Die Suche ergab 17 Treffer

von Olsen
Donnerstag 6. August 2020, 13:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Durch Eingabe erstelltes Diagramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Re: Durch Eingabe erstelltes Diagramm

Habe es nun über zwei while-Schleifen abgefangen. Klappt wunderbar und macht was es soll. Das Anfangstdatum ist fix, da vor diesem Tag keine Daten erhoben worden sind. (die Datengrundlage wurde geändert) Zahlen statt Datum, da mir das zunächst einfacher realisierbar schien. In einem weiteren Entwick...
von Olsen
Donnerstag 6. August 2020, 00:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Durch Eingabe erstelltes Diagramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Re: Durch Eingabe erstelltes Diagramm

Ich steh irgendwie auf dem Schlauch....ich weiß gerade nicht wie die Schleife bei gültiger Eingabe beendet wird. #Abfrage über maximalen Zeitraum maxtage = len(datei_neu.index) #Die Benutzereingabe wird auf überprüft while True: try: anfang_zeitraum = int(input("Geben Sie den Beginn des Zeitrau...
von Olsen
Mittwoch 5. August 2020, 22:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Durch Eingabe erstelltes Diagramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Re: Durch Eingabe erstelltes Diagramm

meiner meinung müsste da etwas wie: if a > maxtage or a < 0
von Olsen
Mittwoch 5. August 2020, 22:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Durch Eingabe erstelltes Diagramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Re: Durch Eingabe erstelltes Diagramm

@Sirius3 vielen Danke für den Tipp mit Pandas. Damit klappt es wunderbar. Bin nun auf ein anderes Problem gestoßen: Der Benutzer soll den Zeitraum der Daten eingrenzen können.Sinnigerweise muss die eingegebene Zahl zwischen 0 und den maximalen Tagen liegen. Habe es schon mit if-Unterscheidungen usw ...
von Olsen
Mittwoch 5. August 2020, 14:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Durch Eingabe erstelltes Diagramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Re: Durch Eingabe erstelltes Diagramm

@NPC kein Problem. Versuche mich gerade in Pandas einzuarbeiten um zu schauen ob es damit besser klappt.
von Olsen
Mittwoch 5. August 2020, 11:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Durch Eingabe erstelltes Diagramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Re: Durch Eingabe erstelltes Diagramm

Ist mit Sicherheit keine elegante Lösung bis dato. :D Ich speicher den input in einer Liste da ich nicht weiß wie man sonst beliebig viele Benutzereingaben entgegen nehmen kann. Kann man das so machen? Der Benutzer soll durch Kürzel beliebig viele Länder eingeben (DE, FR, usw). Die Belkörungsdaten s...
von Olsen
Mittwoch 5. August 2020, 00:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Durch Eingabe erstelltes Diagramm
Antworten: 16
Zugriffe: 1290

Durch Eingabe erstelltes Diagramm

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe/Ideen bei der Umsetzung folgendes Programms: Über eine Benutzereingabe sollen mehrere darzustellende Kurven dargestellt werden. (matplotlib) Ich habe bereits Listen fürs Datum (x-Werte) und die jeweiligen Listen für die Zahlen (y-Werte) . Es sollen jedoch nur die Ku...
von Olsen
Sonntag 4. Januar 2015, 17:09
Forum: Tkinter
Thema: Koordinatensystem erstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 6015

Re: Koordinatensystem erstellen

Hi Sirius3,
danke für die Tipps, ich denke daran kann man ganz gut erkennen, dass ich noch Neuling bin und mich nur ab und zu mit Python beschäftige. ;)

Werde mich mal mit der Dokumentation beschäftigen. Ist es richtig, dass es diese nur auf Englisch gibt?
von Olsen
Sonntag 4. Januar 2015, 01:15
Forum: Tkinter
Thema: Koordinatensystem erstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 6015

Re: Koordinatensystem erstellen

von Olsen
Sonntag 4. Januar 2015, 01:13
Forum: Tkinter
Thema: Koordinatensystem erstellen
Antworten: 4
Zugriffe: 6015

Koordinatensystem erstellen

Guten "Abend", ich habe vor, für meine Arbeit, eine Korngrößenverteilung mit Kurve zu erstellen. Dies ganze soll sich,in etwa, an der DIN 18123 orientieren. Alle Eingaben sollen auf einer GUI getätigt werden. Das klappt auch ganz gut, das Koordinatensystem + Kurve krieg ich jedoch nicht ri...
von Olsen
Donnerstag 30. Oktober 2014, 22:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kleines Problem
Antworten: 27
Zugriffe: 3100

Re: Kleines Problem

Jo danke, klappt jetzt alles.
von Olsen
Donnerstag 30. Oktober 2014, 22:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kleines Problem
Antworten: 27
Zugriffe: 3100

Re: Kleines Problem

Ich dachte, dass ohne die for-Schleife das Programm nur einmal ausgeführt wird. Hab die gerade entfernt und siehe da, es funktioniert auch so. Ist jetzt im Endeffekt auch logisch. Manchmal ist so eine Pause gar nicht so schlecht um ein Problem zu lösen. ;) Habe nun auch die Abbruchbedingung so formu...
von Olsen
Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kleines Problem
Antworten: 27
Zugriffe: 3100

Re: Kleines Problem

Abbruchbedingung soll sein, dass die Schleife verlassen wird, wenn das 3-fache des Startguthabens im nächsten Durchlauf überschritten wird. Wie kann ich es denn sonst erreichen, dass das Guthaben so oft um 12,25% erhöht wird, wie es kleiner als das 3-fache des Startwertes. Zudem soll die Anzahl der ...
von Olsen
Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kleines Problem
Antworten: 27
Zugriffe: 3100

Re: Kleines Problem

Ich seh da jetzt nichts komisches: Geben Sie ihr Guthaben ein: 10 Durchlauf: 1 Guthaben = 11.225000000000001 Durchlauf: 2 Guthaben = 12.600062500000002 Durchlauf: 3 Guthaben = 14.143570156250002 Durchlauf: 4 Guthaben = 15.876157500390628 Durchlauf: 5 Guthaben = 17.82098679418848 Durchlauf: 6 Guthabe...
von Olsen
Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kleines Problem
Antworten: 27
Zugriffe: 3100

Re: Kleines Problem

Das Guthaben soll so lange erhöht werden, wie es kleiner als sein 3-faches ist. Beispiel: Guthaben = 10 nach dem 9. Durchlauf hat es den Wert 28,29. Da soll das Programm eigentlich stoppen. Das Programm macht jedoch noch einen 10. Durchlauf. Das mit dem `x` hab ich geändert. Guthaben = float(input(&...
von Olsen
Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kleines Problem
Antworten: 27
Zugriffe: 3100

Re: Kleines Problem

@BlackJack: Es sollen die Durchläufe gezählt und ausgegeben werden.
Das wollte ich damit realisieren. Geht es auch einfacher/besser?
von Olsen
Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kleines Problem
Antworten: 27
Zugriffe: 3100

Kleines Problem

Guten Abend, habe ein kleines Problem bei meinem Programm. Guthaben = float(input("Geben Sie ihr Guthaben ein: ")) if Guthaben > 0: Guthaben1 = Guthaben n=1 for x in (n, Guthaben): while Guthaben <= 3*Guthaben1: Guthaben = round(Guthaben*1.1225,2) n=n+1 print("Durchlauf:",n-1,&qu...