Die Suche ergab 17 Treffer

von nenagzb
Dienstag 11. November 2014, 22:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

Okay, vielen Dank, habe es jetzt hinbekommen!
von nenagzb
Dienstag 11. November 2014, 08:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

@BlackJack:
@cofi:

Was ich auch versucht habe, war diese Variante:
for k in range(2,p):
if (i%k!=0):
f[i]=True
else:
f[i]=False

im Code... Aber darauf geht er gar nicht ein, er nimmt einfach nur den ersten Teil und gibt die Primzahlen aus.... :(
von nenagzb
Dienstag 11. November 2014, 08:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

hmm, habe grade ganz viel rumprobiert und jetzt bin ich hier: Was Python aber dann nur ausgibt, sind die Primzahlen und am Ende gibt er noch immer das "b" aus, was ich eingegeben habe :(

from sys import stdin
print("Geben Sie eine natuerliche Zahl ein")
for line in stdin:
p,a,b=(int(word) for ...
von nenagzb
Dienstag 11. November 2014, 00:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

mit f geht es ja nicht.... und wo ich da einfach eine for-Schleife zu machen sehe ich nicht :(
von nenagzb
Dienstag 11. November 2014, 00:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

@BlackJack, ah ok... aber ich muss ja wissen wie ich die Elemente in der Liste definieren kann.....
von nenagzb
Montag 10. November 2014, 23:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

@BlackJack, also ich hatte zwar was über LC gefunden, aber keine Schilderung wie man das anwendet.. und aus den Codes wird mir das gar nicht ersichtlich :(
von nenagzb
Montag 10. November 2014, 23:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

@BlackJack dankee, aber ich suche die ganze Zeit danach wie man LC machen kann, und nichts hilft mir weiter. Dieser Befehl "listcomprehension" wird so in der Art gar nicht angewandt... oder? Bzw. wie könnte ich denn diese Liste definieren, bzw. die Elemente dadrin... Weil f oder f oder True kann ich ...
von nenagzb
Montag 10. November 2014, 23:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Re: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

@BlackJack: Aber wie lasse ich denn diese Ergebnisse in die Liste tragen? :/
Ne Liste erstellt man ja x=[...] oder noch mit for word und sowas drin, wenn man sie als input definiert..... das habe ich letztens mal dafür angewandt... aber wie kann ich denn, wenn die Liste nicht im Input ist ...
von nenagzb
Montag 10. November 2014, 18:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 1875

Sieb des Eratosthenes- Primzahlen gespeichert, wo?

Also, ich will diesen Code, den Sieb des Eratosthenes, erweitern.
Was ich machen will, sind die Pseudo-Primzahlen ausgeben lassen.
Die Pseudoprimzahlen sind die Zahlen, die Primzahlen sind oder keinen Primfaktor kleiner p haben.
p wäre dann also auch eine Variable, die man eingeben muss, aber egal ...
von nenagzb
Samstag 25. Oktober 2014, 23:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dezimalzahl in eine Basis umwandeln
Antworten: 12
Zugriffe: 4668

Dezimalzahl in eine Basis umwandeln

Also, meine Aufgabe ist es Python so zu programmieren, dass man dann zwei Zahlen eingeben muss. Einmal eine Dezimalzahl und dann eine Basis, die auch aus Buchstaben bestehen darf. Die Dezimalzahl soll dann in das Zahlensystem der Basis umgewandelt werden.
Ja, meine Idee das umzusetzen ist bestimmt ...
von nenagzb
Mittwoch 22. Oktober 2014, 23:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1286

Re: Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen

okay, vielen Dank;)
von nenagzb
Mittwoch 22. Oktober 2014, 21:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1286

Re: Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen

Ja ok, vielen Dank :) Aber das muss ich bezahlen und ich habe noch kein online-banking und bis ich das organisiert habe, und das dann suchen kann muss ich schon längst gefunden haben wie man jetzt eine Zeile mit zwei Zahlen darstellt..... Also kriege ich hier dafür keine Antwort?
von nenagzb
Mittwoch 22. Oktober 2014, 21:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1286

Re: Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen

Ähm... Danke :D Also, ich hatte vielleicht mal eine richtige Stunde Python. Mir wurde das nur mit einer for-Schleife gezeigt.
Wenn du mir nur sagst, was ich nicht machen soll, hilft mir das nicht wirklich... Wie soll ich mir das denn überlegen, wie ich eine Zeile mit zwei Zahlen darstelle?
von nenagzb
Mittwoch 22. Oktober 2014, 20:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1286

Python-Code - zwei Zahlen eingeben lassen

Also, ich versuche grade einen Code zu erstellen und zwar bin ich bis jetzt da:

from sys import stdin
for line in stdin:
def fakultaet(i):
if i>1:
return i * fakultaet(i-1)
else:
return 1
n=int(line)
sum=0
for i in range (1,n+1):
sum+=(x**i)/fakultaet(i)
print(sum)


Dabei will ich ...
von nenagzb
Donnerstag 16. Oktober 2014, 23:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Name in Python aufrufen lassen
Antworten: 4
Zugriffe: 1105

Re: Name in Python aufrufen lassen

Boah Danke, diese Seite bringt's voooll :) :D :mrgreen:
von nenagzb
Donnerstag 16. Oktober 2014, 22:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Name in Python aufrufen lassen
Antworten: 4
Zugriffe: 1105

Re: Name in Python aufrufen lassen

Und wo gibt der Benutzer seinen Namen (bzw. etwas als Namen) ein?
Ich habe das so verstanden, dass das Programm mit diesem Code den Namen ausgeben sollte, wenn man dann in ein neues Fenster schreibt "Wie heißt du?" oder was kann man mit diesem Code machen?
von nenagzb
Donnerstag 16. Oktober 2014, 22:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Name in Python aufrufen lassen
Antworten: 4
Zugriffe: 1105

Name in Python aufrufen lassen

Also, ich bin wirklich eine Anfängerin in Python und habe noch nie programmiert. Muss es aber lernen!!
Das einzige, was ich jemals programmiert habe, waren html-codes... :D
Ich kann noch nicht nachvollziehen, was man dabei programmiert, aber ich will es jetzt zunächst ausprobieren.

Also, ich habe ...