab und Stromausfall
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3018
Re: Crontab und Stromausfall
Hallo ich werde meist nicht da sein wenn das vorkommen kann. Aber spätestens am nächsten Tag mütßte doch alles nach Plan ablaufen oder?
- Dienstag 16. Dezember 2014, 17:12
- Forum: Offtopic
- Thema: Crontab und Stromausfall
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3018
Crontab und Stromausfall
Hallo,
ich habe in die offizielle crontab eine Zeile eingefügt um über eine Bash Datei eine Lampe per GPIO anzuschalten und nach mehreren Std wieder aus. Nach einem Stromausfall innerhalb der definierten Zeit geht diese aber nicht wieder an.
Was kann ich tun?
Gruß
Skorpionius
ich habe in die offizielle crontab eine Zeile eingefügt um über eine Bash Datei eine Lampe per GPIO anzuschalten und nach mehreren Std wieder aus. Nach einem Stromausfall innerhalb der definierten Zeit geht diese aber nicht wieder an.
Was kann ich tun?
Gruß
Skorpionius
- Freitag 24. Oktober 2014, 10:27
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
aber was kann ich tun nur so funktioniert es
- Donnerstag 23. Oktober 2014, 16:49
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
Direkt eingegeben schaltet das Releais also gleich :
gpio export 22 out Relais schaltet ein
gpio export 22 in Relais fällt wieder ab
gpio export 22 out Relais schaltet ein
gpio export 22 in Relais fällt wieder ab
- Donnerstag 23. Oktober 2014, 16:31
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
Hallo,
wieder eine Anfängerfrage.
Nun habe ich an die gpio Ports eine 4 er Relaikarte geschaltet und daran die Leuchtdioden.
das funktioniert aber nur wenn ich den Skript
#1/bin/sh
gpio export 23 out
sleep 1
gpio -g write 23 1
sleep 120
gpio -g write 23 o
sleep 1
gpio export 23 in
#
kürze in ...
wieder eine Anfängerfrage.
Nun habe ich an die gpio Ports eine 4 er Relaikarte geschaltet und daran die Leuchtdioden.
das funktioniert aber nur wenn ich den Skript
#1/bin/sh
gpio export 23 out
sleep 1
gpio -g write 23 1
sleep 120
gpio -g write 23 o
sleep 1
gpio export 23 in
#
kürze in ...
- Donnerstag 23. Oktober 2014, 09:44
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
Danke BlackJack,
Muss eine neue Crontab Datei im Namen immer mit "Crontab" beginnen also z.B. "crontabzeit" oder kann ich sie einfach "zeit" nennen?
Das ! im Skript habe ich geändert, funktioniert mit beiden Zeichen aber. Das o hatte ich hier nur falsch rein getippt, in der Datei steht die 0.
Ich ...
Muss eine neue Crontab Datei im Namen immer mit "Crontab" beginnen also z.B. "crontabzeit" oder kann ich sie einfach "zeit" nennen?
Das ! im Skript habe ich geändert, funktioniert mit beiden Zeichen aber. Das o hatte ich hier nur falsch rein getippt, in der Datei steht die 0.
Ich ...
- Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:26
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
Hallo,
ich habe eine Crontab erstellt, aber sie läuft nicht. Ich bekomme sie aber nicht in das Verzeichnis wo die eigenen Crontabs rein sollen. Also läuft sie auch nicht. Wenn ich die Befehle in die originale Crontab /etc/crontab eintrage funktioniert alles. Geht zwar aber ist ja so nicht gedacht ...
ich habe eine Crontab erstellt, aber sie läuft nicht. Ich bekomme sie aber nicht in das Verzeichnis wo die eigenen Crontabs rein sollen. Also läuft sie auch nicht. Wenn ich die Befehle in die originale Crontab /etc/crontab eintrage funktioniert alles. Geht zwar aber ist ja so nicht gedacht ...
- Montag 20. Oktober 2014, 14:21
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
ich habe noch gar keine Mail eingerichtet, nur den Pi mit einem Betriebssystem versorgt und mit crontab -e eine Datei erzeugt.
Und was ist ein Dämon?
Und was ist ein Dämon?
- Montag 20. Oktober 2014, 14:18
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
oh so viele Informationen für einen blutigen Python Anfänger. Muss erst mal sehen wie ich die erstellte Datei wieder öffnen kann zum bearbeiten.
- Montag 20. Oktober 2014, 14:05
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
Danke. Wie starte ich nun den Crontab wie wie kann ich sehen was er aktuell macht?
- Montag 20. Oktober 2014, 13:10
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
Brauche ich dann hinter die Zeiteinträge
15 14 1 * *
nur den Dateinamen der Datei (z.B. Blau_an.sh) schreiben mit der gpio Port ein Relais schalten kann?
15 14 1 * * sudo Blau_an.sh
?
15 14 1 * *
nur den Dateinamen der Datei (z.B. Blau_an.sh) schreiben mit der gpio Port ein Relais schalten kann?
15 14 1 * * sudo Blau_an.sh
?
- Montag 20. Oktober 2014, 12:21
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Re: Mehrere Crontabs
Hallo das habe ich schon verstanden. Mit crontab e wird das ja erstellt. Aber ich brauche 4 davon um unabhängig 4 gpio Ports anzusteuern um 4 Relais zu schalten
- Montag 20. Oktober 2014, 11:53
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Crontabs
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4722
Mehrere Crontabs
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mit mehreren Crontabs verschiedene Relais zu unterschiedlichen Zeiten ansteuern.
Wie richte ich mehrere Crontabs parallel ein wie wie muss letztendlich der Befehl im Crontab lauten um den gpio Port zu schalten?
Bin gespannt auf eure Antworten
Danke
Wolfgang
ich bin neu hier und möchte mit mehreren Crontabs verschiedene Relais zu unterschiedlichen Zeiten ansteuern.
Wie richte ich mehrere Crontabs parallel ein wie wie muss letztendlich der Befehl im Crontab lauten um den gpio Port zu schalten?
Bin gespannt auf eure Antworten
Danke
Wolfgang