Die Suche ergab 20 Treffer
- Dienstag 14. Oktober 2014, 16:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
@EyDu viel dank! jetzt läuft es echt schön. (:
- Dienstag 14. Oktober 2014, 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
@EyDu wenn ich den prozess starte passiert nichts. der prozess ist zwar unter taksmaneger zu finden. Doch nur mit einer auslastung von max 00.03. woran liegt das ? bei meinem bruder funktioniert es auch.
- Dienstag 14. Oktober 2014, 14:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
from mpmath import mp
from math import log10, factorial
import time
from multiprocessing import Process, Queue
def get_p(n, queue):
print("get_p ...")
p = 1
for i in range(1, n+1):
p = i*p + 1
queue.put(p)
print("get_p done!")
def get_q(n, queue):
print("get_q ...")
q = factorial(n ...
- Montag 13. Oktober 2014, 21:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
@EyDu gibt es eine möglichkeit numerator und denuminator parallel auszurechnen und dann anschließend zu subtrahieren ?
somit würde man nur die hälfte der rechenzeit brauchen.
somit würde man nur die hälfte der rechenzeit brauchen.
- Sonntag 12. Oktober 2014, 15:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyPy langsamer als Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1150
Re: PyPy langsamer als Python
@sirius3 wie startet man denn scripts anders ? hmm oke. dann lass es ich es nochmal durchlaufen.
- Sonntag 12. Oktober 2014, 14:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyPy langsamer als Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1150
Re: PyPy langsamer als Python
@blackjack die meiste zeit braucht es für multiplikation
- Sonntag 12. Oktober 2014, 13:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyPy langsamer als Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1150
Re: PyPy langsamer als Python
ich habe ein programm geschrieben, dass e auf viele stellen ausrechnet.
- Sonntag 12. Oktober 2014, 12:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyPy langsamer als Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1150
PyPy langsamer als Python
Wie kann es sein, dass PyPy 591 sec braucht und das normale python 47 sec ? Sollte es nicht eigentlich andersrum sein ? ich habe noch nie mit PyPy gearbeitet und weiß demzufolge nicht, ob ich irgendwas falsch gemacht habe.
Ich habe einfach das python scirpt gestartet mit:
import sys
sys.path.append ...
Ich habe einfach das python scirpt gestartet mit:
import sys
sys.path.append ...
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 16:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Ich habe mal deinen Ansatz genommen und ein wenig umgeschrieben. Er schaffte es in 8 sec stat 42.
also lag es bei mir wirklich am zu komplizierten code. Danke für die hilfe.
also lag es bei mir wirklich am zu komplizierten code. Danke für die hilfe.
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 15:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Welche bibliothek hast du denn genommen, um die entsprechende genauigkeit zu erreichen ?
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 15:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
from mpmath import mp
import time
mp.dps = 1000000
euler = 1
x = 1
n = 1
i = 0
zeit1 = (time.strftime("%d.%m.%Y %H:%M:%S:%MS"))
test = time.clock()
while n < 200000:
x = mp.fmul(x,n)
euler = euler + mp.fdiv(1,x)
n = n + 1
if time.clock() - test > 1800:
f = open("tmp.txt","w")
f ...
import time
mp.dps = 1000000
euler = 1
x = 1
n = 1
i = 0
zeit1 = (time.strftime("%d.%m.%Y %H:%M:%S:%MS"))
test = time.clock()
while n < 200000:
x = mp.fmul(x,n)
euler = euler + mp.fdiv(1,x)
n = n + 1
if time.clock() - test > 1800:
f = open("tmp.txt","w")
f ...
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 12:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Ich poste den code nachher mal. Bin noch in der Schule. Ich habe das Taylor verfahren benutzt und die Fakultät nicht immer neu berechnet. Ich habe Python 3.4 mit der lib mpmath.
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Warum ist es bei dir so krass schneller ?
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 10:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Und Genauigkeit 1 mio ? Woher wusstest du, dass du es bis 200000! Laufen lassen musstest ?
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 09:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
@Sirius3 bis welche Fakultät hast du es denn laufen lassen ? Oder hast du eine andere Berechnungsformel genommen ?
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 09:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Ah, das habe ich mir schon fast gedacht ... danke.
Also bei mir hat er für 200000 stellen 40 min gebraucht. Wie hast du das mit der Genauigkeit gelöst ?
Also bei mir hat er für 200000 stellen 40 min gebraucht. Wie hast du das mit der Genauigkeit gelöst ?
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 08:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Also wenn ich den code bei pypy reinhacke ist die Bibliothek mpmath unbekannt. Aber danke schon mal für deine Hilfe.
- Dienstag 7. Oktober 2014, 21:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Also was genau soll ich jetzt machen ? einfach gmpy installieren ? und was ist mit pypy oder cython ?
- Dienstag 7. Oktober 2014, 19:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
Re: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
ich mache es in python, weil ich da mit der lib mpmath eine hinreichende Genauigkeit erreichen kann. 1 mio stellen wäre schon gut. Aber der Flaschenhals ist der Speicher.
- Dienstag 7. Oktober 2014, 18:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5248
aktelle Werte in einer while schleife ausgeben
Ich möchte die eulersche zahl auf n stellen berechnen und habe damit noch bis nächsten mittwoch zeit. Da die berechnung sehr lange dauert fange ich morgen an mein script auszuführen. Doch die eigentliche Gretchenfrage ist wie, ob ich währen der Berechnung die aktuellen Werte auslesen kann, gesetzt ...